GÜNSTIGSTE STRECKE VON Wien NACH Kairo
Wien (VIE) - Kairo (CAI)
Normalerweise sind Flüge von Wien nach Kairo günstiger, wenn du ab Kairo nach Wien fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 316 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH KAIRO VON WIEN | März | 10% günstiger | Ein Flug von Wien nach Kairo kostet im März nur durchschnittlich 285 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH KAIRO VON WIEN | Dezember | 20% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr 378 € für Flüge von Wien nach Kairo |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH KAIRO VON WIEN | Juli | 688% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Wien nach Kairo im Juli als in anderen Monaten. |
In Kairo ist es immer warm – denkst du wahrscheinlich. Trotzdem kann es in den Wintermonaten vor allem nachts empfindlich kühl werden. Andererseits sollte es für deine entspannte Reise auch nicht zu heiß sein: Mitten in der ägyptischen Metropole ist es im Sommer ohnehin immer noch einmal ein paar Grad wärmer – und meist auch etwas teurer, da viele deiner Landsleute Flüge nach Kairo buchen. Die Preise für Hin- und Rückflüge mit Zwischenstopp sind etwas günstiger als ein Direktflug. Die idealen Reisemonate sind April bis Mai und September bis November. Zu diesen Zeiten kannst du zu günstigen Preisen von Wien nach Kairo und wieder zurück fliegen.
Durchschnittlich ist März der günstigste Monat von Österreich nach Kairo zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei 285 €. Wenn du im März nicht nach Kairo reisen kannst, dann ist Februar eine gute Option für deinen Flug. Die Preise für Flüge von Österreich nach Kairo liegen im Februar im Durchschnitt bei 287 €.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge von Österreich nach Kairo ist 22 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 316 €. Versuche Flüge jetzt zu finden. momondo Nutzer haben gerade Flüge für nur 221 € gefunden.
Unsere Daten zeigen, dass es Sonntag am billigsten ist nach Kairo zu fliegen. Tickets an diesem Tag können ungefähr nur 319 € kosten. Achte darauf deinen Abflug nicht an einem Montag zu buchen, da an diesem Tag Preise normalerweise teurer sind als an den anderen. Nach unseren Daten kostet ein Ticket durchschnittlich 385 €.
Laut unserer Daten ist es am günstigsten am Abend nach Kairo zu fliegen. momondo Nutzer haben Flüge nach Österreich von Kairo am Abend für nur 334 € gefunden. Preise können allerdings je nach Fluggesellschaft und Jahreszeit der Buchung variieren. Am Vormittag ist die Nachfrage für Flüge nach Kairo häufig größer, so dass Flüge dadurch teurer sind un bei ungefähr 389 € pro Ticket liegen.
Für direkte Flüge nach Kairo ist Egypt Air eine gute Wahl. Die Airline hebt von Wien ab, ebenso hat Austrian Airlines einige Direktflüge im Programm. Aber auch andere internationale Fluggesellschaften bieten teilweise sehr günstige Flüge nach Kairo an: Zum Beispiel Ukraine Intl Air, Air Malta, Royal Jordanian oder Aegean Airlines. Auch typische Anbieter für Billigflüge wie Ryanair oder Eurowings übernehmen einen Teil der Strecken. Die reine Flugzeit nach Kairo beträgt ab Wien ungefähr 3,5 Stunden. Wenn du auf dem Weg in die ägyptische Hauptstadt umsteigen musst, rechne mit ca. 7,5-8,5 Stunden Reisezeit oder mehr.
Ein Taxi oder ein vorbestellter Shuttle-Service ist in der Regel die unkomplizierteste Möglichkeit, vom Flughafen Kairo ins Zentrum zu gelangen. Achte bei einem Taxi immer darauf, dass es eine Lizenz besitzt. Kostentechnisch bist du mit ca. 80 EGP (ca. 4,30 EUR) dabei. Du kannst es auch mit einem Mietwagen auf eigene Faust wagen. Wenn du das Abenteuer suchst, nimmst du einen öffentlichen Bus – oder den klimatisierten Airport Shuttle Bus, der vom Terminal 1 bis in die ca. 17 km entfernte Innenstadt fährt.
Ob du in Kairo die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchtest, hängt von deiner Abenteuerlust ab: Das moderne U-Bahn-Netz ist sehr günstig nutzbar, die Bahnen sind sauber. Ganz anders sieht es in den chronisch überfüllten Bussen aus, auf die Reisende teilweise während der Fahrt aufspringen, um noch einen Platz zu ergattern. Eine preislich interessante Alternative zum Taxi sind Minibusse, die von privaten Unternehmen betrieben werden. Sie haben keinen festen Zielort; frag den Fahrer, ob er in die richtige Richtung zu deinem Ziel unterwegs ist. Eine andere Perspektive auf die Stadt erhältst du, wenn du eine Tour mit einem Segelboot auf dem Nil unternimmst.
Für alle Flüge aus Österreich nach Kairo ist ein Visum erforderlich. Du musst es nicht unbedingt bei einer Botschaft beantragen, sondern kannst es gegen eine Gebühr von ca. 415 EGP (ca. 22 EUR) als Visum “on arrival” bei deiner Einreise bekommen. Außerdem gibt es seit einigen Jahren E-Visa, für die du den Antrag online stellst – sie werden aber bei fehlerhaften Eingaben nicht immer anerkannt. Mit den anderen Varianten bist du hingegen auf der sicheren Seite.
Wer die Pyramiden von Gizeh und die Sphinx noch nicht in natura bestaunt hat, ist wohl nie in seinem Leben in Richtung Kairo gereist. Denn Flüge nach Kairo bringen dich in die unmittelbare Nähe dieser Attraktionen, die zu den Sieben Weltwundern zählen. Aber es gibt in der Metropole natürlich noch viel mehr zu sehen: Zum Beispiel das Ägyptische Museum, in dem die ausgestellten Kunstwerke bis in die altägyptische Zeit zurückreichen. Wenn du die Hängende Kirche aufsuchst, wirst du feststellen, dass sie sehr wohl fest auf dem Boden steht.
In Kairo legt man großen Wert auf die Hygiene des Leitungswassers und chlort es deshalb. Du kannst es also in der Regel ohne Sorge um deine Gesundheit trinken, musst aber Abstriche beim Geschmack machen. Trotzdem kann es auf dem Weg vom Wasserwerk ins Hotel immer mal zu Verunreinigungen kommen. Um das Wasser so richtig genießen zu können, kaufst du es also besser in Flaschen – was außerhalb von Kairo ohnehin ein Muss ist, denn hier sind die Standards deutlich niedriger.
Mit einem Trinkgeld öffnen sich dir in Kairo viele Türen: Bakschisch wird hier die Gabe von ein wenig Geld genannt und dies wird meist auch aktiv für jede kleine Gefälligkeit eingefordert. Du solltest immer ausreichend Kleingeld dabeihaben, um den Bediensteten etwas zuzustecken – es ist zwar kein Muss, aber sie werden dich in guter Erinnerung behalten. Wenn du billige Flüge nach Kairo gebucht hast, liegen diese kleinen Mehrausgaben locker drin.
Der Basar Chan el-Chalili ist nicht nur der größte Markt in ganz Afrika, sondern wie der al-Muski Basar auch eine wunderbare Gelegenheit, das Feilschen zu üben. Von Bekleidung über Gewürze bis zu Andenken, die mit dir gemeinsam den Rückflug antreten, findest du dort alles, was dein Herz begehrt. (Preise überprüft am 08/07/2019).