Kölle Alaaf! Dieser berühmte Ruf erschallt jedes Jahr während Kölns 5. Jahreszeit, dem Karneval. Doch Köln hat noch viel mehr zu bieten. Der Kölner Dom, das weltberühmte Wahrzeichen der Rheinmetropole zum Beispiel, der seit 1996 UNESCO-Weltkulturerbe ist, oder die Hohenzollernbrücke mit ihren Liebesschlössern. Köln hat sich auch als Messe- und Medienstadt etabliert. Mit einem Mietwagen kannst du die bevölkerungsreichste Stadt Nordrhein-Westfalens und viertgrößte Stadt Deutschlands ganz flexibel und unabhängig erobern. Dabei ist es ganz egal, ob du mit dem Flugzeug oder mit der Bahn anreist. Fast alle großen Mietwagenanbieter sind sowohl am Flughafen Konrad Adenauer als auch am Kölner Hauptbahnhof zu finden. Darüber hinaus gibt im ganzen Stadtgebiet Mietwagenstationen, sodass die Mietwagenbuchung in Köln kein Problem darstellt.
Die Preise für einen Mietwagen in Köln variieren je nach Fahrzeugklasse, Anbieter und Reisezeit. Kleinwagen gibt es zum Beispiel schon für ca. 44-62 EUR pro Tag. Köln ist das ganze Jahr eine Reise wert, in der Regel steigen die Preise jedoch während der Sommermonate. Hier auf momondo kannst du in aller Ruhe Preise vergleichen und so einen günstigen Mietwagen in Köln finden. Es empfiehlt sich, den Wagen bereits zu Hause zu buchen, um sicher zu gehen, dass er auch verfügbar ist.
Du kannst bei allen Anbietern aus einer großen Fahrzeugflotte wählen. Vom schnittigen, kleinen Stadtflitzer über einen Kompaktwagen bis hin zum SUV ist alles dabei. Vielleicht willst du auch im Sommer mit einem Cabrio durch Köln und dessen Umgebung düsen? Kein Problem, für jeden Reisenden ist der passende Mietwagen dabei, deshalb ist die Autovermietung in Köln relativ unkompliziert.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Köln?
Wenn du einen Mietwagen in Köln buchen möchtest, musst du im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. Idealerweise hast du die Prüfung auch nicht erst gestern bestanden. Fahrer ab 21 Jahren können problemlos ein Fahrzeug mieten. Manche Anbieter erheben eine Gebühr für Jungfahrer, die auch nicht alle Fahrzeugklassen buchen können. Informiere dich am besten bei dem Anbieter deiner Wahl, bevor du deinen Mietwagen in Köln reservierst.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
Mit einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bist du in der Regel gut geschützt. Du kannst dich auch für eine Selbstbeteiligung entscheiden, dann wird es jedoch im Schadensfall teurer. Bezahlen kannst du deinen Mietwagen entweder bei Abholung oder bereits bei der Buchung von zu Hause aus. Manche Verleiher gewähren bei Bezahlung vorab einen kleinen Preisnachlass.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Es gibt Anbieter, die die Bezahlung mit EC-Karte akzeptieren. In der Regel wird dann jedoch eine höhere Kaution fällig und auch die Rückerstattung dauert dann etwas länger. Barzahlung wird von den wenigsten Verleihern akzeptiert, außer vielleicht von einigen kleineren. Die Kreditkarte ist das beliebteste, weil unkomplizierteste Zahlungsmittel. Auch die geblockte Kaution wird nach der Fahrzeugrückgabe wieder freigegeben.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Köln unterwegs bin?
Köln hat eine hohe Einwohnerzahl, deshalb ist auch auf den Straßen eine Menge los, besonders zu den Stoßzeiten morgens zwischen 07:00 und 09:00 und nachmittags zwischen 15:00 und 18:00. Wenn du mit deinem Mietwagen in Köln unterwegs bist, solltest du nach Möglichkeit diese Zeiten meiden. Köln hat ein gut ausgebautes Autobahnnetz, besonders der Kölner Autobahnring mit den Abschnitten A1, A3 und A4. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt innerorts 50 km/h, außerorts 80 km/h, auf Landstraßen 100 km/h und auf Autobahnen gilt eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, es sei denn, Schilder heben diese Regelung auf. Die Promillegrenze liegt bei 0,5. Für Fahranfänger in der Probezeit und bis zum 21. Lebensjahr gilt 0 Promille.
Wo parke ich meinen Mietwagen in Köln?
Parkplätze sind in Köln ein kostbares Gut. Wenn du mit deinem Mietwagen in der Stadt unterwegs bist, kannst du jedoch einfach eines der Parkhäuser anfahren. Die Gebühren liegen bei rund 4 EUR für 24 Stunden. In der Innenstadt kannst du dem Parkleitsystem folgen. Auf öffentlichen Parkplätzen ist in der Regel ein Ticket am Parkautomaten zu lösen. Wenn du in der Innenstadt unterwegs bist, empfiehlt es sich, den Mietwagen am Stadtrand abzustellen oder einen der Park-and-Ride-Parkplätze des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Köln?
Bei einer Stadtrundfahrt entlang des Rheins kannst du viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Auch Ausflüge ins Umland bieten sich an, wenn du einen Mietwagen zur Verfügung hast. Ein Beispiel ist Brühl, welches rund 15 km von Köln entfernt ist. Das dortige Schloss Falkenlust gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch Schloss Drachenburg, etwa 40 Autominuten von Köln entfernt, ist sehenswert.
Mit einem Mietwagen kannst du die Rheinmetropole und ihre Umgebung am besten erkunden.
Preise überprüft am 17/04/2019.