Nebensaison | November | Günstigster Reisezeitraum |
Hochsaison | Dezember | Teuerster Reisezeitraum |
54% | Preisrückgang (erwartet) | |
42% | Preisanstieg (erwartet) |
Preis | € 115 – € 431 |
---|
Günstigster Wochentag | Mittwoch | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
Teuerster Wochentag | Freitag | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
€ 130 | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
€ 342 | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Beste Zeit zum Buchen | Der günstigste Zeitpunkt für eine Hotelbuchung in Kitzbühel ist: 1-2 Sterne, 12 Tage vorher. 3 Sterne, 6 Tage vorher. |
1-2 Stern | € 35 – € 696 | |
---|---|---|
3 Stern | € 75 – € 1 059 |
Günstigster Hotelpreis | € 38 |
---|---|
Beliebtestes Hotel (5 Sterne) | Grand Tirolia Kitzbühel - Member of Hommage Luxury Hotels Collection |
Hotels in Flughafennähe | 4318 |
Berücksichtige schon beim Kauf eines Skipasses, wie viele Stunden oder Tage du tatsächlich auf der Piste verbringen willst. Vielleicht lassen sich ja bereits hier ein paar Euro einsparen. Auch die Wahl des Hotels in Kitzbühel kannst du an dein Budget anpassen. Falls es dir gelingt, in Kitzbühel ein Hotel günstig zu buchen, kann die Ersparnis je nach Aufenthaltsdauer enorm ausfallen. Wenn du auf der Skihütte zu Mittag isst, kostet das mehr, als ein Lunchpaket mitzunehmen. Ferienwohnungen statt durchaus billiger Hotels in Kitzbühel bieten die die Möglichkeit, selbst mit Zutaten aus dem Supermarkt zu kochen.
Wenn du deine Hotelbuchungen in Kitzbühel online durchführst, kannst du gut vergleichen und tolle Schnäppchen finden – obwohl die Preise für Hotels in Kitzbühel generell eher etwas höher angesiedelt sind, vor allem während der Skisaison. Um in Kitzbühel ein Hotel billig zu ergattern, wählst du ein Haus einer einfachen, aber zweckmäßigen Kategorie. Hier gibt es die Übernachtung schon ab ca. 30-63 EUR. Ein 5-Sterne-Hotel bekommst du je nach Saison auch schon ab etwa 112-117 EUR für eine Nacht.
Von den Hotels in Kitzbühel zu einem Restaurant oder zum Aprés-Ski im Ortszentrum gehst du natürlich zu Fuß. Wenn du nicht mit deinem eigenen Auto fährst, kommst du mit den Skibussen zusammen mit deiner Skiausrüstung direkt bis an die Piste. Nach oben auf den Berg geht es mit der Hahnenkammbahn oder den Hornbahnen. Wenn du zwischendurch mal ein anderes Skigebiet in der Nähe von Kitzbühel ausprobieren willst, bietet sich dein eigener Wagen als Transportmittel an. Achte in der kalten Jahreszeit unbedingt auf Winterreifen sowei Schneeketten.
Das Hahnenkammrennen findet nur einmal pro Saison statt – aber der Hahnenkamm selbst ist immer einen Besuch wert, genau wie das Kitzbüheler Horn. Du kannst dir das Innere der Kirche Franziskaner der Immakulata und der Liebfrauenkirche Kitzbühel anschauen, während die Gotteshäuser für Messen und Andachten geöffnet sind. Im Legendenpark Kitzbühel kannst du die Skilegenden bewundern, die aus dem Ort selbst stammen. Aber auch die Sieger des Hahnenkammrennens haben hier ihren Platz. Mehr über das Krampus-Brauchtum der Region kannst du an vielen Sonntagen im Krampususeum Kitzbühel lernen. Bewundere gruselige Masken und schau dir Bücher über das Brauchtum an.
Die Parkmöglichkeiten in Kitzbühel sind insbesondere in den Bereichen rund um die Skipisten sehr gut organisiert. Davon profitieren Wintersportler ebenso wie die Besucher großer Sportveranstaltungen. Die großen Parkplätze sind sogar von P1 bis P 10 nummeriert. Viele von ihnen liegen so zentral, dass du auch die – teilweise günstigen – Hotels in Kitzbühel sehr gut von hier aus erreichen kannst. Einige von ihnen sind sogar kostenfrei nutzbar: Etwa der Pfarrauparkplatz, der Parkplatz Voglfeld oder der Parkplatz Schwarzsee direkt am Stadtbad von Kitzbühel. In einigen Kurzparkzonen kannst du dein Auto ebenfalls kostenlos abstellen; die maximale Parkdauer liegt bei zwei oder drei Stunden. Direkt an den Skilifts parkst du in der Regel kostenpflichtig.
