Falls du einen Aufenthalt in den von momondo empfohlenen Hotels in Neapel in der Nähe von Piazza del Municipio planst, kannst du mit etwa 85 € pro Nacht rechnen. Dieser Preis schwankt je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot unter 85 € pro Nacht ein Schnäppchen für momondo Nutzer in der Nähe von Piazza del Municipio ist. Hotels in der Nähe von Piazza del Municipio sind normalerweise 32 % teurer als der Durchschnitt in Neapel, der bei 58 € liegt.
Falls du einen Aufenthalt in den von momondo empfohlenen Hotels in Neapel in der Nähe von Castel dell'Ovo planst, kannst du mit etwa 138 € pro Nacht rechnen. Dieser Preis schwankt je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot unter 138 € pro Nacht ein Schnäppchen für momondo Nutzer in der Nähe von Castel dell'Ovo ist. Hotels in der Nähe von Castel dell'Ovo sind normalerweise 58 % teurer als der Durchschnitt in Neapel, der bei 58 € liegt.
Durchschnittlich kostet ein Hotel in der Nähe von Piazza Dante 64 € pro Nacht. Von diesen Hotels empfehlen die momondo-Nutzer die folgenden 12 Hotels für Nutzer, die in dieser Gegend übernachten möchten. Da Piazza Dante zu manchen Jahreszeiten beliebter ist, können Preise je nach deiner Reiseplanung schwanken. Hotels in der Nähe von Piazza Dante sind normalerweise 8 % teurer als der Durchschnitt in Neapel, der bei 58 € liegt.
Nebensaison
|
Jänner |
Hochsaison
|
März |
Günstigster Reisezeitraum
34 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
61 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
66 € - 254 €
|
Teuerster Wochentag
|
Donnerstag |
Günstigster Wochentag
|
Freitag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
82 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
82 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Beste Zeit zum Buchen
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Neapel sind: 1-2 Stern, am Anreisetag. 3 Stern, am Anreisetag. |
1-2 Stern
|
49 € - 53 €
|
3 Stern
|
55 € - 64 €
|
4-5 Stern
|
93 € - 97 €
|
Wenn du im Restaurant in Neapel Pizza, Pasta oder andere neapolitanische Spezialitäten isst, ist ein Trinkgeld eher unüblich. Denn meistens wird mit der Rechnung zusammen der “coperto” erheben – ein Gedeckzuschlag. Und wenn du doch etwas gibst, lässt du das Geld beim Verlassen des Lokals auf dem Tisch liegen oder gibst es bar auf die Hand. In den teuren ebenso wie den billigen Hotels in Neapel solltest du auf jeden Fall den Zimmerservice mit Trinkgeld bedenken. Hierbei sind ca. 5 EUR pro Woche oder ca. 1 EUR pro Übernachtung gängige Beträge.
Spar dir das Geld für einen Experten und sei in Neapel ruhig dein eigener Stadtführer, wenn du durch die Altstadt Spaccanapoli an der Via San Biagio die Librai entlang bummelst und die dortigen Sehenswürdigkeiten bestaunst, zu denen mehrere Kirchen gehören. Auch die Pizza gibt es günstiger, wenn du in einem der kleinen Familienbetriebe in den Nebenstraßen essen gehst, anstatt auf den große Plätzen und in der Nähe von Sehenswürdigkeiten.
Keine Angst vor der Mafia: Auch wenn Neapel als Hochburg dieser speziellen Art von “Familie” gilt, hast du als Tourist in den Hotels in Neapel normalerweise nichts zu befürchten. Entsprechende Vorurteile sind unberechtigt. Halte dich, wie in anderen Großstädten, von bestimmten Gegenden, wie San Giovanni a Teduccio und Secondiglano, fern, weil diese als soziale Brennpunkte gelten. Ein wenig auf der Hut sein solltest du vor Taschendieben. Die Langfinger sind besonders gern in öffentlichen Verkehrsmitteln und rund um den Hafen tätig. Handtaschen solltest du immer nah am Körper tragen oder besser gar nicht erst mitnehmen.
Die Preise für günstige Hotels in Neapel gehen bei ca. 11-28 EUR pro Nacht los; meist handelt es sich dabei um einfache Hotels oder Hostels. In 4-Sterne-Hotels in Neapel zahlst du ab ca. 38-96 EUR für eine Übernachtung. In den Monaten April, Mai und November hast du besonders gute Chancen, in Neapel ein Hotel billig buchen zu können.
Zwar kannst du von Österreich aus auch den italienischen Stiefel hinab nach Neapel fahren. Da der Verkehr in der Stadt eher chaotisch ist und Teil der Altstadt nur eingeschränkt befahren werden dürfen, empfiehlt es sich, den Wagen in den Garagen der Hotels in Neapel stehen zu lassen. Du findest ein sehr gut ausgebautes Nahverkehrsnetz mit U-Bahnen, Bussen und Zügen vor. Sogar mehrere Standseilbahn – auch Funicolari genannt – gibt es: Sie führen dich auf die Stadtteile auf den Hügeln rund um Neapel.
