Um einen angenehmen Aufenthalt in Ankara verbringen zu können, solltest du dir die richtige Jahreszeit heraussuchen. Als beste Reisezeit gelten das Frühjahr und der Herbst. Denn das subtropische Klima sorgt dafür, dass die Temperaturen an heißen Sommertagen bei bis zu 50 °C liegen können – viel zu heiß, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Trotzdem wirkt sich die Sommerferienzeit negativ auf die Flugangebote nach Ankara aus, sodass die Preise steigen. Selbst günstige Flüge nach Ankara sind im August für den Hin- und Rückflug teuer. Wenn du billige Flüge nach Ankara buchen willst, empfiehlt sich der Dezember als Reisemonat. Du kannst dann auf günstige Flugpreise für Hin- und Rückflüge rechnen. Die Flüge nach Ankara kosten aber auch im September kaum mehr – der ideale Kompromiss.
Durchschnittlich ist März der günstigste Monat von Österreich nach Ankara zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei 143 €. Wenn es für dich nicht möglich ist Ankara im März zu besuchen, dann kannst du günstig nach Österreich im Jänner fliegen. Die meisten momondo Nutzer finden Flüge für ungefähr 150 € n diesem Monat.
Wir empfehlen Flüge von Österreich bis Ankara 25 Tage vor deinem Abflug zukaufen. Zu diesem Zeitpunkt sehen momondo User Preise am günstigsten. Durchschnittlich kann man Flüge nach Ankara für 184 € finden. Versuche Flüge jetzt zu finden. momondo Nutzer haben gerade Flüge für nur 110 € gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Samstag von Österreich nach Ankara zufliegen. momondo Nutzer haben Freitag Flüge nach Ankara für nur 214 € gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Der teuerste Tag nach Ankara zu reisen ist Samstag. Flugtickets kosten dann ungefähr 270 €.
Nach unseren Angaben ist es am günstigsten am Vormittag nach Ankara zu fliegen. Preise liegen dann bei etwa 212 €. Flüge nach Ankara sind am Abend am teuersten. Ticketpreise liegen bei ungefähr 271 €. Abflugzeiten am Abend liegen in der Hauptreisezeit und Flugtickets sind daher teurer.
Beste Chancen auf Billigflüge von Wien nach Ankara hast du bei Ukraine Intl Air, deren Maschinen einen Zwischenstopp in Kiew einlegen. Die Flugzeit nach Ankara bewegt sich dadurch zwischen ca. 16-23 Stunden. Deutlich schneller geht es natürlich mit Direktflügen, wie sie von Pegasus Airlines zum Teil von Wien angeboten werden. Dann bist du nur ca. 2,5 Stunden unterwegs. Turkish Airlines hat ebenfalls Flüge nach Ankara im Programm. Auf dem Weg dorthin landest du aber erst noch einmal in Istanbul. Mit ca. 4,5-8,5 Stunden Reisezeit geht hier das Umsteigen schnell.
Um von Flughafen Ankara-Esenboğa direkt nach Ankara zu gelangen, stehen dir Busse als günstige Option zur Verfügung. Für die etwa 28 km lange Strecke benötigen sie ca. 1 Stunde und 20 Min. Fahrzeit. Auch Züge fahren von Ankara-Esenboğa in Richtung Innenstadt zum Bahnhof Ankara Gar. Die Fahrer der Taxis vor dem Neuen Terminal warten darauf, dich ins Hotel fahren zu dürfen, wenn deine Flüge nach Ankara hinter dir liegen. Shuttlebusse kosten kaum mehr als normale Busse und sind viel günstiger als Taxis. Mit ca. 50 Min. sind sie recht schnell vom Flughafen in die Stadt Ankara unterwegs.
Der öffentliche Nahverkehr in Ankara ist sehr gut ausgebaut. Es gibt zwei U-Bahn-Linien: Die Metro und die Ankaray. Mit beiden legst du auch größere Distanzen in Ankara schnell zurück. Bei den Bussen entscheidet die Farbe darüber, wie bezahlt wird. Die Belediye Otobüsü Busse in Blau und Rot sind ganz modern mit elektronischen Tickets nutzbar. In den grünen Halk Otobüsü kannst du nur mit Bargeld deinen Fahrschein lösen. Wenn du etwas individuellere Wegstrecken zurücklegen möchtest, setzt du dich in eines der gelben Taxis oder nimmst ein Dolmu: Das kann ein normaler Wagen oder ein Kleinbus sein, der wie ein Sammeltaxi funktioniert und an beliebigen Stellen entlang einer bestimmten Strecke anhält.
Bei kürzeren Aufenthalten von bis zu 90 Tagen (innerhalb eines Gesamtzeitraums von 180 Tagen) ist für Flüge nach Ankara kein Visum nötig, wenn du die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt. Beachte, dass dir trotzdem die Einreise in die Türkei verweigert werden kann. Einen Reisepass musst du nicht unbedingt mitnehmen; falls du einen besitzt, stellt er neben dem Personalausweis ein gültiges Ausweisdokument für die Einreise dar.
Wahrscheinlich reicht deine Zeit gar nicht, um alle Sehenswürdigkeiten in Ankara zu bewundern. Einen Besuch abstatten solltest du aber vor allem dem Atatürk-Mausoleum Anitkabir. Den besten Eindruck von oben bekommst du vom Atakule-Turm mit Aussichtsplattform und Restaurant. In Ankara wimmelt es vor Moscheen – gesehen haben solltest du die Haci Bayram Moschee und die Kocatepe Moschee.
Verzichte bei Flügen nach Ankara besser darauf, in den Hotels Wasser aus der Leitung zu trinken. Die Wasserqualität ist in den türkischen Großstädten nicht besonders gut. Zum Zähneputzen ist das Leitungswasser okay, aber zum Trinken kaufst du besser Wasserflaschen.
Ja, Trinkgeld ist in Ankara üblich – zumindest überall dort, wo Touristen verkehren. Gib im Restaurant ca. 10 % oder etwas mehr von dem Betrag, den die Rechnung ausweist. Ca. 6-12 TRY (ca. 1-2 EUR) pro Nacht sind für den Zimmerservice angebracht. Immer dann, wenn du Körbe für ein Trinkgeld sieht, zum Beispiel im Bus bei Ausflügen oder am Eingang des Hotelrestaurants, legst du etwas hinein, wenn du mit dem Service zufrieden warst.
Viele Kaufhäuser und Geschäfte in Ankara befinden sich entlang des Atatürk Bulvar. Die Straße Arjantin Caddesi beherbergt die Läden bekannter Designer. Wenn du gerne an bunten Ständen stöberst, bist du in den Gassen der Altstadt richtig. Im Viertel Kavaklidere kannst du auf Basaren feilschen und findest die große Mall Karum. (Preise überprüft am 08/07/2019).