Falls du ein Hotel in Friedrichshafen in der Nähe von Messe Friedrichshafen suchst, hast du Glück gehabt. momondo empfiehlt 11 Hotels in der Nähe von Messe Friedrichshafen. Durchschnittlich kosten Hotels in der Gegend 79 € pro Nacht. Der Preis kann je nach Saison variieren. Hotels in der Nähe von Messe Friedrichshafen sind normalerweise 6 % günstiger als der Durchschnitt in Friedrichshafen, der bei 84 € liegt.
Falls du ein Hotel in Friedrichshafen in der Nähe von Lake Constance Promenade suchst, hast du Glück gehabt. momondo empfiehlt 11 Hotels in der Nähe von Lake Constance Promenade. Durchschnittlich kosten Hotels in der Gegend 79 € pro Nacht. Der Preis kann je nach Saison variieren. Hotels in der Nähe von Lake Constance Promenade sind normalerweise 6 % günstiger als der Durchschnitt in Friedrichshafen, der bei 84 € liegt.
Falls du einen Aufenthalt in den von momondo empfohlenen Hotels in Friedrichshafen in der Nähe von Zeppelin Museum planst, kannst du mit etwa 79 € pro Nacht rechnen. Dieser Preis schwankt je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot unter 79 € pro Nacht ein Schnäppchen für momondo Nutzer in der Nähe von Zeppelin Museum ist. Hotels in der Nähe von Zeppelin Museum sind normalerweise 6 % günstiger als der Durchschnitt in Friedrichshafen, der bei 84 € liegt.
Nebensaison
|
Dezember |
Hochsaison
|
April |
Günstigster Reisezeitraum
26 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
38 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
78 € - 166 €
|
Teuerster Wochentag
|
Samstag |
Günstigster Wochentag
|
Sonntag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
94 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
90 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Beste Zeit zum Buchen
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Friedrichshafen sind: 1-2 Stern, am Anreisetag. 3 Stern, am Anreisetag. 4-5 Stern, am Anreisetag. |
1-2 Stern
|
78 € - 104 €
|
3 Stern
|
85 € - 92 €
|
4-5 Stern
|
106 € - 129 €
|
Ein lohnendes und mit 3,50 € für Erwachsene (Kinder unter sechs Jahren frei) auch günstiges Museum ist das Schulmuseum in der Nähe des Bahnhofs. Dieses widmet sich als eines der größten seiner Art der Geschichte des Schulunterrichts im deutschsprachigen Raum. Viele Kirchen in Friedrichshafen sind kostenlos zu besichtigen, etwa die Schlosskirche, die Haldenbergkapelle und die Kapelle St. Benedikt. Touristen können in Friedrichshafen über 20 WLAN-Hotspots der Telekom täglich für eine Stunde gratis nutzen.
Günstige Hotelzimmer der einfachen Kategorie kosten in Friedrichshafen etwa 70 € pro Nacht, sofern sie zentral gelegen sind. Die wenigen hier etablierten 4-Sterne-Hotels verlangen dagegen mindestens 140 € pro Übernachtung im Doppelzimmer.
Viele Ziele in der Stadt sind gut zu Fuß zu erreichen, doch es gibt auch einen Stadtbus, der dich bequem von A nach B bringt. Der öffentliche Nahverkehr der Drei-Länder-Region Bodensee (Deutschland, Österreich und Schweiz) kann grenzüberschreitend mit der Euregio-Tageskarte genutzt werden. Weitere wichtige Verkehrsmittel in Friedrichshafen sind die Schiffe der Weißen Flotte sowie die im Stadtgebiet allgegenwärtigen Fahrräder.
Eine Sehenswürdigkeit in Friedrichshafen ist das im 17. Jahrhundert erbaute Schloss, das heute Wohnsitz von Friedrich Herzog von Württemberg ist, weshalb es leider nicht von innen besichtigt werden kann. Doch einen Besuch der Schlosskirche, die ein Wahrzeichen von Friedrichshafen ist, solltest du dir nicht entgehen lassen. Genau zur Jahrtausendwende wurde der Buchhornbrunnen fertig gestellt, der heute fester Bestandteil des Stadtbilds ist. Auch dem Klangschiff, einer eigenwilligen Kunstinstallation von Helmut Lutz, solltest du unbedingt einen Besuch abstatten.
Ein großartiges Erlebnis ist es, die Stadt und die Region mit einem echten modernen Luftschiff zu erkunden. Gelegenheit dazu bietet dir das Zeppelin-Museum am Bodensee. Ende Juli/Anfang August findet eines der schönsten Festivals von Friedrichshafen statt. In dieser Zeit verwandelt das “Kulturufer” die Promenade in eine einzige große Bühne, auf der bekannte und weniger bekannte Größen aus Musik, Comedy, Kabarett, Straßenkunst und Theater zu erleben sind. Der Bodensee bietet dir natürlich auch viele Möglichkeiten, Wassersport zu treiben. Dazu gehören Kanufahren (zum Beispiel auf der Schussen), Stand-up-Paddeln, Tauchen und Segeln.
