GÜNSTIGSTE STRECKE VON Wien NACH Bari
Wien (VIE) - Bari (BRI)
Normalerweise sind Flüge von Wien nach Bari günstiger, wenn du ab Bari nach Wien fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 86 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BARI VON WIEN | August | 43% günstiger | Ein Flug von Wien nach Bari kostet im August nur durchschnittlich 49 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BARI VON WIEN | Dezember | 40% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr 121 € für Flüge von Wien nach Bari |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BARI VON WIEN | September | 397% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Wien nach Bari im September als in anderen Monaten. |
Dank der Lage in Süditalien ist für Flüge nach Bari schönes, warmes Wetter schon fast garantiert. Das mediterrane Klima sorgt für heiße, trockene Sommer und auch im Winter für freundliche Temperaturen. Bis zu ca. 300 Sonnentage gibt es in Apulien jedes Jahr. Die Badesaison dauert dabei von Juni bis Oktober. Die Strände rund um Bari ziehen die Urlauber vor allem während der Sommerferien im Juli und August an. Wenn alle nach Bari wollen, ist es naturgemäß schwieriger, günstige Flüge nach Bari zu finden. Im August herrscht Hochsaison und Hin- und Rückflug ab Wien kosten dann etwas mehr. Besonders billige Flüge nach Bari bei immer noch verlockendem Wetter kannst du im September buchen – dann sinken die Preise radikal. In der kühlen Jahreszeit, wenn es weniger Flugangebote nach Bari gibt, steigen die Preise für hin und zurück zum Teil wieder etwas an, aber im Januar kannst du dafür wieder mit supergünstigen Flugpreisen rechnen.
In den letzten beiden Wochen haben Nutzer Angebote nach Bari für 16 €/Person gebucht, was 91 % günstiger als der Durchschnittsflug nach Bari ist. Um den günstigsten Preis nach Bari aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Durchschnittlich ist August der günstigste Monat von Österreich nach Bari zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei 49 €. Wenn du im August nicht nach Bari reisen kannst, dann ist Februar auch günstig zum Fliegen. Auf momondo kann man Preise zu circa 61 € finden.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge nach Bari ist 32 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 86 €. Nutzer haben jedoch in den letzten 72 Stunden Flüge von Österreich für nur 27 € gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Samstag von Österreich nach Bari zufliegen. momondo Nutzer haben Mittwoch Flüge nach Bari für nur 90 € gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Der teuerste Tag nach Bari zu reisen ist Samstag. Flugtickets kosten dann ungefähr 115 €.
Unsere aktuellsten Daten zeigen, dass es am Vormittag am günstigen ist Flüge nach Bari zu buchen. Zu dieser Tageszeit können Flüge von Österreich nach Bari nur 95 € kosten. Flüge nach Bari sind am Mittag am teuersten. Ticketpreise liegen bei ungefähr 109 €. Abflugzeiten am Mittag liegen in der Hauptreisezeit und Flugtickets sind daher teurer.
Bei Flügen nach Bari sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Brindisi Flughafen (104 km vom Bari Stadtzentrum entfernt), Vieste Flughafen (104 km vom Bari Stadtzentrum entfernt) oder Foggia Flughafen (117 km vom Bari Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Mit einem Durchschnittspreis von 160 € pro Person ist Brindisi Flughafen der günstigste Flughafen bei einer Reise nach Bari. Dieser Preis liegt je nach Abflugort Schwankungen. Die streckenspezifische Preisinfo von momondo kann Nutzern helfen, die besten Preise zu finden.
Die Billigairline Wizz Air bietet von Wien aus Flüge nach Bari ohne Zwischenstopp an. Mit ca. 1,5 Stunden Flugzeit nach Bari bringen dich diese Direktflüge schnell ans Mittelmeer. Viele europäische Fluggesellschaften haben ab Wien Flugangebote nach Bari mit jeweils einem Zwischenstopp in Rom im Angebot. Beispiele dafür sind Alitalia sowie die Billigfluggesellschaften Ryanair, Laudamotion und Vueling. Von Innsbruck aus fliegt Lufthansa mit einer Zwischenlandung in Frankfurt am Main, von Salzburg aus Ryanair über London, Turkish Airlines über Istanbul oder Eurowings über Düsseldorf. Die Reisedauer verlängert sich dadurch auf ca. 7,5-8,5 Stunden. Schneller geht es mit einem Inlandsflug von Austrian Airlines nach Wien: Dann dauern deine Flüge ca. 3,5 Stunden.
Der Flughafen Bari ist über eine Schnellstraße mit der ca. 9 km entfernten Innenstadt verbunden. Die Fahrtzeit mit dem Taxi beträgt ca. 20-25 Min. und kostet etwa 30 EUR. Eine Alternative ist ein Leihwagen von einer der am Flughafen ansässigen Mietwagenfirmen. Im Anschluss an Flüge nach Bari kannst du dich aber auch einfach in den Zug setzen: Seit 2013 besteht eine Verbindung der Ferrotramviaria über die Bahnlinie FM2, die bis zum Hauptbahnhof Bari Centrale verkehrt.
Wenn du die auf einer Halbinsel liegende Altstadt von Bari besucht, sind deine eigenen Füße genau das richtige Verkehrsmittel. Generell liegt im eigentlichen Innenstadtbereich alles so nach zusammen, dass sich ein Spaziergang anbietet. Zur Not setzt du dich in dein Taxi oder einen Bus. Denn in Bari kannst du ein dichtes Netz von Buslinien benutzen, das von der Firma Amtab betrieben wird. Die Fahrten sind mit ca. 0,77 EUR für bis zu 75 Min. Fahrtdauer recht günstig. Die beiden Bahnlinien FM1 und FM2 verbinden die Innenstadt mit den Vororten sowie mit dem Nachbarort Bitonto über den Flughafen Bari.
Nein, für Flüge nach Bari ist weder ein Visum noch ein Reisepass nötig, wenn du als Österreicher reist. Denn Italien ist ebenfalls EU-Mitglied und gehört zum Schengenraum, in welchem Grenzkontrollen wegfallen.
Das Stadtbild der Hafenstadt Bari wird unter anderem von Kirchen geprägt: Die Wallfahrtskirche San Nicolas ist innen äußerst sehenswert und du kannst die Krypta besuchen. Abends sieht die beleuchtete Kirche ebenfalls eindrucksvoll aus. Auch die Kathedrale San Sabino mit ihrem weißen Laternenturm ist einen Besuch wert. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bari gehört das Castello Svevo aus dem 12. Jahrhundert im historischen Stadtkern, das von umfangreichen Verteidigungsanlagen umgeben ist.
Das Leitungswasser in Bari hat eine ausreichend gute Qualität, um auch als Trinkwasser zu dienen. Dort, wo dies nicht der Fall ist, weisen Schilder “acqua non potabile” auf diesen Umstand hin. Allerdings musst du vor allem in den Sommermonaten mit einer Chlorung des Leitungswassers rechnen, die den Geschmack beeinträchtigt. Schon alleine aus diesem Grund ist für Flüge nach Bari der Kauf von Wasser in Flaschen empfehlenswert. (Preise überprüft am 21/07/2019)