GÜNSTIGSTE STRECKE VON Wien NACH Antalya
Wien (VIE) - Antalya (AYT)
Normalerweise sind Flüge von Wien nach Antalya günstiger, wenn du ab Antalya nach Wien fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 174 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ANTALYA VON WIEN | April | 40% günstiger | Ein Flug von Wien nach Antalya kostet im April nur durchschnittlich 104 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ANTALYA VON WIEN | Dezember | 52% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr 264 € für Flüge von Wien nach Antalya |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ANTALYA VON WIEN | Juli | 441% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Wien nach Antalya im Juli als in anderen Monaten. |
Die Stadt und die gesamte türkische Riviera gehören zu den touristischen Hochburgen der Türkei. Das Klima vor Ort ist mediterran, sodass in Antalya selbst im Winter Durchschnittstemperaturen von 15°C erreicht werden. Zu dieser Jahreszeit, genauer gesagt im Dezember, Januar und Februar, werden übers Jahr gesehen die höchsten Regenmengen gemessen. Die meisten Reisenden betrachten den Früh- und Spätsommer als die beste Reisezeit für Antalya, weil dann die Wassertemperaturen auf über 25°C steigen. Um den teilweise recht heißen Temperaturen im August zu entgehen, fliegen die meisten Touristen in den Monaten Mai bis Juli sowie September und Oktober in die Region.
Wenn du nicht unbedingt baden willst oder dir kühlere Wassertemperaturen wenig ausmachen, dann kannst du Geld sparen, indem du schon im April oder erst Ende Oktober nach Antalya reist. Neben den schönen Stränden gehören das „Taurus-Gebirge“, der Nationalpark „Köprülü-Kanyon“, das „Hadrianstor“, der „Karaalioglu Park“ und das „Antalya Museum“ zu den Attraktionen der Region.
In den letzten beiden Wochen haben Nutzer Angebote nach Antalya für 26 €/Person gebucht, was 88 % günstiger als der Durchschnittsflug nach Antalya ist. Um den günstigsten Preis nach Antalya aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Wenn du im April nicht nach Antalya reisen kannst, dann ist März auch günstig zum Fliegen. Auf momondo kann man Preise zu circa 113 € finden.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge von Österreich nach Antalya ist 60 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 174 €. Nutzer haben jedoch in den letzten 72 Stunden Flüge von Österreich für nur 103 € gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Samstag von Österreich nach Antalya zufliegen. momondo Nutzer haben Mittwoch Flüge nach Antalya für nur 222 € gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Flüge von Österreich nach Antalya sind Samstag teurer und kosten ungefähr 258 €. Preise können allerdings auf Grund vom Preisschwenkungen auf Grund von Nachfrage und Jahreszeit variieren.
Basierend auf unseren Daten sind Österreich nach Antalya Flüge am Vormittag am günstigsten. Unsere Nutzer habenn Flüge nach Antalya für nur 221 € gefunden. Am Nachmittag sind Flüge oft teurer und die Preise liegen dann bei durchschnittlich 238 €.
Isparta Flughafen, Denizli Flughafen oder Gazipaşa Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Antalya möglich.
Du kannst für Gazipaşa Flughafen Angebote bereits ab 190 € pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Billigairlines bringen dich meist am günstigsten ans Ziel. Beachte dabei allerdings, dass Billigflüge Extragebühren für Aufgabegpäck oder Getränke und Essen an Board nicht beinhalten.
Bei deiner Flugsuche kannst du in der Übersicht der geschätzten zusätzlichen Gebühren leicht sehen, welche Anbieter Extrakosten für Kreditkartenzahlung, dein Gepäck oder deinen Sitzplatz berechnen.
Für den Transfer vom Flughafen in die Innenstadt bietet sich die örtliche Buslinie 600 an. Sie verbindet die Terminals mit dem wichtigsten Busbahnhof der Stadt, dem „Antalya Bus Terminal – Otogar“. Dieses befindet sich rund 5 km vom Zentrum der türkischen Metropole entfernt und die Fahrt bis dorthin kostet etwa 1 €. Die Fahrzeit beträgt zwischen 45 und 60 Minuten. Um möglichst nah an den Stadtkern zu gelangen, kannst du auch schon an der Haltestelle „Yener Ulusoy“ aussteigen und die letzten 1,5 km zu Fuß oder mit einem Taxi zurücklegen. Auch Straßenbahnen bringen dich vom „International Terminal“ in Richtung Innenstadt. Eine Alternative sind die Taxis, die dich direkt zu deinem Wunschziel bringen, aber nicht den günstigsten Transport vom Flughafen in die Innenstadt bieten.
Die beiden Tramlinien der Stadt sind die „Heritage Tram“ und die „AntRay Light Rail“. Mit letzterer lassen sich zum Beispiel nicht nur das Gelände der Ausstellung „Expo 2016 Antalya“, sondern auch die antike Stadt „Perge“ erreichen. Das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel ist jedoch der Bus. Dabei gibt es neben etwa 40 städtischen Bussen weitere 160 private Busse im Stadtgebiet.
Die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt sind nur per „Antalyakart“ zu bezahlen. Diese kann in ausgewählten Läden für etwas mehr als einen Euro erworben werden. Wenn du nach „Kemer“ fahren möchtest, dann stehen dafür Fähren zur Verfügung.
Innerhalb des Stadtgebiets sind Mietwagen ein eher ungeeignetes Fortbewegungsmittel für den Transport in Antalya. Wenn du jedoch Trips in die Umgebung planst, so kann es sich durchaus lohnen, dafür ein Auto zu mieten. Für Stadtrundfahrten gibt es neben den klassischen Bustouren auch Fahrten mit dem Fahrrad bzw. E-Bike oder, wenn du etwas mehr Action bevorzugst, auch mit dem Segway.
Berühmte Sehenswürdigkeiten sind der „Düden-Wasserfall“, das „Hadrianstor“ sowie das „Antalya Museum“.
Trinkgelder sind in der Türkei im Hotel, der Gastronomie und anderen Dienstleistungsbereichen gerne gesehen.
Auch wenn sich die Qualität des Leitungswassers kontinuierlich verbessert hat, solltest du darauf verzichten, dieses zu trinken, um Durchfallerkrankungen aus dem Weg zu gehen. Wasser aus Flaschen gibt es vielerorts zu günstigen Preisen zu kaufen.