Preis | € 54–€ 107 |
---|
GÜNSTIGSTES VIERTEL IN BUDAPEST | District XIX - Kispest | 31% günstiger | In Budapest sind Hotels in District XIX - Kispest für durchschnittlich nur € 54 pro Nacht am günstigsten |
TEUERSTES VIERTEL IN BUDAPEST | District I - Várkerület | 26% teurer | In District I - Várkerület gibt es die teuersten Hotels in Budapest mit Zimmern für durchschnittlich € 107 pro Nacht |
BELIEBTESTES VIERTEL IN BUDAPEST | V. Budapester Bezirk | 72% mehr Nutzer*innen waren hier | Mehr momondo Nutzer*innen suchen nach Hotels in V. Budapester Bezirk als in anderen Vierteln in Budapest |
Durchschnittlich kostet ein Hotel in der Nähe der Sehenswürdigkeit Budapest Keleti pályaudvar € 50 pro Nacht. Von diesen Hotels empfehlen die momondo-Nutzer*innen die folgenden 11 Hotels für Nutzer*innen, die in dieser Gegend übernachten möchten. Da Budapest Keleti pályaudvar zu manchen Jahreszeiten beliebter ist, können die Preise je nach deiner Reiseplanung schwanken. Hotels in der Nähe der Sehenswürdigkeit Budapest Keleti pályaudvar sind in der Regel 40% günstiger als ein durchschnittliches Hotel in Budapest, das bei € 84 liegt.
Nebensaison | September | Günstigster Reisezeitraum |
Hochsaison | März | Teuerster Reisezeitraum |
76% | Preisrückgang (erwartet) | |
53% | Preisanstieg (erwartet) |
Preis | € 21 – € 187 |
---|
Teuerster Wochentag | Samstag | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
Günstigster Wochentag | Mittwoch | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
€ 113 | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
€ 36 | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Beste Zeit zum Buchen | Der günstigste Zeitpunkt für eine Hotelbuchung in Budapest ist: 1-2 Stern, 87 Tage vorher. |
1-2 Stern | € 31 – € 38 | |
---|---|---|
3 Stern | € 54 – € 55 | |
4-5 Stern | € 95 – € 104 |
Günstigster Hotelpreis | € 14 |
---|---|
Beliebtestes Hotel (5 Sterne) | Sofitel Budapest Chain Bridge |
Hotels in Flughafennähe | 48 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 2 Tage |
In Budapest ist es angemessen, ein Trinkgeld in Höhe von ca. 10 % zu geben. Manchmal berechnen Restaurants bereits eine “service charge” von ca. 10 bis 13 %, die allerdings eindeutig als solche im Menü oder auf der Rechnung ausgewiesen sein sollte.
Budapest ist vor allem berühmt für ihr reiches architektonisches Erbe. Wer sich dafür interessiert, kommt hier selbst mit einem kleinen Geldbeutel auf seine Kosten. Das Burgviertel ist ein Paradebeispiel dafür, wie man ganz kostenlos einen schönen Eindruck von Budapest gewinnen kann. Die Häuser in diesem Viertel wurden schon im Mittelalter erbaut, und in der Matthiaskirche heirateten die ungarischen Könige. Vom Burghügel aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Stadt, der ebenfalls völlig gratis ist.
Budapest ist für Reisende relativ sicher. Trotzdem sollte man auf belebten Plätzen und Straßen verstärkt auf seine Wertgegenstände achten.
In Budapest gibt es von sehr günstigen bis zu Superior-Hotels für jeden Reisenden die passende Unterkunft. Ein Einzelbett in einem Hostel bekommt man bereits ab ca. 10 € pro Nacht, wobei man allerdings in einem Schlafsaal mit mehreren Personen schläft. Ein Einzelzimmer in einem Hotel der Mittelklasse bekommst du ab ca. 20 €. Eine Nacht in einem Hotel der gehobenen Klasse kostet ab ca. 40 € pro Person.
