GÜNSTIGSTE STRECKE VON Wien NACH Budapest
Wien (VIE) - Budapest (BUD)
Normalerweise sind Flüge von Wien nach Budapest günstiger, wenn du ab Budapest Liszt Ferenc nach Wien fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 147 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BUDAPEST VON WIEN | April | 28% günstiger | Ein Flug von Wien nach Budapest kostet im April nur durchschnittlich 105 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BUDAPEST VON WIEN | Oktober | 40% teurer | Es kostet im Oktober ungefähr 206 € für Flüge von Wien nach Budapest |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BUDAPEST VON WIEN | September | 433% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Wien nach Budapest im September als in anderen Monaten. |
Das reiche architektonische Erbe macht die ungarische Hauptstadt an der Donau zu einem beliebten Ziel für Städtetrips. Das Wetter in Budapest ist im Großen und Ganzen vergleichbar mit jenem in Österreich. Wenig Regen, dafür aber viel Sonne und hohe Temperaturen von bis zu 30°C gibt es zwischen Juni und August. Budapest kann im April und Mai, aber auch im Oktober und November ziemlich regnerisch sein. In den Monaten Dezember bis Februar können die Temperaturen auch unter 0°C wandern und Schneefall ist keine Seltenheit. Die beste Reisezeit für Budapest sind der Frühling und Herbst, auch wenn es hin und wieder regnen kann. Wer jedoch die Hitze nicht scheut, der kann auch im Sommer einige Tage lang die Stadt erkunden.
Wann ist es am günstigsten, nach Budapest zu fliegen? Die Preise für Flüge nach Budapest sind nicht sehr stark saisonabhängig, da ein Städtetrip wie erwähnt ganzjährig unternommen werden kann. Nichtsdestotrotz findet man die günstigeren Preise eher zwischen Oktober und Dezember, wobei an Feiertagen wie Weihnachten und Silvester die Flugtickets erheblich teurer werden.
Durchschnittlich ist April der günstigste Monat von Österreich nach Budapest zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei 105 €. Wenn nicht im April reisen kannst, dann buche Flüge nach Budapest von Österreich im August. Flüge nach Budapest von Österreich kosten im April durchschnittlich 105 €.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge von Österreich nach Budapest ist 60 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 147 €. Flugpreise können jedoch auch außerhalb dieses Zeitraumes billig sein. Einige haben zum Beispiel auf momondo Flüge nach Budapest von Österreich für nur 85 € gefunden.
Der günstigste Tag für einen Abflug von Österreich nach Budapest ist Sonntag. Flugpreise liegen dann häufig bei nur 160 €. Achte darauf deinen Abflug nicht an einem Donnerstag zu buchen, da an diesem Tag Preise normalerweise teurer sind als an den anderen. Nach unseren Daten kostet ein Ticket durchschnittlich 207 €.
Bei Flügen nach Budapest sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Miskolc Flughafen (148 km vom Budapest Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Billigairlines bringen dich meist am günstigsten ans Ziel. Beachte dabei allerdings, dass Billigflüge Extragebühren für Aufgabegpäck oder Getränke und Essen an Board nicht beinhalten.
Bei deiner Flugsuche kannst du in der Übersicht der geschätzten zusätzlichen Gebühren leicht sehen, welche Anbieter Extrakosten für Kreditkartenzahlung, dein Gepäck oder deinen Sitzplatz berechnen.
Der Flughafen in Budapest ist der größte Ungarns und verfügt über drei Terminals. Mit den Zügen geht der Transport vom Flughafen in die Innenstadt fast genauso schnell wie mit dem Taxi. Verbindungen gibt es ab der Station Ferihegy in die Innenstadt, erreichbar ab Terminal 2 mit dem Bus 200E oder nachts mit dem Bus Nr. 900. Eine Taxifahrt kostet hingegen ca. 6500 HUF, also umgerechnet etwas mehr als 20 Euro. Sehr kostengünstig, aber mit mehrmaligem Umsteigen, kommt man mit Bus und Metro in die Innenstadt. Vom Terminal 2 A/B fährt der Bus 200E bis zur Station Kőbánya-Kispest der Linie M3. Diese bringt dich bis zur im Zentrum gelegenen Station Deák Ferenc tér Belváros.
Das beste Fortbewegungsmittel in den engen Gassen der Altstadt ist gleichzeitig kostenlos: Gehe einfach zu Fuß. Ansonsten kann man auch die Metro nutzen: Die drei Linien (gelb, rot, blau) verkehren in kurzen Frequenzen. Ein Einzelticket kostet ca. 350 HUF, 10 Tickets 3000 HUF (ca. 10 Euro). Die Tickets können in den Metrostationen an Automaten gezogen und müssen vor Fahrtantritt entwertet werden.
Gut funktioniert die Fortbewegung auch mit den Bussen und Straßenbahnen. Eine Besonderheit stellen die Seilbahnen dar. Zunehmend gewinnt auch der Schiffsverkehr an Bedeutung: Eine spritzige Schiffsfahrt auf der Donau ist fast geschenkt! Taxis empfehlen sich aufgrund der Staus eher nicht.
Zwar ist der Transport mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Budapest gut ausgebaut, doch kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auch mit dem Fahrrad erkunden. Am Budaer Donauufer oder auf der Margareteninsel ist ein Fahrrad besonders ratsam. Es empfiehlt sich, vorher einen Stadtplan mit eingezeichneten Radwegen bei der Touristeninformation zu holen, denn das Radwegnetz ist nicht sehr groß; auf der Straße sollte man aufgrund des regen Verkehrs nicht fahren.
Das größte Gebäude Ungarns, den Burg-Palast, sollte man sich nicht entgehen lassen. Auch die bekannteste Donauinsel, Margareteninsel genannt, eignet sich zum Verweilen im Grünen, denn sie ist im Vergleich zum Rest der Stadt eine autofreie Zone und sehr ruhig.
An beliebten Touristenzielen wie dem Burgviertel und der Zitadelle sowie an Bahnhöfen sollte man Umsicht walten lassen, da hier wie in jeder Großstadt Taschendiebstähle keine Seltenheit sind. Ansonsten ist das Reisen in Budapest unbedenklich.
Es empfiehlt sich, bereits vorher genügend Euro in Forint zu wechseln. Vor Ort sollte man dafür offizielle Institutionen wie Banken und Wechselstuben aufsuchen. Man kann aber auch problemlos mit der EC- und Kredit-Karte an Automaten Geld abheben (ggf. gebührenpflichtig).
Nicht selten ist ein Trinkgeld von ca. 10 % bereits in der Rechnung inkludiert. Ist dies nicht deutlich, sollte man besser nachfragen. Ansonsten ist ein Trinkgeld von 10-15 % bei Zufriedenheit angemessen.
Man kann das Leitungswasser in Budapest bedenkenlos trinken.