Bester Preis für Hinflug | € 362 |
---|---|
Bester Preis für Hin- und Rückflug | € 534 |
Schnellste Flugverbindung | 15:50 Std. |
Durchgeführt von | 2 Airlines |
GÜNSTIGSTE STRECKE VON Wien NACH Tokio
Wien (VIE) - Tokio Narita Flughafen (NRT)
Normalerweise sind Flüge von Wien nach Tokio günstiger, wenn du ab Tokio Narita nach Wien fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt € 723.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH TOKIO VON WIEN | Februar | 12% günstiger | Ein Flug von Wien nach Tokio kostet im Februar nur durchschnittlich € 644. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH TOKIO VON WIEN | April | 8% teurer | Es kostet im April ungefähr € 784 für Flüge von Wien nach Tokio |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH TOKIO VON WIEN | Juli | 223% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Wien nach Tokio im Juli als in anderen Monaten. |
Bevor du Flüge nach Tokio online raussuchst, solltest du für dich selbst klären, was dir bei deiner Reise in die Millionenmetropole besonders am Herzen liegt: Wolltest du schon immer mal die Kirschblüte im Frühjahr sehen, für die die japanische Hauptstadt so berühmt ist? In der Zeit von Mitte März bis Ende April ist natürlich Hauptsaison für Touristen, die sich einen Blick auf das Blütenmeer im Ueno-Park nicht entgehen lassen wollen. Da aber nicht alle aus Österreich anreisen, kannst du auch zu dieser Zeit billige Flüge nach Tokio für deine Hin- und Rückreise bekommen – du musst nur früh genug buchen. Als gute Reisezeit für Tokio gilt auch der Herbst: Dann ist es weder zu heiß noch zu kalt. Dann bekommt du erst recht billige Hin- und Rückflüge.
Nutzer, die Reisen nach Tokio ab Cairns gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 67 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach Tokio. Um den günstigsten Preis nach Tokio aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
November ist auch ein günstiger Montat um nach Tokio zu fliegen, die Flugpreise beginnen bei Österreich und liegen durchschnittlich bei € 648.
Günstige Flüge nach Tokio von Österreich kannst du häufig 60 vor deinem Abflug finden. Normalerweise kosten Flüge nach Tokio ungefähr € 728 wenn du 60 im Voraus buchst. Nutzer haben jedoch in den letzten 72 Stunden Flüge von Österreich für nur € 534 gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Dienstag von Österreich nach Tokio zufliegen. momondo Nutzer haben Freitag Flüge nach Tokio für nur € 776 gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Flüge von Österreich nach Tokio kosten an einem Dienstag ungefähr € 805, da dieses der teuerste Buchungstag in der Woche ist.
Es ist am günstigsten am Abend nach Tokio von Österreich zu fliegen. momondo Nutzer haben am Abend Flüge für nur € 625 gefunden. Am Mittag ist die Nachfrage für Flüge nach Tokio häufig größer, so dass Flüge dadurch teurer sind un bei ungefähr € 850 pro Ticket liegen.
Bei Flügen nach Tokio sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Tokio Narita Flughafen (56 km vom Tokio Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Du kannst für Tokio Haneda Flughafen Angebote bereits ab € 891 pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Ja, Flüge nach Edogawa landen am 17,1 km entfernten Flughafen Tokio Haneda in Tokio.
Für Flüge aus Österreich nach Tokio buchen die meisten momondo Nutzer bei beliebten Fluggesellschaften wie Air China, Emirates, Austrian Airlines und Lufthansa. Je nachdem, an welchem Flughafen du abfliegst, kannst du auch aus anderen Airlines wählen.
7 Flüge starten mit Emirates in einer durchschnittlichen Woche nach Tokio. Die meisten davon fliegen von Dubai nach Tokio – auf der beliebtesten Strecke, die Emirates nach Tokio anbietet. Die Preise können sich unterscheiden, je nachdem, wann und von wo aus du fliegst. Der günstigste Flug mit Emirates nach Tokio, der in den letzten 3 Tagen auf momondo gefunden wurde, lag bei € 584 mit Abflugort Wien. Emirates ist die beliebteste Wahl auf momondo für dieser Strecke und wurde durch 122 unserer Nutzer*innen mit 8,6/10 bewertet.
ANA (8,5/10, 29 Bewertungen) ist ebenfalls eine beliebte Wahl für Flüge nach Tokio mit Angeboten bereits ab € 735 von Wien aus für Hin- und Rückflug. Bei durchschnittlich 206 Flügen mit ANA nach Tokio pro Woche können die Preise stark vom Abflugort und der Verfügbarkeit abhängen.
Airline | Bewertung | First Class | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
PreisAb € 735 | First Class | Bewertung 8,5 | |||
PreisAb € 742 | First Class | Bewertung 7,0 | Bewertungen Positiv: Pünktlich! 1 / 4 |
€ 7 129 ist der Durchschnittspreis für einen First-Flug nach Tokio. Um die Kosten für einen Flug in der Premiumklasse zu senken, kann es sich für Reisende lohnen, auf eine andere Fluggesellschaft oder andere Flugdaten auszuweichen. Es ist jedoch nicht unüblich, First-Angebote für gerade mal € 7 129 ab Wien zu finden (von Reisenden am 19. Juni entdeckt).
Ein Business-Flug nach Tokio kostet durchschnittlich € 2 554 und somit sparst du 65% im Vergleich zu einem First-Ticket. Viele Reisende fliegen Business, wo dich ebenfalls noch viel Komfort und bessere Annehmlichkeiten zu einem viel besseren Preis erwarten.
