Für Städtetouren nach Linz eignet sich so ziemlich jede Jahreszeit – du entscheidest, ob du sommerliche Temperaturen oder eine winterliche Schneelandschaft vorziehst. Ganz sicher kannst du das Wetter bei Flügen nach Linz ohnehin nicht vorhersehen. Geschäftsreisen haben ohnehin immer Saison. Billige Flüge nach Linz wirst du allerdings kaum finden. Schon alleine durch die Tatsache, dass du auf dem Flug umsteigen musst, sind die Preise etwas höher, als es bei Direktverbindungen möglich wäre. Hier musst du wirklich einzelne Flüge vergleichen. Den Hinflug ohne einen Rückflug kannst du im September besonders günstig buchen. Im Winter, wenn es viele Menschen in die Skigebiete zieht, werden die Flugpreise bedeutend teurer. Während der Ferienzeit im August hebst du jedoch wieder etwas günstiger nach Linz ab.
In den letzten beiden Wochen haben Nutzer Angebote nach Linz für 31 €/Person gebucht, was 95 % günstiger als der Durchschnittsflug nach Linz ist. Um den günstigsten Preis nach Linz aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Bei Flügen nach Linz sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Salzburg Flughafen (111 km vom Linz Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Mit einem Durchschnittspreis von 591 € pro Person ist Linz Flughafen der günstigste Flughafen bei einer Reise nach Linz. Dieser Preis liegt je nach Abflugort Schwankungen. Die streckenspezifische Preisinfo von momondo kann Nutzern helfen, die besten Preise zu finden.
Linz wird nur von wenigen Fluggesellschaften angeflogen. Innerösterreichische Flüge nach Linz von regulären Airlines gibt es im Prinzip nicht. Aber wenn du das Flugzeug als Verkehrsmittel gerne nutzt, kannst du einige, wenn auch nicht gerade günstige, Flüge nach Linz von anderen österreichischen Flughäfen aus buchen. Allerdings findest du keine schnellen Direktflüge. In der Regel steigst du im Ausland, meist an den deutschen Flughäfen Düsseldorf oder Frankfurt am Main, in eine andere Maschine um. Die Flugzeit nach Linz beträgt bei dieser Vorgehensweise meist ca. 3,5-6,5 Stunden. Diese Flüge nach Linz werden in erster Linie durch Austrian Airlines und Lufthansa durchgeführt. Außerdem gibt es für Weltenbummler, die sich gerne verschiedene Orte anschauen, Flüge nach Linz von Wien aus, die über Berlin-Tegel oder Stuttgart und Palma de Mallorca fliegen. Dabei handelt es sich um Billigflüge von Ryanair, Laudamotion oder Eurowings.
14 km beträgt die Entfernung vom Flughafen Linz bis in die Stadt. Du hast verschiedene Möglichkeiten, diese Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi zurückzulegen. Ganz in der Nähe des Blue Danube Airport Linz befindet sich der Bahnhof Hörsching. Hierhin bringt dich ein Shuttlebus, den du kostenfrei nutzen kannst, wenn du ein Flugticket besitzt. Die Züge von Hörsching nach Linz verkehren stündlich und brauchen ca. 11 Min. bis ins Zentrum. Eine Alternative ist der Flughafenbus: Die Fahrzeit der Linie 601 ist zwar mit ca. 19 Min. etwas länger, dafür besteht teilweise ein Halbstundentakt. Am schnellsten geht es natürlich mit einem Taxi oder einem Mietwagen. Für die Taxifahrt sind ca. 35-40 EUR fällig.
Rund um die Altstadt von Linz bewegst du dich am besten zu Fuß. Falls es etwas schneller gehen soll und du trotzdem Wert auf individuelle Routen legst, mietest du dir ein Fahrrad. Die fünf Straßenbahnlinien verkehren hauptsächlich entlang einer Stammstrecke in Nord-Süd-Richtung, die sich außerhalb des Stadtkerns in einzelne Äste aufteilt. Dadurch ist eine perfekte Anbindung der meisten Vororte an die Innenstadt gegeben. Darüber hinaus gibt es in Linz einige Oberleitungsbusse und auch normale Busse, die das Verkehrsnetz ergänzen. Daher kommst du so ziemlich überall in Linz mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin und wenn nicht, benutzt du ein Taxi, das an einen offiziellen Tarif gebunden ist.
Da du dich innerhalb von Österreich bewegst, ist für Flüge nach Linz von den anderen Flughäfen im Land natürlich kein Visum erforderlich. Um dich am Flughafen vor dem Abflug auszuweisen, benötigt du allerdings deinen gültigen Personalausweis – oder einen Reisepass.
Die wohl beste Aussicht auf Linz und seine Sehenswürdigkeiten hast du, wenn du den Turm des Mariä-Empfängnis-Doms besteigst. Es handelt sich dabei um die größte Kirche Österreichs. Einen Blick auf die Zukunft wirfst du im Ars Electronica Center mit seinen Ausstellungen zu Technologie, Innovation und Medien. Musikfans kommen im Brucknerhaus und im Musiktheater am Volksgarten auf ihre Kosten.
In Linz kannst du gemütlich durch die Altstadt bummeln, um das perfekte Shopping-Erlebnis zu genießen. Die wichtigste Einkaufsmeile ist aber die Landstraße, die zu den beliebtesten Geschäftsstraßen in ganz Österreich zählt. Hier schließen sich Nebenstraßen, wie die Bischofstraße oder Herrenstraße, mit kleineren Läden an, die zum Stöbern einladen. In den Geschäften und Einkaufspassagen kannst du dich mit neuen Klamotten, Accessoires und Schuhen eindecken, die mit dir zusammen den Rückflug antreten – von individuellen Stücke bis zu Markenware ist alles dabei. (Preise überprüft am 14/07/2019).