Ganz klar: Deine Flüge nach Belgrad möchtest du am liebsten dann buchen, wenn schönes Wetter zu erwarten ist. Das ist in der Regel zwischen April und Oktober der Fall. Im Juli und August ist es am wärmsten, aber immer noch nicht zu heiß für einen entspannten Städtetrip. Besonders billige Flüge nach Belgrad findest du zu keiner bestimmten Jahreszeit. Wenn du in den Herbstmonaten unterwegs bist, kannst du für einen Hin- und Rückflug ein kleines Budget einplanen, im Sommer während der Ferienzeit gibst du auch bei guten Angeboten etwas mehr aus.
30 € ist das günstigste Angebot, das in den letzten zwei Wochen für Flüge nach Belgrad auf momondo gefunden wurde. Dieser Flug geht ab Luqa und ist 83 % günstiger als die meisten Flüge nach Belgrad. Um den günstigsten Preis nach Belgrad aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Juli ist auch ein günstiger Montat um nach Belgrad zu fliegen, die Flugpreise beginnen bei Österreich und liegen durchschnittlich bei 118 €.
Günstige Flüge nach Belgrad von Österreich kannst du häufig 57 vor deinem Abflug finden. Normalerweise kosten Flüge nach Belgrad ungefähr 127 € wenn du 57 im Voraus buchst. Nutzer haben jedoch in den letzten 72 Stunden Flüge von Österreich für nur 77 € gefunden.
Der günstigste Tag für einen Abflug von Österreich nach Belgrad ist Donnerstag. Reisende die an einem Donnerstag nach Belgrad fliegen, finden häufig Ticketpreise für nur 139 €. Achte darauf deinen Abflug nicht an einem Dienstag zu buchen, da an diesem Tag Preise normalerweise teurer sind als an den anderen. Nach unseren Daten kostet ein Ticket durchschnittlich 151 €.
Basierend auf unseren Daten sind Österreich nach Belgrad Flüge am Abend am günstigsten. Unsere Nutzer habenn Flüge nach Belgrad für nur 135 € gefunden. Flüge nach Belgrad sind am Mittag am teuersten. Ticketpreise liegen bei ungefähr 153 €. Abflugzeiten am Mittag liegen in der Hauptreisezeit und Flugtickets sind daher teurer.
Es ist möglich, einen alternativen und eventuell günstigeren Flughafen in der Nähe von Belgrad zu finden. Falls du einen Flug nach Belgrad planst, erwäge auch Flüge nach Belgrad Batajnica Flughafen (21 km vom Belgrad Stadtzentrum entfernt) oder Kraljevo Morava Flughafen (110 km vom Belgrad Stadtzentrum entfernt).
Die Preise hängen davon ab, ab wo die Reisenden fliegen. Im Durchschnitt ist der günstigste Flughafen in Belgrad jedoch Belgrad Batajnica Flughafen, wo der Durchschnittspreis pro Passagier 183 € beträgt. Nutzer finden oft die besten Preise mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo.
Sowohl Austrian Airlines als auch Air Serbia bieten von Wien günstige Flüge nach Belgrad an. Die Flugzeit dieser Direktflüge nach Belgrad beträgt ca. 1 Stunde 20 Min. Air France und SWISS haben, mit Zwischenstopp in Paris oder einer Landung in Zürich, ebenfalls Flugangebote nach Belgrad im Programm, bei denen du mit mindestens 4,5 Stunden Reisedauer rechnen solltest.
Die Flüge nach Belgrad landen ca. 12 km von Zentrum entfernt. Eine Anbindung mit der Bahn gibt es bislang noch nicht; sie ist aber in Planung. Zu den meisten Zeiten verkehrt die Buslinie 72 im Halbstundentakt zwischen dem Flughafen und dem Zeleni Venac, einem Platz in der Innenstadt. Außerdem fährt alle 20 Min. die Express-Linie A1 mit nur zwei Haltestellen in der Stadt: Am Fontana in Novi Beograd und am Hauptbahnhof. Bequemer ist natürlich die Fahrt mit dem Taxi, das über die E 70 schnell in Richtung Belgrad unterwegs ist. Dank eines Festpreises von ca. 1.800 RSD (ca. 15,29 EUR) bist du vor unliebsamen Überraschungen bei den Taxikosten geschützt.
Die meisten Sehenswürdigkeiten in Belgrad kannst du in Ruhe bei einem Spaziergang für dich entdecken. In der Stadt sind viele Trams unterwegs – bei einigen von ihnen kommt pures Nostalgie-Feeling auf. Die Linie 2 fährt als Ringlinie um die Stadt. Trotz ihres älteren Baudatums sind auch sie mit dem modernen Chip-System der öffentlichen Verkehrsmittel in Belgrad ausgestattet. Auch Einzel- und Tagestickets müssen beim Einstieg an den Kartenleser gehalten werden, der bei Erfolg grün aufleuchtet. Normale Busse und Oberleitungsbusse komplettieren das Verkehrsnetz. Offizielle Taxis in Belgrad erkennst du an einer blauen Tafel, die das Stadtwappen sowie eine vierstellige Nummer zeigt. Nur im Notfall solltest du auf eines der privat betriebenen Taxis zurückgreifen, die in großer Zahl unterwegs sind. Verhandle den Fahrpreis am besten vor den Einsteigen.
Ob du für Flüge nach Belgrad ein Visum benötigst, hängt von der Aufenthaltsdauer ab. Wenn du nur als Tourist für maximal drei Monate nach Serbien einreist, ist kein Visum notwendig. Auch einen Reisepass brauchst du nicht unbedingt: Der Personalausweis reicht. Allerdings darf dein Ausweisdokument nicht abgelaufen sein – also unbedingt noch mal vor dem Abflug kontrollieren! Beachte außerdem die Meldepflicht, die in Serbien gilt: Innerhalb von 24 Stunden nach deiner Ankunft musst du dich polizeilich anmelden. Spätestens beim Rückflug wirst du Probleme bekommen, falls du dieser Pflicht nicht nachgekommen bist.
Belgrad ist reich an Parks – wie wäre es mit einem Besuch im Kalemegdan mit den Ruinen einer großen Festung, die weitere Sehenswürdigkeiten beherbergt? Du findest hier den Zoo von Belgrad und das Armeemuseum. Eindrucksvoll ist die riesige Sveti Sava, eine der weltweit größten orthodoxen Kirchen.
Ja, du kannst in Belgrad Wasser aus der Leitung trinken, da es einem hohen Hygienestandard entspricht. Eine Gesundheitsgefahr besteht im Normalfall nicht.
Die Gabe eines Trinkgelds ist in Belgrad freiwillig. Etwa 10% des Rechnungssumme im Restaurant oder Café sind ein guter Betrag, um wirklich guten Service besonders zu entlohnen.
Bei einem Bummel durch die Fußgängerzone Knez Mihailova findest du viele Shops mit Markenklamotten. Auf dem Boulevard kannst du auch günstige No-Name-Mode kaufen, um ein wenig Geld zu sparen und trotzdem schicke Kleidung mit auf den Rückflug zu nehmen. Wenn du lieber eine richtig große Shopping-Mall aufsuchst, sind Delta City und Usce in Novi Beograd genau das Richtige für dich. (Preise überprüft am 08/07/2019).