GÜNSTIGSTE STRECKE VON Wien NACH Düsseldorf
Wien (VIE) - Dortmund (DTM)
Normalerweise sind Flüge von Wien nach Düsseldorf günstiger, wenn du ab Dortmund nach Wien fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 71 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH DÜSSELDORF VON WIEN | Dezember | 13% günstiger | Ein Flug von Wien nach Düsseldorf kostet im Dezember nur durchschnittlich 103 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH DÜSSELDORF VON WIEN | September | 11% teurer | Es kostet im September ungefähr 130 € für Flüge von Wien nach Düsseldorf |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH DÜSSELDORF VON WIEN | Oktober | 363% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Wien nach Düsseldorf im Oktober als in anderen Monaten. |
August warm, aber dennoch nicht zu heiß. Doch auch die Monate Mai, Juni, September und Oktober bieten dir häufig gutes Wetter für eine Besichtigungstour durch die Metropole am Rhein. In dieser Zeit finden auch zahlreiche Feste statt, die zu einem netten Beisammensein einladen und diese Zeit zur besten Reisezeit für Düsseldorf machen. Im Winter findest du hier auch Wintersportmöglichkeiten, wie das „Allrounder Mountain Resort“ mit einer etwa 300 Meter langen Skipiste.
In der Weihnachtszeit ist Düsseldorf ebenfalls ein gefragtes Reiseziel, sodass du für Flüge in dieser Zeit tiefer in die Tasche greifen musst. Eine Reise in diese Stadt lohnt sich immer, denn die Altstadt wird nicht umsonst als „längste Theke der Welt“ bezeichnet und zählt über 250 Lokalitäten. Auch die Rheinische Küche hat viele Spezialitäten zu bieten. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören aber auch das „Film- und Theatermuseum“, die Bauwerke des Architekten Frank Gehry sowie das „Schloss Jägerhof“.
Das beste Angebot der letzten beiden Wochen auf momondo für Flüge nach Düsseldorf war ab Kopenhagen für 13 €. Das ist 94 % günstiger als die meisten Flugangebote nach Düsseldorf. Um den günstigsten Preis nach Düsseldorf aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Österreich nach Düsseldorf zufliegen ist in der Regel Dezember. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr 103 €. Wenn nicht im Dezember reisen kannst, dann buche Flüge nach Düsseldorf von Österreich im April. Flüge nach Düsseldorf von Österreich kosten im Dezember durchschnittlich 106 €.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge von Österreich nach Düsseldorf ist 60 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 117 €. Versuche Flüge jetzt zu finden. momondo Nutzer haben gerade Flüge für nur 84 € gefunden.
Unsere Daten zeigen, dass es Freitag am billigsten ist nach Düsseldorf zu fliegen. Tickets an diesem Tag können ungefähr nur 118 € kosten. Achte darauf deinen Abflug nicht an einem Dienstag zu buchen, da an diesem Tag Preise normalerweise teurer sind als an den anderen. Nach unseren Daten kostet ein Ticket durchschnittlich 163 €.
Am Mittag ist die günstigste Tageszeit von Österreich nach Düsseldorf zu fliegen. Flüge kosten dann nur 120 €. am Mittag nach Düsseldorf zu fliegen ist ideal, da dieses außerhalb der Hauptreisezeit liegt. Flüge nach Düsseldorf sind am Vormittag am teuersten. Ticketpreise liegen bei ungefähr 131 €. Abflugzeiten am Vormittag liegen in der Hauptreisezeit und Flugtickets sind daher teurer.
Köln Bonn Flughafen, Düsseldorf Weeze, Niederrhein Flughafen, Dortmund Flughafen, Muenster Flughafen oder Paderborn Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Düsseldorf möglich.
Du kannst für Düsseldorf Weeze, Niederrhein Flughafen Angebote bereits ab 169 € pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Billigairlines bringen dich meist am günstigsten ans Ziel. Beachte dabei allerdings, dass Billigflüge Extragebühren für Aufgabegpäck oder Getränke und Essen an Board nicht beinhalten.
Bei deiner Flugsuche kannst du in der Übersicht der geschätzten zusätzlichen Gebühren leicht sehen, welche Anbieter Extrakosten für Kreditkartenzahlung, dein Gepäck oder deinen Sitzplatz berechnen.
Der Flughafen der Stadt Düsseldorf ist nahe des Zentrums gelegen. Dadurch gestaltet sich der Transfer vom Flughafen in die Innenstadt besonders einfach. Dir stehen dafür ein Haltepunkt der S-Bahn sowie ein gesonderter Bahnhof zur Verfügung, an dem auch weitere S-Bahnzüge verkehren. Der Flughafenbahnhof und die einzelnen Terminals werden durch eine moderne Magnetschwebebahn miteinander verbunden. Die Fahrpreise mit der S-Bahn betragen weniger als 3 €.
Mit dem Taxi musst du einen Fahrpreis von knapp 25 € bis ins Zentrum einplanen, auch wenn sich die Fahrzeit außerhalb der Hauptverkehrszeiten im selben Bereich bewegt. Auch das Zentrum der ebenfalls nahegelegenen Metropole Köln kann mit der S-Bahn oder den Regionalzügen der Deutschen Bahn erreichen werden. Die Fahrzeit beträgt dabei 1 Stunde (Regionalexpress) oder 1 Stunde 15 Minuten (S-Bahn). Neben dem Schienenverkehr stehen auch Busse als Transportmittel vom Flughafen in die Innenstadt Düsseldorfs bereit. Auf dem Gelände halten unter anderem die Buslinien 721, 729,759, 760, 776, 896 und SB51, welche direkt an den Terminals oder am Flughafenbahnhof verkehren.
Die wichtigsten Fortbewegungsmittel in Düsseldorf sind neben den S- und U-Bahnen die Busse und Straßenbahnen. Die Fahrpreise bewegen sich im deutschen Durchschnitt. Für Touristen und andere Besucher gibt es die so genannte „DüsseldorfCard“, die neben einigen Museumseintritten und vielen Vergünstigungen für andere Attraktionen auch den Transport mit dem öffentlichen Nahverkehr innerhalb der Stadt umfasst. Diese Sonderfahrkarten können auch für Familien erworben werden. Planst du keine Besichtigungstour kann jedoch ein einfaches Tagesticket die günstigere Option sein.
Der Verkehrsverbund „Rhein-Ruhr“ umfasst knapp 40 Unternehmen, die unter anderem auch den öffentlichen Transport in Düsseldorf bestreiten. Dieser Zusammenschluss macht es dir einfach, auch Ausflüge in die anderen Städte des Rheinlands und des Ruhrgebiets zu unternehmen. Insgesamt nutzen jährlich etwa 1,2 Milliarden Menschen die Transportmittel dieses Verkehrsverbunds.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Anbieter von Segway-Touren und Stadtrundfahrten mit dem Rad, wodurch du die Metropole hautnah und aus einem anderen Blickwinkel entdecken kannst.
Die Altstadt ist die wichtigste und bedeutendste Attraktion Düsseldorfs. Auch die Königsallee, kurz „Kö“, ist als bekannte Luxuseinkaufsstraße ebenfalls einen Besuch wert.
In Düsseldorf gehören Trinkgelder in der Gastronomie und im Dienstleistungsgewerbe zum guten Ton. Bist du mit der Leistung zufrieden, so sollest du den Rechnungsbetrag um 5-10 % erhöhen.
Regelmäßig durchgeführte Untersuchungen bestätigen, dass das Leistungswasser in der Großstadt Düsseldorf eine erstklassige Qualität besitzt und bedenkenlos getrunken werden kann.