Wie weit du dich an den berühmten Vulkan Vesuv herantraust, bleibt dir überlassen: Du kannst das berühmte Wahrzeichen am Golf von Neapel aus der Ferne anschauen oder in den Nationalpark fahren und den Krater erkunden. Auch in Neapel selbst warten unzählige Sehenswürdigkeiten auf dich: Entdecke im Archäologischen Nationalmuseum Ausstellungsstücke, deren Ursprünge bis in die vorgeschichtliche Zeit zurückreichen. Der Palazzo Reale aus dem 17. Jahrhundert ist eine ehemalige Königsresidenz und heutzutage ein Museum. Eine tolle Aussicht hast du von den Türmen der Burgen Castel dell‘Ovo, Castel Sant‘Elmo und Castel Nuovo Pompeji.
Die Mitnahme einer Reisesteckdose nach Neapel ist auf jeden Fall empfehlenswert. Denn in Italien kommen zwar zum Teil auch die in Österreich gebräuchlichen Steckertypen vor. Gebräuchlicher ist jedoch vor allem im Süden des Landes der Steckdosentyp L. Wenn du den passenden Reiseadapter mitnimmst, kannst du deine elektronischen Geräte in den Hotels in Neapel auf jeden Fall anschließen.
Falls du mit dem eigenen Auto nach Neapel fährst oder vor Ort einen Mietwagen buchst, stellt sich die Parkplatzfrage. Auf jeden Fall sollte der Parkplatz sicher sein. Perfekt ist es, wenn dein Hotel über eine Tiefgarage verfügt. In der Altstadt selbst wirst du kaum eine Parkmöglichkeit an der Straße finden. Oft gibt es hier nur Anwohnerparkplätze. Steure am besten direkt ein bewachtes, kostenpflichtiges Parkhaus an.
Die besten Viertel, um Hotels in Neapel zu buchen, sind die Gegenden um die Altstadt und Uferpromenade. Hier übernachtest du auf jeden Fall sehr zentral; die Wege zu Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten sind kurz. Wenn du einen noblen Badeurlaub in Neapel verbringen möchtest, ist ein Luxushotel im Stadtteil Posillipo das Richtige für dich. Bei Hotelbuchungen in Neapel kannst du ruhig auch einmal das nahe Umland in Betracht ziehen: Eine Alternative, falls es dir gerade nicht gelingt, in Neapel ein Hotel günstig zu bekommen, ist das wenige Kilometer nördlich gelegene Caserta. Hier findest du viele billige Übernachtungsmöglichkeiten.
An den Tagen, die du in Neapel verbringst, kommst du als Kulturfan auf deine Kosten – und aus den ganzen Museen und Kunstgalerien kaum noch heraus. Trotzdem sollte ein kleiner Abstecher nach Pompeji oder Herculaneum drin sein: Die Städte wurden im Jahr 79 n. Chr. bei einem Ausbruch des Vesuv unter der Vulkanasche verschüttet. Unter dieser Schicht sind sie erstaunlich gut erhalten geblieben – und du kannst bei der Besichtigung in eine andere Zeit eintauchen. Verlockend ist auch ein Besuch an der Amalfiküste. Nach deiner Rückkehr abends setzt du dich ins Restaurant und lässt dir echte Spaghetti alla neapoletana schmecken – oder eine Pizza, die immerhin in Neapel erfunden wurde und hier natürlich besonders gut ist. (Preise überprüft am 21/06/2019).
Bei einer Reise nach Neapel entscheiden sich unserer Nutzer am häufigsten für 3 Übernachtungen.
Der Übernachtungspreis für ein Hotel in Neapel hängt von unterschiedlichen Faktoren, wie der Sternebewertung, der Lage und der Nachfrage ab. In der Regel liegt der Preis bei etwa 62 € pro Nacht.
Jänner ist der günstigste Monat, um ein Hotel in Neapel zu buchen. Die Preise können etwa 35% günstiger sein als in anderen, beliebteren Monaten. Die beste Zeit also, dir ein gutes Angebot zu sichern.
Hotelzimmer in Neapel sind an einem Donnerstag in der Regel am günstigsten. Am Mittwoch zählst du hingegen am meisten.
Hostels in Neapel (inkl. Hotels mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen) kosten durchschnittlich 48 € pro Person und Nacht. Dies sind pro Nacht 14 € weniger als der Durchschnittspreis für ein Hotel in Neapel.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 11 °C und einer geringen Regenwahrscheinlichkeit (86 mm), ist März ein hervorragender Monat, um die Natur um Neapel zu erkunden.