Für das Parken in der Nähe des Stadtzentrums von Friedrichshafen gibt es zwei unterschiedliche Parkbereiche: In der “Roten Zone” kannst du für etwas mehr als 2 € maximal 100 Minuten parken, während du auf den Parkplätzen der “Gelben Zone”, die etwa die Hälfe kosten, maximal zehn Stunden parken darfst (der Maximalbetrag beträgt etwa 4,50 €). Im weiteren Umkreis des Stadtzentrums gibt es auch einzelne Parkplätze, die für kurze Zeiträume (maximal 2 Stunden) sowie an Sonn- und Feiertagen kostenlos genutzt werden können.
Die Innenstadt der Zeppelinstadt Friedrichshafen ist für eine Übernachtung sicherlich eine gute Wahl. Dort bist du mitten im Zentrum und kannst entspannt zu Fuß alle wichtigen Highlights der Stadt am Bodensee erkunden. In diesem Viertel gibt es viele Möglichkeiten, einkaufen oder essen zu gehen. Auch die meisten Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Uferpromenade oder das Zeppelin-Museum, liegen im Bereich des Stadtzentrums, so dass sich viele Touristen für dort gelegene Hotels in Friedrichshafen entscheiden.
Zu den billigen Hotels in Friedrichshafen gehören durchaus auch Häuser, die zentral gelegen sind. Beispiele sind das “Hellers Twenty Four II” ab knapp 70 € pro Nacht und der “Gasthof Rebstock” ab etwa 80 € pro Nacht. Ein 4-Sterne-Hotel in der Innenstadt ist der “Buchener Hof” (ab ca. 140 € pro Nacht).
Weitere günstige Hotels in Friedrichshafen findest du außerhalb des Stadtzentrums. Dazu gehören unter anderem das “ibis Friedrichshafen Airport/Messe” in der Nähe des Flughafens und der Messe ab etwa 70 € pro Nacht, das “Comfort Friedrichshafen” ab knapp 80 € pro Nacht und das “Waldhorn” ab ca. 95 € pro Nacht. Im Stadtteil Ettenkirch, etwas mehr außerhalb, befindet sich das 4-Sterne-Hotel “City Krone”, das du ab ca. 160 € pro Nacht buchen kannst.
Der Bodensee, das “Schwäbische Meer”, gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Friedrichshafen ist die zweitgrößte Stadt an diesem See und Kreisstadt des Bodenseekreises. Hier befindet sich die Zeppelin Universität sowie mehrere Luftfahrtmuseen. Neben Graf Ferdinand von Zeppelin war auch der Automobilbauer Karl Maybach ein berühmter Sohn der Stadt. Seinem Wirken ist der Maybach-Weg gewidmet, der in 12 Stationen die Geschichte seines Lebens und seine Leistungen beschreibt.
Friedrichshafen ist untrennbar mit dem Namen Zeppelin verbunden, einem Luftschiff, dem am Beginn des 20. Jahrhunderts eine goldene Zukunft bevorstand. Heute erinnert das Zeppelin-Museum an diese bewegte Epoche und die damit verbundenen technischen Innovationen. Ein weiteres Unternehmen, das eng mit Friedrichshafen verbunden ist, sind die Dornier-Werke, deren Geschichte du im Dornier Luft-und Raumfahrtmuseum kennenlernen kannst.
Friedrichshafen glänzt mit einer sehr schönen Uferpromenade, die nicht nur herrliche Ausblicke auf den Bodensee, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten und nette kleine Läden bietet. Die sich daran anschließende Seestraße führt vom Schloss bis zur Mündung der Rotach, vorbei an den umfangreichen Hafenanlagen und einem über 20 Meter hohen Aussichtsturm. Vom Hafen aus kannst du mit der Weißen Flotte alle wichtigen Städte am Bodensee erreichen.
In Friedrichshafen werden verschiedene große Veranstaltungen ausgerichtet. Dazu gehören das “Häfler Radfestival” im Norden der Stadt, das “Seehasenfest” in Juli und das “Kulturufer” Ende Juli/Anfang August.
Eine Reisedauer von 2 Nächten ist für den Besuch von Friedrichshafen am beliebtesten.
Ein Hotelzimmer in Friedrichshafen kostet dich pro Nacht ca. 79 €. Dieser Betrag ist ein Durchschnittspreis und variiert je nach Ausstattung, Lage oder Auslastung des Hotels.
Hotels in Friedrichshafen sind im Dezember gewöhnlich am günstigsten. In diesem Zeitraum kannst du mit einem Preisrückgang von etwa 26% rechnen.
Zimmerpreise für Hotels in Friedrichshafen sind an einem Samstag am niedrigsten und an einem Freitag am höchsten.
Für eine Übernachtung in einem Hostel in Friedrichshafen zahlst du in etwa 85 € pro Person. Diese Preise basieren auf den Übernachtungsraten für Hostels und Hotels mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen. Hostels sind eine günstige Alternative. In der Regel zahlst du -5 € weniger als für eine Übernachtung in einem Hotel in Friedrichshafen.