Nachstehend findest du die 3 von unseren Nutzern empfohlenen Hotels in Schladming der Nähe von Planai. Der Durschschnittspreis in der Nähe von Planai beträgt 158 € pro Nacht, wobei Preise aufgrund verschiedener Faktoren schwanken können, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Planai sind normalerweise 16 % teurer als der Durchschnitt in Schladming, der bei 133 € liegt.
Falls du einen Aufenthalt in den von momondo empfohlenen Hotels in Schladming in der Nähe von Hauptplatz planst, kannst du mit etwa 111 € pro Nacht rechnen. Dieser Preis schwankt je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot unter 111 € pro Nacht ein Schnäppchen für momondo Nutzer in der Nähe von Hauptplatz ist. Hotels in der Nähe von Hauptplatz sind normalerweise 16 % günstiger als der Durchschnitt in Schladming, der bei 133 € liegt.
Falls du einen Aufenthalt in dem von momondo empfohlenen Hotel in Schladming in der Nähe von Dachstein Glacier planst, kannst du mit etwa 135 € pro Nacht rechnen. Dieser Preis schwankt je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot unter 135 € pro Nacht ein Schnäppchen für momondo Nutzer in der Nähe von Dachstein Glacier ist. Hotels in der Nähe von Dachstein Glacier sind normalerweise 1 % teurer als der Durchschnitt in Schladming, der bei 133 € liegt.
Nebensaison
|
Juni |
Hochsaison
|
Februar |
Günstigster Reisezeitraum
45 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
27 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
85 € - 208 €
|
Teuerster Wochentag
|
Samstag |
Günstigster Wochentag
|
Dienstag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
127 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
159 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Beste Zeit zum Buchen
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Schladming sind: 1-2 Stern, am Anreisetag. 3 Stern, am Anreisetag. 4-5 Stern, am Anreisetag. |
1-2 Stern
|
111 € - 184 €
|
3 Stern
|
125 € - 169 €
|
4-5 Stern
|
162 € - 238 €
|
Gerade in der Zeit vom Frühling bis Herbst gibt es die Möglichkeit, zahlreiche Sportarten und Aktivitäten zu genießen, die vor allem Muskelkraft kosten. In der Nebensaison bieten viele Hotels vergünstigte Preise an. Ein Netz aus Hotspots bietet kostenlosen Internetzugang. Das ganze Jahr über gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die man unentgeltlich besuchen kann.
Ausgezeichnete 4- und 5-Sterne-Hotels gibt es bereits ab rund 120 € pro Nacht. Im Bereich der preisgünstigen Hotels ist eine Übernachtung bereits ab etwa 50 € möglich.
Zwei Buslinien bieten einen günstigen und bequemen Transport in und um Schladming. Ein Einzelticket kostet für Erwachsene ca. 1 €, für Kinder im Alter von 6 – 15 Jahren ca. 0,50 €. Kinder unter 5 Jahren können kostenlos mitfahren. Bei einem längeren Aufenthalt kann sich auch eine Monatskarte lohnen. Diese kostet rund 25 €.
Im Winter gehören ganz bestimmt die spektakulären Skigebiete dazu. Besonders beliebt sind Hochwurzen und Planai. Beide sind direkt oberhalb der Ortschaft und dementsprechend schnell zu erreichen. Sie sind an die Skigebiete Hauser Kaibling und Reiteralm angeschlossen und verfügen gemeinsam über 124 Pistenkilometer und 47 Seilbahnen.
Im Sommer sollte man bestimmt den Spiegelsee sehen, wie der Gasselsee meistens genannt wird. Dieser liegt südwestlich von Schladming und gilt als eines der Highlights der Wanderregion. An windstillen Tagen spiegeln sich die umliegenden Berge darin und sorgen für das perfekte Postkartenmotiv. Familien ist der Freizeitpark “Ramsau Beach” sehr zu empfehlen. Ein 6.000 m² großer Badesee lädt zum Schwimmen ein und wer will, kann seinen Mut am 3-Meter-Sprungturm beweisen. Auf 2 Beachvolleyballplätzen, einem Aussichtsturm mit Riesenrutsche, Trampolinen und vielen anderen Aktivitäten können sich Groß und Klein so richtig austoben. Der Eintrittspreis ist übrigens temperaturabhängig. Bei unter 18°C gibt es freien Eintritt.
Sowohl im Winter als auch im Sommer gibt es eine große Auswahl an außergewöhnlichen Aktivitäten. Wie wäre es zum Beispiel, mit über 500 PS auf der Piste unterwegs zu sein? Als Beifahrer in einem Pistenbully ist das möglich. Biken auch im Winter machen die Fatbikes möglich, die speziell für das Fahren auf Schnee entwickelt wurden. Eine ganz besondere Perspektive auf die verschneite Umgebung erhält man beim Tandemparagleiten. Im Sommer kann man die Gegend, nach einer kurzen Einführung, selber mit einem Oldtimer-Traktor erkunden.
