Günstigste Flugverbindung | € 52 |
---|---|
Beliebteste Flugstrecke | HAM nach FRA |
Kürzester Flug | 0:36 Std. |
Längster Flug | 7:30 Std. |
Nachdem du dich für die Buchung einer der zahlreichen Lufthansa-Flüge entschieden hast, musst du vor dem Abflug einchecken, um deine Bordkarte zu erhalten, welche dir am Gate Zutritt zu deinem Flugzeug gewährt. Auch wenn noch immer viele Passagiere den persönlichen Check-in am Schalter bevorzugen, bietet dir Lufthansa verschiedene komfortable Möglichkeiten, deine Bordkarte zu erhalten. Bitte denke jedoch daran, dass eventuell nicht alle Varianten für alle Verbindungen und an allen Flughäfen genutzt werden können. Beispiele für alternative Check-ins sind die Automaten am Airport sowie der Online-Check-in. Wenn du dich für den mobilen Check-in mit deinem Smartphone oder Tablet entscheidest, erhältst du deine Bordkarte mit Barcode direkt auf dein mobiles Endgerät und kannst auf den Ausdruck verzichten. Auf einigen Strecken gibt es auch einen Vorabend-Check-in sowie den automatischen Check-in. Ganz egal, für welche Variante du dich entscheiden solltest, dein Gepäck kannst du entweder direkt am Schalter, an der Gepäckabgabe oder am Gepäckautomaten aufgeben. Sowohl der automatische Check-in als auch der Online-Check-in sowie der Check-in via Smartphone ist für Lufthansa-Flüge in der Regel 23 Stunden vor Abflug möglich.
Sowohl Taschen, kleine Trolleys als auch faltbare Kleidersäcke können auf Lufthansa-Flügen als Handgepäck in der Kabine befördert werden. Dabei gelten besondere Sicherheitsvorschriften, die sich unter anderem auch nach den beteiligten Flughäfen und Ländern, in denen die Sicherheitskontrollen durchgeführt werden, richten. Aus diesem Grunde können wir dir hier nur allgemeine Hinweise auf verbotene Gegenstände geben. Generell gilt eine Beschränkung für Flüssigkeiten im Handgepäck. Diese müssen in einer separaten Plastiktüte verpackt sein und dürfen das maximale Füllvolumen von 100ml nicht überschreiten. Die Plastiktüte darf ein Maximalvolumen von 1 Liter haben. An Bord generell verboten sind Schusswaffen, Munition, Ersatzakkus, Feuerzeuge, Streichhölzer, elektronische Zigaretten sowie spitze oder scharfe Gegenstände. Die maximalen Abmessungen für Handgepäckstücke betragen 55cm x 40cm x 23cm, bzw. für faltbare Kleidersäcke 57cm x 54cm x 15cm. Das Gewicht darf nicht mehr als 8kg betragen. Die Anzahl der zur Mitnahme erlaubten Handgepäckstücke richtet sich nach der Reiseklasse. Während in der „Economy Class“ und der „Economy Premium Class“ jeweils ein Handgepäckstück gestattet ist, darfst du in der „Business Class“ und „First Class“ jeweils zwei Handgepäckstücke zu 8 kg mitführen. Unabhängig vom Handgepäck ist auf Lufthansa-Flügen auch die Mitnahme eines weiteren kleineren Gegenstands, wie einer Hand- oder Laptoptasche, gestattet. Dieser darf jedoch die maximale Abmessung von 40cm x 30cm x 10cm nicht überschreiten. Reisenden mit Baby ist die zusätzliche Mitnahme einer Babyschale oder eines Kindersitzes gestattet. Reisende mit besonderen Bedürfnissen können zudem notwendige Mobilitätshilfen sowie Rollstühle transportieren.