GÜNSTIGSTE STRECKE VON Wien NACH Bukarest
Wien (VIE) - Bukarest (BUH)
Normalerweise sind Flüge von Wien nach Bukarest günstiger, wenn du ab Bukarest nach Wien fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 85 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BUKAREST VON WIEN | Mai | 20% günstiger | Ein Flug von Wien nach Bukarest kostet im Mai nur durchschnittlich 68 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BUKAREST VON WIEN | Juni | 105% teurer | Es kostet im Juni ungefähr 174 € für Flüge von Wien nach Bukarest |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BUKAREST VON WIEN | Juni | 716% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Wien nach Bukarest im Juni als in anderen Monaten. |
Flüge nach Bukarest trittst du am besten zwischen Mai und Oktober an. Aufgrund des gemäßigten Kontinentalklimas sind die Wintermonate Rumänien ziemlich kalt und nicht gerade ideal für einen Städtetrip. Entsprechend niedrig sind dann die Preise: Im Jänner gibt es von Wien sehr billige Flüge nach Bukarest. Bei freundlicherem Wetter im warmen August zahlst du mehr als im Jänner für den Hin- und Rückflug. Insgesamt findest du aber das ganze Jahr über günstige Flugangebote nach Bukarest.
In den letzten beiden Wochen haben Nutzer Angebote nach Bukarest für 22 €/Person gebucht, was 93 % günstiger als der Durchschnittsflug nach Bukarest ist. Um den günstigsten Preis nach Bukarest aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Österreich nach Bukarest zufliegen ist in der Regel Mai. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr 68 €. Wenn du Bukarest nicht im Mai besuchen möchtest, dann solltest du bis März warten von Österreich zu fliegen. Flugpreise sind auch günstig und kosten ungefähr 69 €.
Die meisten Reisenden haben günstige Flugtickets 60 Tage im Voraus für einen Flug nach Bukarest gefunden. In diesem Zeitraum liegen Preise bei ungefähr 85 €. Flugpreise können jedoch auch außerhalb dieses Zeitraumes billig sein. Einige haben zum Beispiel auf momondo Flüge nach Bukarest von Österreich für nur 31 € gefunden.
Donnerstag ist der günstigste Tag für einen Flug nach Bukarest. Flugpreise liegen dann bei ungefähr nur 71 €.Dieses liegt an der geringen Nachfrage an diesem Tag. Achte darauf deinen Abflug nicht an einem Sonntag zu buchen, da an diesem Tag Preise normalerweise teurer sind als an den anderen. Nach unseren Daten kostet ein Ticket durchschnittlich 91 €.
Nach unseren Angaben ist es am günstigsten am Mittag nach Bukarest zu fliegen. Preise liegen dann bei etwa 56 €. Wenn du flexibel beim Reisen sein kannst, dann versuche es zu vermeiden am Abend zufliegen. Preise liegen dann durchschnittlich bei 100 €. Flüge nach Bukarest von Österreich sind am Abend teurer. Die Tageszeit ist für die meisten Reisenden am praktischsten.
Bei Flügen nach Bukarest sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Bukarest Otopeni Flughafen (16 km vom Bukarest Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Du kannst für Bukarest Baneasa Flughafen Angebote bereits ab 321 € pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines bietet zahlreiche Flüge nach Bukarest an Auch die rumänische Airline TAROM und der Billigflieger Laudamotion sind je nach Saison auf dieser Strecke ohne Zwischenstopp unterwegs. Von Wien aus sind sogar günstige Flüge nach Bukarest ohne Zwischenstopp im Angebot. Kalkuliere als Flugzeit nach Bukarest ca. 1,5 Stunden ein. Wenn du von Salzburg oder Innsbruck fliegst und in Wien in eine andere Maschine umsteigst, kann deine Reisezeit auch schon einmal ca. 3,5-15 Stunden betragen. Andere europäische Fluggesellschaften, die Flugangebote nach Bukarest von österreichischen Flughäfen mit Zwischenstopp im Angebot haben, sind zum Beispiel Lufthansa, SWISS, Air Serbia oder LOT Polish Airlines.
