Die Hafenstadt Catania liegt an der Ostküste von Sizilien und hat außer wunderschönen Stränden viele bedeutende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Nicht umsonst gehört die Stadt seit dem Jahr 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine weitere Besonderheit von Catania ist ihre Nähe zum Vulkan Ätna, dem größten sowie aktivsten Vulkan des europäischen Kontinents.
Catania besitzt einen eigenen Flughafen, den Catania Fontanarossa Airport, welcher über die Autobahnen A18 sowie A19 direkt mit der Innenstadt verbunden ist. Im Jahre 2007 wurde das Gelände des Flughafens renoviert, seitdem befinden sich solche großen Mietwagenanbieter, wie Avis, Budget, Hertz, Italy Car Rent, Holiday Car Rental sowie Forzese Autinoleggio, außerhalb des Terminals in einem separaten Mietwagengebäude. Die diversen Mietwagenanbieter haben verschiedene Fahrzeugtypen in ihrem Angebot und machen dir am Schalter je nach Verfügbarkeit des jeweiligen Modells sicherlich ein günstiges Angebot. Um auf deine Sizilien-Reise gut vorbereitet zu sein, kannst darüber hinaus online nach passenden Autovermietungen in Catania suchen und die Mietwagenbewertungen der in Frage kommenden Fahrzeuge vergleichen. Danach bist du bestens vorbereitet, um dein Traumauto direkt zu buchen.
Falls du mit deiner Familie die zweitgrößte Stadt Siziliens entdecken möchtest, kannst du beispielsweise einen Van, einen Kombi oder einen SUV wählen. Die Fahrzeuge dieser Kategorien sind in der Regel sehr geräumig und komfortabel – perfekt, um die gemeinsame Zeit genießen zu können. Einen bequemen Van kannst du schon ab einem Preis von ca. 48 EUR pro Tag während der Hauptsaison – die Zeit der Schulferien – buchen. Warte aber nicht zu lange mit deiner Mietwagenbuchung in Catania – die familienfreundlichen Fahrzeuge sind auf Sizilien meist recht schnell ausgebucht.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Catania?
Der Fahrer muss bei der Buchung des Mietwagens in Catania mindestens 21 Jahre alt sein sowie einen mindestens einjährigen Führerscheinbesitz nachweisen könen. Außerdem gilt es zu beachten, dass alle Kinder, die noch nicht das 12. Lebensjahr vollendet haben, in einem passenden Kindersitz untergebracht werden müssen.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
Es ist neben einer Haftpflichtversicherung auch möglich, einen umfassenderen Versicherungsschutz für deinen Mietwagen sowie die Fahrzeuginsassen abzuschließen. Grundsätzlich hast du in Italien mit einer Vollkaskoversicherung, möglichst ohne Selbstbeteiligung, die besten Karten. Bei vielen Verleihstationen auf Sizilien werden für Mietwagenzahlungen in aller Regel Kreditkarten genutzt.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Die meisten Autovermietungen in Catania verlangen im Rahmen der Buchung eine international akzeptierte Kreditkarte. Es ist jedoch noch möglich bei Mietwagenanbietern, wie Sixt, europaweit mit einer EC-Karte zu bezahlen. Dies kann sich jedoch auf die geforderte Kaution auswirken, sodass du dich vorab umfassend informieren solltest, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Catania unterwegs bin?
In Catania gilt besondere Vorsicht bei den zum Teil sehr engen Straßen. Außerdem ist die italienische Polizei im Falle eines Verstoßes gegen die Verkehrsregeln bevollmächtigt, die vorhandene Strafe unmittelbar vor Ort zu kassieren. Die Tankstellen sind meist in der Zeit zwischen 07:00 und 12:30 sowie 15:30 und 19:00 geöffnet. Oft sind die Tankstellen an Sonntagen geschlossen. Als Alternative stehen dir an vielen Orten aber Tankautomaten zur Verfügung.
Wo parke ich meinen Mietwagen in Catania?
Es empfiehlt sich, deinen günstigen Mietwagen in Catania auf einem überwachten Parkplatz – erwähnenswert sind zum Beispiel die rund um die Uhr geöffneten Parkplätze an der Via Plebiscito und an der Via Brucoli – oder in einem Parkhaus – zum Beispiel an der Via Massaua – welches allerdings täglich um 00:30 schließt, zu parken.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Catania?
Die Stadt Catania begeistert mit ihren Palazzi – viele von ihnen sind im Stil des Rokokos üppig und aufwendig verziert. Die nach dem Erdbeben renovierte Fassade der Kathedrale von Catania verdient ebenfalls deine ungeteilte Aufmerksamkeit und ist einen Besuch wert. Außerdem lohnt sich ein ausgiebiger Rundgang über den historischen Fischmarkt La pescheria. Dort kommst du nicht nur in den Genuss von frischem Fisch sowie andere Meerestieren, sondern findest außerdem Fleisch, Geflügel, Käse sowie viele andere mediterrane Köstlichkeiten. Aber am schönsten ist auf dem Markt die lebhafte sowie authentische Atmosphäre, welche die Besucher auf Anhieb fasziniert. Es gibt in dieser Stadt noch zahllose weitere Geheimtipps, sodass wirklich jeder seinen persönlichen Lieblingsspot finden wird. Die Entdeckung dieses malerischen Ortes kannst bereits am Flughafen beginnen, indem du dir dort einen Mietwagen für Catania ausleihst.
Preise überprüft am 24/04/2019.