In verschiedenen Bezirken lohnt es sich, die Straßen zu Fuß zu erkunden, da es in Budapest viele versteckte Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt. Ansonsten steht dir ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz zur Verfügung. Es gibt Busse, Trams, eine Art S-Bahn und die Metro. Vor allem die historische Linie M1 ist bei den Touristen sehr beliebt. Ein Einzelticket kostet im Vorverkauf ca. 350 Forint (rund 1,15 €) und ist für 80 Minuten nach Entwertung gültig.
Ein absolutes Muss ist der bereits erwähnte Burgpalast mit den umliegenden Gebäuden wie der Fischerbastei oder der Matthiaskirche. Für frische Luft und einen schönen Ausblick sorgt die berühmte Freiheitsbrücke über die Donau. Ein Must-See ist das Amphitheater Aquincum, das ca. 300 n. Chr. erbaut wurde und ganz unerwartet zwischen all den barocken und historistischen Gebäuden erscheint. Einheimische nutzen diesen Ort gern als Park zur Erholung und Meditation. Eine weitere Besonderheit in Budapest sind die vielen Thermalquellen mitten in der Stadt. Das älteste und bekannteste Bad ist die Király Therme, deren Gebäude hauptsächlich aus der türkischen Zeit stammen.
In Ungarn werden Steckdosen des Typs F und C eingesetzt, die man auch in Österreich findet. Deshalb brauchst du keinen Adapter für Budapest.
Die besten Preise, die von momondo-Nutzern in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.
Die ungarische Hauptstadt liegt direkt an der Donau und ist ganzjährig ein beliebtes Reiseziel. Aus diesem Grund findet man sehr viele Hotels in Budapest in unterschiedlichen Preisklassen. Die meisten billigen Hotels in Budapest findest du im Zentrum auf der Seite links der Donau. In dem sogenannten Palastviertel gibt es gleich mehrere Hostels, die vor allem für Alleinreisende und Backpacker geeignet sind. Hier befindet man sich in fußläufiger Nähe von vielen imposanten historischen Gebäuden wie dem Ungarischen Nationalmuseum, dem Festetics Palast oder dem Károlyi Palast. Dieser Bezirk ist außerdem ein Geheimtipp für Literaturfreunde: Der hier liegende Botanische Garten ist Schauplatz des Romans “Die Jungen von der Paulstraße” von Ferenc Molnár.
Einige günstige Hotels befinden sich in Budapest auf der rechten Flussseite im ehemaligen Buda. Der erste Bezirk, den man auch als “Burgbezirk” (ungarisch Várnegyed) kennt, ist die Heimat des Burgpalastes und des Burgviertels, der wohl wichtigsten Budapester Sehenswürdigkeiten, in deren Nachbarschaft auch zahlreiche interessante Gebäude wie etwa die Matthiaskirche stehen. Die direkt daneben liegende Fischerbastei ist ein Hotspot für eine schöne Aussicht und ein Panoramafoto von Budapest.
Wer nach dem Sightseeing im Trubel der Innenstadt wieder etwas Ruhe genießen will, sollte sich ein Hotel in der Nähe des Stadtparks Városliget nehmen. Der Haupteingang zum Park begeistert mit imposanter Architektur, wohingegen die Grünanlagen ruhige Stunden im Schatten bereiten. Vor allem Familien wohnen hier gern, denn für die Kleinen wird im angrenzenden Zoo ein buntes Programm geboten.
Budapest ist eine sehr lebendige Stadt, die man als quirligen Touristenmagneten kennt. Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass es hier viele gut erhaltene historische Gebäude aus den unterschiedlichsten Epochen zu bestaunen gibt. In Budapest kann man aber auch abseits des Trubels die Seele baumeln lassen, beispielsweise in den zahlreichen Parks, bei einer Bootsfahrt auf der Donau oder in einem der Thermalbäder, denn schließlich ist Budapest auch eine Kurstadt.