Es gibt eine stattliche Anzahl an öffentlichen Parkplätzen. Für Nutzer der Planai und Hochwurzen-Bergbahn stehen bei der Talstation Planai 1.000 Parkplätze zur unentgeltlichen Nutzung bereit. Der Postparkplatz und der obere Kraiterparkplatz bieten ebenfalls Parkmöglichkeiten für maximal einen Tag. Diese kosten pro halbe Stunde rund 0,50 € und pro Tag 10 €. Wer sein Auto während des ganzen Urlaubs parken möchte, sollte am besten ein Hotel mit Parkplatz wählen.
Die besten Preise, die von momondo-Nutzern in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.
Wunderschön im Ennstal eingebettet, liegt Schladming in der Obersteiermark und ist ein bedeutender Wintersportort der Region. Ein Besuch lohnt sich jedoch nicht nur in der kalten Jahreszeit.
Das Gemeindegebiet umfasst neun Ortschaften, von denen Schladming selbst mit etwa 3.500 Einwohnern die größte ist. Die meisten Hotels in Schladming sind in der Nähe des Dorfkerns zu finden. Von hier aus hat man direkten Zugang zu den Bergbahnen und einem großen Teil der 230 Pistenkilometer. Wer günstig übernachten möchte, findet auch billige Hotels in Schladming selbst.
Nicht nur im Winter ist die Ortschaft eine Reise wert. Mountainbiker, Wanderer und Bergsteiger kommen auch das restliche Jahr voll auf ihre Kosten. Allein in Schladming und der näheren Umgebung gibt es über 90 Wanderrouten. Ein Themen-Wanderweg beschäftigt sich mit dem Wasser. Nordic Walker finden hier spektakuläre Routen inmitten der Schönheit der Bergwelt.
Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Wünsche von Familien gelegt. Zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten und Ausflüge werden angeboten. Viele günstige Hotels in Schladming sorgen dafür, dass müde Abenteurer abends in einer schönen Unterkunft in ein gemütliches Bett fallen können. Apropos, wer es ganz besonders ruhig haben möchte, findet auch eine schöne Auswahl an Hotels etwas außerhalb der Ortschaft. Sowohl entlang der Unteren Klausstraße als auch der Hochstraße West gibt es preiswerte Hotels direkt an den Hängen des Ennstals.
Schladming liegt malerisch im Ennstal eingebettet. Die majestätischen Berge rund um die Stadtgemeinde sind seit Jahrhunderten eng mit dem Leben der Einwohner verbunden. Für lange Zeit war der Bergbau wirtschaftlicher Impulsgeber. Seit der Anbindung an das Bahnnetz kamen jedoch immer mehr Besucher, die von der einmaligen Bergwelt begeistert waren. Heute ist Schladming ein bekannter Wintersportort.
Nach einem genialen Tag auf der Piste lassen viele Wintersportler den Tag in einer der zahlreichen Aprés-Ski-Locations ausklingen. Da die Skigebiete direkt über Schladming liegen, ist der Weg nach Hause kurz. Wer dann noch immer nicht müde ist, kann die Nacht durchfeiern. Zum Beispiel im Cultclub in der Nähe vom Hauptplatz oder in der dreistöckigen Hohenhaus Tenne gleich im Planaistadion. Im Beisl können Karaokekünstler ihre Lieder zum Besten geben.
Im Dorfkern befinden sich nicht nur die meisten Hotels, sondern es gibt auch viele gemütliche Restaurants. Viele davon sind auch bestens für Familien geeignet. Ob chinesisch, mexikanisch oder steirisch, es gibt für jeden Geschmack etwas. Bierliebhaber sollten den Talbach überqueren. Tun sie dies bei der Salzburgerstraße, stehen sie direkt vor der Brauerei Schladming. Diese bietet günstige Führungen an, in denen man Einblick in die Herstellung der vier lokalen Biersorten erhält.
Wer keine Lust auf den quirligen Ortskern hat, findet entlang der Hochstraße West einige Übernachtungsmöglichkeiten mit Blick auf die herrliche Bergkulisse und die Enns. Die meisten Hotels hier liegen nicht an der Hauptstraße, was für eine entspannende Nachtruhe sorgt.
2 Nächte ist die typische Aufenthaltsdauer anderer Reisender für einen Besuch in Schladming.
Der Übernachtungspreis für ein Hotel in Schladming hängt von unterschiedlichen Faktoren, wie der Sternebewertung, der Lage und der Nachfrage ab. In der Regel liegt der Preis bei etwa 129 € pro Nacht.
Juni ist der günstigste Monat, um ein Hotel in Schladming zu buchen. Die Preise können etwa 45% günstiger sein als in anderen, beliebteren Monaten. Die beste Zeit also, dir ein gutes Angebot zu sichern.
Montag ist der günstigste Tag für ein Hotelzimmer in Schladming. Freitag ist der teuerste Tag.
Im Durchschnitt kostet eine Übernachtung in einem Hostel in Schladming in etwa 104 €. Dieser Preis gilt pro Person und pro Nacht für ein Hostel bzw. Hotel mit einer Bewertungen von bis zu 2 Sternen. Du zahlst im Vergleich in etwa 24 € weniger als in einem durchschnittlichen Hotel in Schladming.