momondo-Nutzer empfehlen 12 Hotels für Übernachtungen in der Nähe von Mailänder Dom. Hotels dieser Gegend kosten durchschnittlich 151 € pro Nacht. Diese Preise können aufgrund verschiedener Faktoren schwanken, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Mailänder Dom sind normalerweise 53 % teurer als der Durchschnitt in Mailand, der bei 70 € liegt.
Durchschnittlich kostet ein Hotel in der Nähe von Palazzina Liberty 78 € pro Nacht. Von diesen Hotels empfehlen die momondo-Nutzer die folgenden 12 Hotels für Nutzer, die in dieser Gegend übernachten möchten. Da Palazzina Liberty zu manchen Jahreszeiten beliebter ist, können Preise je nach deiner Reiseplanung schwanken. Hotels in der Nähe von Palazzina Liberty sind normalerweise 9 % teurer als der Durchschnitt in Mailand, der bei 70 € liegt.
Nachstehend findest du die 12 von unseren Nutzern empfohlenen Hotels in Mailand der Nähe von Mailänder Scala. Der Durschschnittspreis in der Nähe von Mailänder Scala beträgt 173 € pro Nacht, wobei Preise aufgrund verschiedener Faktoren schwanken können, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Mailänder Scala sind normalerweise 59 % teurer als der Durchschnitt in Mailand, der bei 70 € liegt.
Nebensaison
|
Mai |
Hochsaison
|
Februar |
Günstigster Reisezeitraum
39 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
36 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
89 € - 227 €
|
Teuerster Wochentag
|
Freitag |
Günstigster Wochentag
|
Sonntag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
112 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
74 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Beste Zeit zum Buchen
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Mailand sind: 1-2 Stern, am Anreisetag. 3 Stern, am Anreisetag. 4-5 Stern, 81 Tage vorher. |
1-2 Stern
|
53 € - 61 €
|
3 Stern
|
66 € - 73 €
|
4-5 Stern
|
110 € - 116 €
|
In den Restaurants in Mailand wird ein Trinkgeld von dir nicht erwartet. Eine schöne Geste für einen zuvorkommenden Service ist es trotzdem: Wenn du zufrieden warst, lässt du für den Kellner nach dem eigentlichen Bezahlen noch bis zu 10 % des Betrags auf der Restaurantrechnung am Tisch oder auf dem üblichen kleinen Tellerchen liegen. Pflicht ist hingegen die Bezahlung des “coperto”: Dieser Gedeckzuschlag ist bereits auf der Rechnung enthalten. Gerade in den billigen Hotels in Mailand freut sich das Personal nach deiner Abreise noch über ein Trinkgeld von etwa 1 EUR am Tag – ein wichtiges Zubrot zum meist geringen Verdienst. Wenn dein Taxifahrer deine Koffer in die Hotels in Mailand trägt, sollte ein kleiner Obulus ebenfalls selbstverständlich sein: ca. 1 EUR pro Gepäckstück ist angemessen.
Wir empfehlen dir, ruhig einmal bei den Fahrtkosten zu sparen: Ein Shuttle zu deinem günstigen Hotel in Mailand, das du zum Festpreis buchen kannst, ist fast immer günstiger als ein Taxi. Bevor du zum Beispiel am Flughafen ein Taxi besteigst, frage ruhig mehrere Fahrer, um einen guten Preis auszuhandeln. Auch in der Gastronomie gibt es Sparpotenzial. Trotzdem gut essen und trinken kannst du, wenn du gezielt nach Restaurants in den kleinen Nebenstraßen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst. Rund um den Dom oder am Corso Vittorio Emanuele bezahlst du nämlich meist für die Aussicht gleich mit.
An sich ist Mailand eine sichere Stadt. Was die Freude an deinem Aufenthalt trüben könnte, ist die Kleinkriminalität, die in dieser von vielen Touristen besuchten Großstadt vorkommt. So verlockend es auch ist: Verzichte auf den vermeintlich schnellen Gewinn bei den Hütchenspielern auf belebten Plätzen. Achte außerdem immer gut auf die Wertsachen, die du bei dir trägst: Vor allem in der Gegend rund um den Bahnhof und auf stark frequentierten Märkten ist Vorsicht vor Taschendiebstahl – auch durch Kinder – angebracht. Am besten schützt du dich in Mailand, indem du dich möglichst wenig wie ein Tourist verhältst und entsprechenden Gruppen fernbleibst.
Mailand ist das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel – ob für Geschäftsreisen, zum Shopping oder für Kulturfans. Trotzdem gibt es Zeiten, in denen du billig ein Hotel in Mailand bekommst. In den einfachen Kategorien oder den Hostels bist du schon ab ca. 18-23 EUR für eine Übernachtung dabei. Auch ein Luxushotel in Mailand kann durchaus günstig sein und muss je nach Buchungszeitpunkt nicht mehr als ca. 53-60 EUR pro Nacht kosten. Vor allem in den Monaten März und November sind bei Hotelbuchungen in Mailand etwas günstigere Preise als in anderen Monaten drin.
