Thessaloniki ist mit 360.000 Einwohnern nach Athen die zweitgrößte Stadt Griechenlands. Die Hauptstadt Zentralmakedoniens ist Universitäts-, Hafen- Kultur- und Messestadt in einem; sprich eine moderne Stadt mit Jahrhunderte alter Geschichte. Die historischen Bauten in der Innenstadt stammen aus der frühchristlichen und byzantinischen Zeit und gehören seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die byzantinischen Stadtmauern sind ebenso eine Sehenswürdigkeit wie die berühmte Hagia Sophia und das Archäologische Museum. Zwischen Thermaischem Golf und Chortiatis Bergen gelegen, ist Thessaloniki der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren mit dem Mietwagen.
Die Mietwagenbuchung in Thessaloniki funktioniert am einfachsten gleich bei der Ankunft auf dem Makedonia Airport. Doch auch am Hafen und im Stadtzentrum gibt es passende Verleihstationen.
Mietwagen sind in Thessaloniki in der Nebensaison günstig zu haben. Einen Kleinwagen gibt für ca. 18-30 EUR pro Tag. Die Preise sind abhängig von Anbieter und Fahrzeugklasse. In der Hauptsaison sind die Fahrzeuge natürlich etwas teurer. Du bist auf jeden Fall gut beraten, wenn du deinen Mietwagen bereits zu Hause buchst, weil sich die Preise so besser vergleichen lassen.
Mit einem Mietwagen kannst du Thessaloniki und die nähere Umgebung in deinem eigenen Tempo kennenlernen und bist unabhängig und flexibel. Ob Klein- oder Kompaktwagen, Cabrio oder SUV – hier auf momondo kannst du ganz bequem zwischen den verschiedenen Verleihern wählen und so den für dich passenden und günstigsten Mietwagen in Thessaloniki finden.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Thessaloniki?
Für die Buchung eines Mietwagens in Thessaloniki musst du mindestens 21 Jahre alt sein und deinen Führerschein seit mindestens einem Jahr besitzen. Manche Anbieter lassen auch Jungfahrer ab 18 Jahren gegen eine zusätzliche Gebühr ans Steuer. Andere Verleiher haben eine Altershöchstgrenze von 70 Jahren. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, empfehlen wir dir, dich vor deiner Buchung genau zu informieren.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
Mit einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bist du im Schadensfall gut abgesichert. Bei den meisten Anbietern kannst du deinen Mietwagen bequem von zu Hause aus oder bei der Abholung bezahlen.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Bei manchen Anbietern kannst du mit deiner EC-Karte bezahlen. Dann jedoch musst du dich auf eine höhere Kaution einstellen und auch die Rückerstattung dauert länger. Barzahlung wird von fast keinem Verleiher mehr akzeptiert. Die Bezahlung mit Kreditkarte ist am unkompliziertesten, auch die Kaution wird nur geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens direkt wieder freigegeben.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Thessaloniki unterwegs bin?
In Thessaloniki herrscht dichter Verkehr und du solltest deshalb bereits Erfahrung mit dem Verkehr in Großstädten haben. Wir empfehlen dir, insbesondere auch auf die Motorradfahrer zu achten, weil diese sich teilweise bei langsamen Verkehr zwischen anderen Verkehrsteilnehmern durchschlängeln. Alternativ kannst du deinen Mietwagen am Stadtrand abstellen und die Stadt zu Fuß erkunden. Innerorts beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, auf Landstraßen 80 km/h, auf Schnellstraßen 100 km/h und auf Autobahnen 120 km/h. Die Promillegrenze liegt bei 0,5. Auf einigen Autobahnabschnitten werden Mautgebühren von ca. 1-3 EUR fällig. Jegliche Verkehrsverstöße müssen deiner Autovermietung in Thessaloniki gemeldet werden.
Wo parke ich meinen Mietwagen in Thessaloniki?
Es gibt nur wenige Parkplätze im Stadtzentrum. Es ist deshalb empfehlenswert, deinen Mietwagen am Stadtrand zu parken. Du kannst dein Fahrzeug auch in einem der örtlichen Parkhäuser abstellen.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Thessaloniki?
In Thessaloniki spürst du auf Schritt und Tritt den Hauch der Geschichte. Die Stadt hat Sehenswürdigkeiten aus der osmanischen, byzantinischen und römischen Herrschaft zu bieten. 1997 war Thessaloniki deshalb auch europäische Kulturhauptstadt. Doch hier gibt es auch unzählige Shoppingmöglichkeiten und ein pulsierendes Nachtleben mit vielen Tavernen und viel Musik. So kommt hier wirklich jeder auf seine Kosten und kann die Stadt in vollen Zügen genießen.
Doch nicht nur Thessaloniki ist sehenswert, sondern auch die nähere Umgebung will erkundet werden und das geht am besten mit dem Mietwagen. Etwa 14 km vom Stadtzentrum entfernt liegt der Strand Agia Triada, der besonders bei den Einheimischen beliebt ist. Nach rund 30 Autominuten erreichst du die Halbinsel Chalkidiki, die mit herrlich weißen Sandstränden und üppiger Vegetation wie ein Paradies anmutet. Doch es wäre nicht Griechenland, wenn es hier nicht auch historische Bauten gäbe. In der Höhle von Petralona wurden prähistorische Menschengebeine gefunden. Wer dem Meer nicht so viel abgewinnen kann, aber dennoch nicht auf Wasser verzichten möchte, sollte dem Waterland Park einen Besuch abstatten. Den beliebten Vergnügungspark erreichst du mit dem Mietwagen in knapp 20 Minuten.
Wie du siehst, gibt es in Thessaloniki und Umgebung eine Menge zu entdecken und zu erleben, sodass sich ein Mietwagen in jedem Fall lohnt.
Preise überprüft am 17/04/2019.