Leipzig ist in 10 Bezirke eingeteilt, jeder von ihnen einzigartig. Am meisten spielt sich in Leipzig Mitte ab. Im Herzen der Stadt befinden sich die besten Einkaufsmöglichkeiten für Shopaholics sowie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten. Da wären beispielsweise die Nikolaikirche oder das Alte Rathaus, die historischen Charme versprühen.
Doch die Leipziger Innenstadt kann auch anders: Der Augustusplatz ist einer der größten Stadtplätze Deutschlands. Im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, glänzt er nun mit modernen Gebäuden wie dem MDR-Kubus oder dem City-Hochhaus. Dabei beeinflusst die Popularität des Stadtteils die Preise der Hotels in Leipzig relativ wenig: Die meisten günstigen Hotels und Hostels in Leipzig befinden sich direkt im Zentrum.
Weiterhin findest du billige Hotels in Leipzig in der Südvorstadt, dem alternativen und linksorientierten Viertel der Stadt. Hier gibt es zahlreiche szenische Bars und Clubs, aber auch interessante Shops und Veranstaltungsräume. Erwähnenswert ist die naTo, die zu DDR-Zeiten ein Kulturhaus der Nationalen Front war und heute als Theater, Kino und Konzertsaal dient. Auch die sogenannte Feinkostgenossenschaft ist ein einzigartiges Projekt: Hier gibt es nicht nur viele verrückte Läden, sondern auch Streetfood aus aller Welt und einen regelmäßig stattfindenden Flohmarkt.
Falls du auf Industriekultur stehst, wirst du dich sicherlich auch in Plagwitz wohl fühlen: Im Westen der Stadt gelegen, wurde der Bezirk einst von verlassenen Fabrikgebäuden geprägt. Doch nun hat man sie größtenteils in Kunst- und Kulturinitiativen umgewandelt. Dazwischen gibt es viel Grün und Wasser, die einen entspannenden Kontrast zu den düsteren Backsteingebäuden bilden.