Preis | € 58–€ 101 |
---|
GÜNSTIGSTES VIERTEL IN BUDAPEST | District XIX - Kispest | 22% günstiger | In Budapest sind Hotels in District XIX - Kispest für durchschnittlich nur € 58 pro Nacht am günstigsten |
TEUERSTES VIERTEL IN BUDAPEST | V. Budapester Bezirk | 26% teurer | In V. Budapester Bezirk gibt es die teuersten Hotels in Budapest mit Zimmern für durchschnittlich € 101 pro Nacht |
BELIEBTESTES VIERTEL IN BUDAPEST | V. Budapester Bezirk | 72% mehr Nutzer*innen waren hier | Mehr momondo Nutzer*innen suchen nach Hotels in V. Budapester Bezirk als in anderen Vierteln in Budapest |
Durchschnittlich kostet ein Hotel in der Nähe der Sehenswürdigkeit Budapest City Centre € 48 pro Nacht. Von diesen Hotels empfehlen die momondo-Nutzer*innen die folgenden 11 Hotels für Nutzer*innen, die in dieser Gegend übernachten möchten. Da Budapest City Centre zu manchen Jahreszeiten beliebter ist, können die Preise je nach deiner Reiseplanung schwanken. Hotels in der Nähe der Sehenswürdigkeit Budapest City Centre sind in der Regel 44% günstiger als ein durchschnittliches Hotel in Budapest, das bei € 87 liegt.
Nebensaison | August | Günstigster Reisezeitraum |
Hochsaison | Dezember | Teuerster Reisezeitraum |
54% | Preisrückgang (erwartet) | |
34% | Preisanstieg (erwartet) |
Preis | € 53 – € 172 |
---|
Günstigster Wochentag | Sonntag | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
Teuerster Wochentag | Donnerstag | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
€ 166 | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
€ 113 | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Beste Zeit zum Buchen | Der günstigste Zeitpunkt für eine Hotelbuchung in Budapest ist: 1-2 Stern, 29 Tage vorher. 3 Stern, 80 Tage vorher. |
1-2 Stern | € 38 – € 42 | |
---|---|---|
3 Stern | € 53 – € 58 | |
4-5 Stern | € 102 – € 114 |
Günstigster Hotelpreis | € 12 |
---|---|
Beliebtestes Hotel (5 Sterne) | Sofitel Budapest Chain Bridge |
Hotels in Flughafennähe | 6359 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 34 Tage |
In Budapest ist es angemessen, ein Trinkgeld in Höhe von ca. 10 % zu geben. Manchmal berechnen Restaurants bereits eine “service charge” von ca. 10 bis 13 %, die allerdings eindeutig als solche im Menü oder auf der Rechnung ausgewiesen sein sollte.
Budapest ist vor allem berühmt für ihr reiches architektonisches Erbe. Wer sich dafür interessiert, kommt hier selbst mit einem kleinen Geldbeutel auf seine Kosten. Das Burgviertel ist ein Paradebeispiel dafür, wie man ganz kostenlos einen schönen Eindruck von Budapest gewinnen kann. Die Häuser in diesem Viertel wurden schon im Mittelalter erbaut, und in der Matthiaskirche heirateten die ungarischen Könige. Vom Burghügel aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Stadt, der ebenfalls völlig gratis ist.
Budapest ist für Reisende relativ sicher. Trotzdem sollte man auf belebten Plätzen und Straßen verstärkt auf seine Wertgegenstände achten.
In Budapest gibt es von sehr günstigen bis zu Superior-Hotels für jeden Reisenden die passende Unterkunft. Ein Einzelbett in einem Hostel bekommt man bereits ab ca. 10 € pro Nacht, wobei man allerdings in einem Schlafsaal mit mehreren Personen schläft. Ein Einzelzimmer in einem Hotel der Mittelklasse bekommst du ab ca. 20 €. Eine Nacht in einem Hotel der gehobenen Klasse kostet ab ca. 40 € pro Person.
In verschiedenen Bezirken lohnt es sich, die Straßen zu Fuß zu erkunden, da es in Budapest viele versteckte Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt. Ansonsten steht dir ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz zur Verfügung. Es gibt Busse, Trams, eine Art S-Bahn und die Metro. Vor allem die historische Linie M1 ist bei den Touristen sehr beliebt. Ein Einzelticket kostet im Vorverkauf ca. 350 Forint (rund 1,15 €) und ist für 80 Minuten nach Entwertung gültig.
Ein absolutes Muss ist der bereits erwähnte Burgpalast mit den umliegenden Gebäuden wie der Fischerbastei oder der Matthiaskirche. Für frische Luft und einen schönen Ausblick sorgt die berühmte Freiheitsbrücke über die Donau. Ein Must-See ist das Amphitheater Aquincum, das ca. 300 n. Chr. erbaut wurde und ganz unerwartet zwischen all den barocken und historistischen Gebäuden erscheint. Einheimische nutzen diesen Ort gern als Park zur Erholung und Meditation. Eine weitere Besonderheit in Budapest sind die vielen Thermalquellen mitten in der Stadt. Das älteste und bekannteste Bad ist die Király Therme, deren Gebäude hauptsächlich aus der türkischen Zeit stammen.
In Ungarn werden Steckdosen des Typs F und C eingesetzt, die man auch in Österreich findet. Deshalb brauchst du keinen Adapter für Budapest.
3-Sterne-Hotels
Günstigste Option € 35
Durchschnittlich € 61
Absteigend € 104
3-Sterne-Sterne-Hotels suchenDie besten Preise, die von momondo-Nutzer*innen in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.