3-Sterne-Hotels
Günstigste Option € 86
Durchschnittlich € 102
Absteigend € 103
3-Sterne-Sterne-Hotels suchenSeebichl Haus Am See Designhotel Kitzbühel
Seebichlweg 37, Kitzbühel, Tirol, Austria
Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel - Relais & Châteaux
Griesenauweg 26, Kitzbühel, Tirol, Austria
Die besten Preise, die von momondo-Nutzer*innen in den letzten 24Â Stunden gefunden wurden.
In den kleinen Nachbarorten und in Kitzbühel selbst hast du eine große Auswahl an Hotels verschiedener Kategorien und anderen Übernachtungsmöglichkeiten. Wenn du am späten Nachmittag müde von der Skipiste oder in der warmen Jahreszeit von einer Bergtour zurückkommst, freust du dich, in einem Hotel mit Spa oder zumindest einem warmen Hallenbad oder einer Sauna untergekommen zu sein: Hier kannst du relaxen. Einige der Hotels in Kitzbühel sind ein Stück weiter in Richtung Aurach gelegen – perfekt, um den etwas weiter südlich gelegenen Teil des Skigebiets zu erreichen.
Kitzbühel gehört zu den wohl beliebtesten Wintersportorten in Österreich und ist nicht zuletzt dank des Hahnenkammrennens auch international bekannt. In den wärmeren Monaten kannst du zwar nicht mehr auf einem oder zwei Brettern ins Tal gleiten, aber dafür anderweitig sportlich aktiv sein: Zum Beispiel bei einer Bergwanderung oder beim Golfspielen am Schwarzsee. Ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Wildpark Aurach.
Hotels in Kitzbühel bieten Zimmer in verschiedenen Preiskategorien an. Diese hängen von unterschiedlichen Faktoren wie Verfügbarkeit, Lage und Ausstattung ab. Im Durchschnitt liegen die Preise bei etwa € 258 pro Nacht.
Im November sind die Hotelpreise am günstigsten und bieten die somit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Hotel in Kitzbühel. Im Vergleich zu anderen Zeiträumen ist der Zimmerpreis jetzt etwa 55% günstiger.
Momentan übernachtest du in einem Hotel in Kitzbühel am günstigsten an einem Dienstag. Donnerstag ist hingegen der teuerste Tag für eine Übernachtung.
Die Übernachtung in einem Luxushotel in Kitzbühel kostet im Durchschnitt € 281 pro Person. Entscheidest du dich für ein Luxushotel, zahlst du in etwa 10 %% mehr als für eine Übernachtung in einem herkömmlichen Hotel in Kitzbühel, wo der Preis bei ca. € 258 pro Person und Nacht liegt.
Wenn du im Dezember in einem Hotel in Kitzbühel übernachten möchtest, hilft es dir vielleicht zu wissen, dass die Durchschnittstemperatur -3 °C beträgt und 83 mm Niederschlag erwartet werden. Daher gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die sich bei diesem Wetter besser eignen.
Ja, in Kitzbühel gibt es 215 Ferienunterkünfte. Falls du an einer Ferienunterkunft in Kitzbühel interessiert bist, ist Remind Apartements Brixental in dieser Stadt am beliebtesten. Vergleiche Angebote für Ferienunterkünfte in Kitzbühel.
In Kitzbühel gibt es 2 Hostels, falls du nicht in einem Hotel übernachten möchtest. Snowbunnys Backpackers Hostel ist davon laut unseren Daten am beliebtesten. Vergleiche Hostels in Kitzbühel.
Es gibt 316 Anbieter, die für Hotels in Kitzbühel im November 2023 verfügbar sind.
Die Preise für Hotels in Kitzbühel werden täglich aktualisiert.
Das Buchen einer Unterkunft oder eines Hotels in Kitzbühel ist mit momondo ganz einfach. Unser Dienst lässt sich kostenfrei nutzen und es gibt keine versteckten Kosten oder Gebühren. momondo vergleicht Hunderte von Website für Hotels- und Unterkunftsoptionen in Kitzbühel an einem Ort.
momondo ermöglicht dir durch Filter und Verfeinerung deiner Suche, eine tolle Unterkunft in Kitzbühel zu finden. Du kannst nach Preis, Lage, Ausstattung, Gästebewertungen und mehr filtern.