Der Haupt-Airport für Flüge nach Bukarest ist der Flughafen Bukarest Henri Coandă. Er liegt nicht direkt im Stadtgebiet der rumänischen Hauptstadt, sondern ca. 16 km entfernt in der Kleinstadt Otopeni. Der Flughafen Bukarest-Băneasa, auf dem früher auch Billigflüge von Fluggesellschaften wie Wizz Air landeten, ist mittlerweile ausschließlich dem Geschäftsreiseverkehr vorbehalten. Vom Flughafen Bukarest Henri Coandă fahren die beiden Express-Buslinien 780 und 783 zunächst zum anderen Airport in Băneasa und danach in Richtung Innenstadt zum Bahnhof București Nord beziehungsweise zu den wichtigsten Plätzen der Stadt. Die etwa einstündige Fahrt kostet ca. 2 EUR. Ebenfalls zum Gara de Nord fährt die Henri Coandă Express Train, welche du vom Terminal mit einem Shuttlebus erreichst. Falls du ein Taxi bevorzugst, fahren die Wagen von “Fly” zum Festpreis vom Flughafen bis in die Stadt; andere Taxis fahren nach Taxameter.
Um in Bukarest günstig und schnell von A nach B zu kommen, stehen dir unter anderem vier Metrolinien zur Verfügung. Straßenbahnen und Busse vervollständigen das Streckennetz. Wenn du dich auf den manchmal etwas unübersichtlichen Fahrplänen nicht zurechtfindest, helfen dir die Einheimischen gerne weiter. Achtung: Für Metro- und Buslinien sind unterschiedliche Fahrscheine zu lösen. Eine Taxifahrt innerhalb der Stadt kostet selten mehr als ca. 4 EUR. Nicht zu verwechseln mit den normalen Taxis sind die Maxi-Taxis: Diese Minibusse fahren bestimmte Strecken ab; kläre vor dem Einsteigen, ob dein Fahrziel auf der Route liegt.
Nein, denn Rumänien ist wie Österreich auch ein Mitglied der Europäischen Union. Flüge nach Bukarest finden also innerhalb des Schengenraums statt. Ein Visum ist nicht erforderlich und anstelle eines Reisepasses reicht auch dein Personalausweis.
Bukarest beeindruckt durch eine Fülle an historischen Gebäuden und Orten, an denen die Politik ihre Spuren hinterlassen hat. Eine der wohl eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten in Budapest, die sich stark auf das Stadtbild ausgewirkt hat, ist der riesengroße Parlamentspalast: Ganze Viertel mussten weichen, damit das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt von überall in der Stadt sichtbar ist. Ein Besuch im Athenäum, das vorwiegend im neoklassizistischen Stil erbaut wurde, lohnt sich nicht nur für Konzerte. Einige Reste des früheren Fürstenhofs – wie die alte Hofkirche – stehen noch. Bei der Besichtigung kannst du dich ruhig ein wenig gruseln, denn hier lebte und herrschte Vlad III. – besser bekannt als Graf Dracula.
Obwohl sich die Qualität des Leitungswassers in Rumänien in den vergangenen Jahren stetig verbessert hat, solltest du bei Reisen nach Bukarest lieber auf Wasser in Flaschen zurückgreifen. Denn oftmals können in veralteten Leitungen Schadstoffe ins Wasser gelangen.
Ob topaktuelle Mode oder typisch rumänische Produkte: Beim Shopping in Bukarest findest du alles. Schnäppchen kannst du in den kleinen Läden im Lipscani-Viertel machen. Auf dem Amzeit-Markt bieten Bauern ihre Waren zum Teil in Markthallen an. Mehrere große Einkaufszentren, wie das Unirea Shopping Center, die Bucharest Mall oder das Sun Plaza, ermöglichen dir bei jedem Wetter das perfekte Shopping-Erlebnis zu günstigen Preisen. (Preise überprüft am 21/07/2019).