GÜNSTIGSTE STRECKE VON Köln NACH Wien
Dortmund (DTM) - Wien (VIE)
Normalerweise sind Flüge von Köln nach Wien günstiger, wenn du ab Wien nach Dortmund fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 69 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH WIEN VON KÖLN | August | 50% günstiger | Ein Flug von Köln nach Wien kostet im August nur durchschnittlich 45 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH WIEN VON KÖLN | Oktober | 48% teurer | Es kostet im Oktober ungefähr 133 € für Flüge von Köln nach Wien |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH WIEN VON KÖLN | Dezember | 370% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Köln nach Wien im Dezember als in anderen Monaten. |
Die österreichische Hauptstadt zeigt sich weltoffen und bietet Besuchern nicht nur tolle Museen, Gebäude und Ausstellungen, sondern auch zahlreiche Naturschönheiten. Auch wenn Wien im Winter durchaus eine Reise wert ist, entscheiden sich die meisten Reisenden, der Stadt im Früh- oder Hochsommer einen Besuch abzustatten. Die Monate Mai und Juni, wenn die Natur so richtig aufblüht, sind die beste Reisezeit für Wien.
Neben der warmen Jahreszeit sind auch Weihnachten und Silvester gefragte Reisezeiträume, in denen mit höheren Flugpreisen zu rechnen ist. Wenn du ein wenig flexibel bist, kannst du abseits der großen Veranstaltungen der Stadt, wie dem Wiener Opernball im Februar, diese Metropole günstig erleben. Die schönsten Gebäude der Hauptstadt sind das „Schloss Schönbrunn“, die „Hofburg“, das „Schloss Belvedere“ und der „Stephansdom“. Das Naherholungsgebiet Prater bietet hingegen nicht nur wundervolle Wege zum Spazieren, sondern auch den bekannten Vergnügungspark. Das Riesenrad bietet dir eine herrliche Aussicht über die ganze Stadt.
In den letzten beiden Wochen haben Nutzer Angebote nach Wien für 17 €/Person gebucht, was 96 % günstiger als der Durchschnittsflug nach Wien ist. Um den günstigsten Preis nach Wien aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Wenn du im Juli nicht nach Wien reisen kannst, dann ist Juni auch günstig zum Fliegen. Auf momondo kann man Preise zu circa 97 € finden.
Die meisten Reisenden haben günstige Flugtickets 47 Tage im Voraus für einen Flug nach Wien gefunden. In diesem Zeitraum liegen Preise bei ungefähr 122 €. Nutzer haben jedoch in den letzten 72 Stunden Flüge von Österreich für nur 114 € gefunden.
Der günstigste Tag für einen Abflug von Österreich nach Wien ist Samstag. Flugpreise liegen dann häufig bei nur 118 €. Der teuerste Tag nach Wien zu reisen ist Sonntag. Flugtickets kosten dann ungefähr 181 €.
Bei Flügen nach Wien sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Graz Flughafen (152 km vom Wien Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Mit einem Durchschnittspreis von 488 € pro Person ist Graz Flughafen der günstigste Flughafen bei einer Reise nach Wien. Dieser Preis liegt je nach Abflugort Schwankungen. Die streckenspezifische Preisinfo von momondo kann Nutzern helfen, die besten Preise zu finden.
Billigairlines bringen dich meist am günstigsten ans Ziel. Beachte dabei allerdings, dass Billigflüge Extragebühren für Aufgabegpäck oder Getränke und Essen an Board nicht beinhalten.
Bei deiner Flugsuche kannst du in der Übersicht der geschätzten zusätzlichen Gebühren leicht sehen, welche Anbieter Extrakosten für Kreditkartenzahlung, dein Gepäck oder deinen Sitzplatz berechnen.
„Wien-Schwechat“ ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der wichtigste und größte Passagierflughafen der Alpenrepublik. Den rund 24 Millionen Passagieren pro Jahr steht dabei eine große Auswahl an Transportmitteln vom Flughafen in die Innenstadt zur Verfügung. Die mit Abstand schnellste Verbindung wird durch den „City Airport Train“, kurz „CAT“, hergestellt. Dieser Schnellzug benötigt weniger als 20 Minuten zum zentral gelegenen Bahnhof „Wien-Mitte“ und kostet knapp 15 € pro Fahrt.
Eine ebenfalls schnelle Möglichkeit des Transfers vom Flughafen in die Innenstadt sind die Taxis, die dich mit deinem ganzen Gepäck direkt zu deinem gewünschten Ziel bringen. Für diesen Komfort musst du jedoch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Eine günstige Alternative für unter 5 € wird dir durch die städtische S-Bahn S7 geboten. Gegenüber der CAT hat diese zudem den Vorteil, dass sie an weiteren Haltestellen einen Zwischenstopp einlegt. Die „Vienna AirportLines“-Busse bringen dich ebenfalls für unter 10 € ins Stadtzentrum.
Das öffentliche Verkehrsnetz Wiens ist sehr gut ausgebaut und bringt dich zu fast jeder Tageszeit an dein Ziel. Die wichtigsten Fortbewegungsmittel sind dabei Bus, S-Bahn, Straßenbahn und U-Bahn. Taxis sind eine bequeme Alternative, wenn du dir das Umsteigen sparen und den höchstmöglichen Komfort genießen möchtest. Ein Mietwagen ist für deinen Urlaub in Wien weniger geeignet, da die Parkmöglichkeiten begrenzt und vergleichsweise teuer sind.
Eine praktische Variante für deinen Aufenthalt in Wien sind die Tageskarten für Touristen. Dabei gibt es zum Beispiel den „EASY CityPass“, den „QUEER CityPass“ und die „Wien-Karte“ der „Wiener Linien“ für jeweils 24, 48 oder 72 Stunden bzw. für eine ganze Woche. Diese schließen die Fahrten mit den wichtigsten Verkehrsmitteln ein und decken damit alle deine Bedürfnisse für den Transport in Wien ab. Die Altstadt selbst erkundest du am besten zu Fuß, weil du so die schönsten Ecken in deinem eigenen Tempo entdecken kannst.
Eine der bekanntesten Attraktionen ist der Vergnügungspark im Naherholungsgebiet „Prater“, wo du den Rummel zu jeder Jahreszeit genießen kannst.
Ähnlich zu Österreich sind zum Beispiel Kellner und Taxifahrer auf das Zusatzeinkommen durch Trinkgeld angewiesen. Üblich sind hierbei zwischen 5 und 10 %.
Das Leitungswasser der Stadt Wien zeichnet sich durch eine besonders hohe Qualität aus, da es den Gebirgsquellen der Alpen entspringt.