Wer in Budapest nach einer alternativen Szene sucht, wird im jüdischen Viertel Elisabethstadt fündig. Dieser Bezirk liegt ziemlich zentral zwischen dem Palastviertel und dem Stadtpark auf der linken Seite der Donau. Hier hat sich seit einigen Jahren ein buntes Kneipenviertel entwickelt, das immer wieder durch ausgefallene Konzepte und individuelle Räumlichkeiten von sich reden macht. Eine wichtige Adresse ist der Club- , Galerie- und Restaurantkomplex Szimpla Kert, mittlerweile geradezu eine Institution, die in Budapest jeder kennt und liebt. Wer dort allerdings Luxus erwartet, ist fehl am Platz – hier geht es leicht verfallen und alternativ zu. Dafür trifft man aber allerlei junges und kreatives Volk aus aller Welt. Hier werden auch Ausstellungen gezeigt und alte Filme vorgeführt. Und im Sommer ergeht man sich im großzügigen Garten oder probiert im Innenhof die köstlichen ungarischen Biersorten aus.
Gleich nebenan im V. Bezirk direkt an der Donau schlägt das künstlerische Herz von Budapest: Auf dem Designer-Markt WAMP stellen ungarische Künstler und Designer ihre handgefertigten Produkte vor. Von Filzpantoffeln über Postkarten bis hin zu ausgefallenen Kleidungsstücken kann man hier so ziemlich alles kaufen.
Der durchschnittliche Aufenthalt in Budapest beträgt 2 Nächte.
Durchschnittlich € 95 pro Nacht kostet ein Zimmer in einem Hotel in Budapest. Die Preise variieren jedoch aufgrund der Sternebewertung, der Jahreszeit oder der Lage des Hotels.
September ist der günstigste Monat, um ein Hotel in Budapest zu buchen. Die Preise können etwa 77% günstiger sein als in anderen, beliebteren Monaten. Die beste Zeit also, dir ein gutes Angebot zu sichern.
An einem Dienstag findest du gewöhnlich die günstigen Zimmerpreise für dein Hotel in Budapest. Den höchsten Preis zahlst du hingegen in der Regel an einem Freitag.
Bei einer Reise nach Budapest entscheiden sich Nutzer häufig für Hotels in Pesterzsébet, Csepel, VII. Budapester Bezirk und VI. Budapester Bezirk.
Dank wenig erwartetem Regen (40 mm) und einer Durchschnittstemperatur von 20 °C lohnt es sich für Reisende, die in einem Hotel in Budapest übernachten, etwas Zeit zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung einzuplanen.
In der Stadt Budapest sind Ferienunterkünfte ebenso wie Hotels verfügbar, falls du nach unterschiedlichen Unterkunftsmöglichkeiten Ausschau hältst. Derzeit gibt es 58 Ferienunterkünfte in der Stadt. Wie empfehlen dir, für deinen Aufenthalt 7Seasons Apartments zu buchen, die beliebteste Ferienunterkunft in Budapest. Suche nach Angeboten für Ferienunterkünfte in Budapest.
Ja, falls du für deinen Trip nach dieser Art von Unterkunft suchst, sind 45 Hostels in Budapest verfügbar. Laut unseren Daten ist Avenue Hostel das beliebteste Hostel in der Stadt. Finde Hostels in Budapest.
Cortile Budapest Hotel
Dessewffy Utca 14, Budapest, Hungary
Danubius Hotel Astoria City Center
Kossuth Lajos Utca 19-21, Budapest, Hungary
Budapest Panorama Central
Karoly Korut 10, Budapest, Hungary
K+K Hotel Opera
Revay utca 24, Budapest, Hungary
Baroque Hostel & Coworking
Dózsa György Út 80./ Kertkapu Bejárat, Budapest, Hungary
ibis Styles Budapest Airport
Vecses 1185, Budapest, Hungary
City Hotel Unio Superior
Utca Dob 73, Budapest, Hungary
Danubius Hotel Erzsébet City Center
Karolyi Mihaly 11-15, Budapest, Hungary