Auf der Suche nach einem Upgrade von der Economy? Die beliebteste Fluggesellschaft, die Flüge nach Tokio bietet, Air China, verfügt über folgende Premium-Kabinen-Optionen: First, Business, Premium Economy. Der Abflug von einem anderen Flughafen oder die Wahl einer anderen Fluggesellschaft könnte weitere Reisemöglichkeiten bieten, solltest du dich noch nicht festgelegt haben.
Der größte Teil der internationalen Flüge nach Tokio steuert den Flughafen Tokio-Narita an. Mit der East Japan Railway Company und der Keisei Dentetsu sind hier gleich zwei Eisenbahngesellschaften vertreten, deren Züge von den Terminals abfahren. Bis zum Bahnhof Tokio ist der Narita Express mit etwa einer Stunde Fahrzeit eine gute Wahl. Busse fahren nicht nur nach Tokio, sondern in die gesamte Region Kantō. Seit 2010 wird auch der vorher eher für Inlandsflüge genutzte Flughafen Tokio-Haneda wieder von internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in Haneda sehr gut: Du hast die Auswahl zwischen Zügen der Keikyū und der Einschienenbahn Tōkyō Monorail, die bis zum Bahnhof Hamamatsuchō fährst, an dem du in andere Bahnen umsteigen kannst.
Auf den öffentlichen Nahverkehr in Tokio mit seinen U-Bahnen und Bussen kannst du immer zählen: Er ist so gepflegt und pünktlich wie fast nirgends auf der Welt – nur leider sind die U-Bahnen zu den Hauptverkehrszeiten schon einmal sehr voll. Tokio ist so groß, dass du zu Fuß kaum eine Chance hast, wenn du verschiedene Sehenswürdigkeiten besuchen willst. Setz dich stattdessen in die Yamanote Line, eine Ringbahn, die fast alle wichtigen Attraktionen abfährt. Praktisch ist die Suica-Card, mit der du nicht für jede Fahrt einzeln bezahlen musst. Ein Taxi kannst du jederzeit an den Taxiständen der Stadt finden, wenn du ein Stück Privatsphäre genießen willst.
Wenn du nicht länger als 180 Tage in Japan bleiben willst, musst du dich als Tourist oder Geschäftsreisender aus Österreich nicht um ein Visum für Flüge nach Tokio kümmern. Ein Reisepass ist allerdings zwingend notwendig: In ihn wird bei der Einreise am Flughafen in Tokio ein Visum für 90 Tage in Form eines Barcode-Stickers eingeklebt; dabei werden auch deine biometrischen Daten erfasst. Bei einer Registrierung im Einwohnermeldeamt ist eine Verlängerung auf 180 Tage möglich.
Eine der markantesten Sehenswürdigkeiten in Tokio ist der Tokyo Tower, der aussieht wie der Pariser Eiffelturm in Rot-Weiß und sogar noch einige Meter höher ist. Einen noch besseren Ausblick auf die Stadt hast du von den Plattformen des ca. 634 m hohen Tokyo Skytree.
Das Leitungswasser in Japan ist generell von hoher Qualität und damit kannst du es auch in Tokio trinken oder zumindest zum Zähneputzen verwenden. Möglicherweise ist dir allerdings der Geschmack des beigesetzten Chlors zu stark: In diesem Fall kaufst du abgefülltes Wasser in Flaschen im Supermarkt.
Nein, in Tokio ist Trinkgeld unüblich. Die Restaurants erheben stattdessen einen als Otooshi bezeichneten Zuschlag. Beim Hotelpersonal kannst du dich mit Süßigkeiten für den perfekten Service erkenntlich zeigen.
Am besten trittst du günstige Flüge nach Tokio grundsätzlich mit fast leeren Koffern an, denn du triffst hier auf ein wahres Shopping-Paradies, in welchem du das gesparte Geld gleich wieder ausgeben kannst. Das bekannteste Einkaufsviertel ist Ginza mit Nobelboutiquen und Kaufhäusern, aber auch ausgefallenem japanischem Handwerk. Lokale Souvenirs, die mit dir gemeinsam den Rückflug antreten, warten in Asakusa auf dich. Vintage-Klamotten findest du zum Beispiel in Daikanyama, Shimokita oder Kuramae.
Auf momondo lassen sich Flüge nach Tokio schnell und einfach finden. Wir suchen zahlreiche Flugoptionen von verschiedenen Airlines und Reisebüros und zeigen diese an. Anschließend kannst du unsere Filter verwenden, bis du den für dich passendsten Flug nach Tokio gefunden hast.
Ja. momondo ermöglicht dir, Flüge nach Tokio mit diesen Bestimmungen auszuwählen und hervorzuheben.
Wenn du Flüge nach Tokio gesucht hast, hilft dir momondo durch praktische Filter, deine Flugauswahl einzuschränken und den richtigen Flug zu finden. Flüge lassen sich nach vielen Faktoren wie Airline, Flughafen und Preis filtern, aber auch nach weiteren Kriterien wie Flugzeugtyp und Zahlungsmethode.
Wenn du jetzt noch nicht bereit bist, einen Flug nach Tokio zu buchen, kannst du unsere oben gezeigten Informationen nutzen, um hilfreiche Tipps zu finden oder einen Preisalarm einzurichten; dann verfolgt momondo die Preise für Flüge nach Tokio und wird dich über Veränderungen benachrichtigen.