Von den Hotels in Mailand bringt dich ein sehr gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln an fast jeden Punkt der Stadt. Ob die Metro, die Tram oder der Bus eher dein Ding sind – du hast die Wahl. Einzeltickets sind bereits ab ca. 1,50 EUR erhältlich, Tagestickets ab ca. 4,50 EUR. Vororte und die Umgebung von Mailand erreichst du schnell mit der Suburbana. Ein Geheimtipp für dein Sightseeing ist die Tramlinie 1: Sie ist mit historischen Wagen unterwegs und fährt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum vorbei. Wenn du ein wenig sportlich veranlagt bist und gerne spontan einen Stopp einlegst, leihst du dir ein Fahrrad aus.
Der Mailänder Dom ist ein Highlight, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. In der Stadt, in der Leonardo da Vinci gelebt und gewirkt hat, kannst du viele seiner Werke bewundern: Zum Beispiel das berühmte Abendmahl in der Kirche Santa Maria delle Grazie. Noch mehr von dem Universalgenie der Renaissance gibt es im Museo nazionale della scienza e della tecnologia Leonardo da Vinci zu sehen. Und was wäre ein Wochenende in Mailand ohne einen Besuch in der weltberühmten Scala? Wenn du dir keine Oper ansehen möchtest, kannst du im Teatro alla Scala auch an einer Führung teilnehmen.
Wenn du in Mailand dein Smartphone laden willst, brauchst du oft eine Reisesteckdose. Deine aus Österreich mitgebrachten elektrischen Geräte passen nur manchmal in die Steckdosen vor Ort – falls die vom Typ C oder F sind. Ein Reiseadapter des Typs L sollte auf jeden Fall in deinem Gepäck sein.
In den zentral gelegenen Bereichen von Mailand findest du zwar Parkplätze. Meistens handelt es dabei allerdings um kostenpflichtige Kurzparkzonen. Wenn du dein eigenes Auto oder einen Mietwagen hier parkst, beachte die Hinweisschilder, die dir einen Überblick über die Parkgebühren und die Höchstparkdauer geben. Einige der Parkhäuser in der Innenstadt erlauben das kostenlose Parken: Bei der Anreise mit dem Auto kannst du überlegen, ob es für dich sinnvoller ist, den Wagen kostengünstig in einem Park&Ride-Parkhaus abzustellen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt von Mailand zu fahren.
Die besten Preise, die von momondo-Nutzern in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.
Wenn du dich für eines der Hotels in Mailand direkt im Zentrum entscheidest, hast du natürlich den unschlagbaren Vorteil, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die tollsten Restaurants zu Fuß erreichen zu können. Wenn du dich für Kunst und Mode interessierst, ist Brera nördlich des Doms das beste Viertel in Mailand für dich. Relativ günstige Hotels in Mailand findest du im Viertel Navigli – und nicht nur das: auf dem idealen Pflaster für junge Leute erwarten dich neben Übernachtungsmöglichkeiten ein pulsierendes Nachleben und viele Flohmärkte.
Ein Bummel durch die Modegeschäfte darf natürlich auf keinen Fall fehlen. Wenn du dein Hotel in Mailand günstig buchen konntest, ist vielleicht auch noch etwas Geld für ein Fashion-Schnäppchen in deiner Reisekasse. Das Giuseppe-Meazza-Stadion im Stadtteil San Siro ist auch beeindruckend, wenn dort gerade kein Fußballspiel der beiden großen Clubs AC Mailand und Inter Mailand stattfindet – denn es fasst mehr als 80.000 Zuschauer. Ein bisschen Ruhe im Trubel der Großstadt kannst du im Simplonpark genießen. Die riesige Grünanlage im Nordwesten befindet sich neben dem Castello Sforzesco und die Arena Civica, welche die Nachfolge eines von Napoleon erbauten Amphitheaters antrat. Und wenn du es geschafft hast, in Mailand dein Hotel günstig zu ergattern, ist noch etwas Geld für den Besuch eines Restaurants in Navigli drin. (Preise überprüft am 10/06/2019).
Durchschnittlich buchen Besucher von Mailand für einen Zeitraum von 2 Nächten.
Durchschnittlich 99 € pro Nacht kostet ein Zimmer in einem Hotel in Mailand. Die Preise variieren jedoch aufgrund der Sternebewerung, der Jahreszeit oder der Lage des Hotels.
Ein Hotel in Mailand ist im Mai am günstigsten. Dann zahlst du etwa 39% weniger sein als während der Hochsaison. Die beste Zeit also, dir ein gutes Angebot zu sichern.
Momentan übernachtest du in einem Hotel in Mailand am günstigsten an einem Samstag. Donnerstag ist hingegen der teuerste Tag für eine Übernachtung.
43 € ist der durchschnittliche Preis für eine Übernachtung in einem Hostel bzw. einem Hotel mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen in Mailand. Bei einer Buchung in einem Hostel kannst du im Vergleich zu einem Hotel in Mailand etwa 55 € sparen.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 7 °C und einer geringen Regenwahrscheinlichkeit (100 mm), ist März ein hervorragender Monat, um die Natur um Mailand zu erkunden.