Falls du einen Aufenthalt in den von momondo empfohlenen Hotels in Cagliari in der Nähe von Basilica di San Saturnino planst, kannst du mit etwa 84 € pro Nacht rechnen. Dieser Preis schwankt je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot unter 84 € pro Nacht ein Schnäppchen für momondo Nutzer in der Nähe von Basilica di San Saturnino ist. Hotels in der Nähe von Basilica di San Saturnino sind normalerweise 31 % teurer als der Durchschnitt in Cagliari, der bei 57 € liegt.
Falls du einen Aufenthalt in den von momondo empfohlenen Hotels in Cagliari in der Nähe von Museo Archeologico Nazionale planst, kannst du mit etwa 84 € pro Nacht rechnen. Dieser Preis schwankt je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot unter 84 € pro Nacht ein Schnäppchen für momondo Nutzer in der Nähe von Museo Archeologico Nazionale ist. Hotels in der Nähe von Museo Archeologico Nazionale sind normalerweise 31 % teurer als der Durchschnitt in Cagliari, der bei 57 € liegt.
Hotels in der Nähe von Stadio Sant’Elia sind normalerweise 31 % teurer als der Durchschnitt in Cagliari, der bei 57 € liegt.
Nebensaison
|
Jänner |
Hochsaison
|
Mai |
Günstigster Reisezeitraum
56 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
53 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
45 € - 211 €
|
Teuerster Wochentag
|
Mittwoch |
Günstigster Wochentag
|
Montag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
81 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
75 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Beste Zeit zum Buchen
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Cagliari sind: 4-5 Stern, 85 Tage vorher. |
1-2 Stern
|
52 € - 57 €
|
3 Stern
|
60 € - 67 €
|
4-5 Stern
|
92 € - 101 €
|
Für den Zimmerservice darf es ca. 1 EUR pro Nacht an Trinkgeld sein, für den Taxifahrer der gleiche Betrag pro Gepäckstück, oder du rundest den Taxipreis ein wenig auf. Im Restaurant in Cagliari hingegen erwarten die Mitarbeiter kein Trinkgeld von dir. Du kannst beim Verlassen des Tischs aber gerne ein paar Münzen liegen lassen, um einen guten Service zu honorieren – zum Beispiel 1-3 EUR, je nach der Höhe der Summe, die auf der Rechnung steht. Was du hingegen in den Restaurants und Cafés immer zu zahlen hast, ist der im Rechnungsbetrag mit ausgewiesene Gedeckzuschlag.
Die schönsten Erlebnisse in und rund um Cagliari gibt es für lau. Sardinien hat eine atemberaubende Landschaft zu bieten, die sich auch ganz ohne Spritkosten mit dem Fahrrad erkunden lässt. Wenn du kein Hotel mit Halbpension oder Vollpension gebucht hast, sondern Selbstversorger bist, kaufst du auf dem Markt preisgünstig frische Kochzutaten ein. Der Mercato Di San Benedetto ist eine große Markthalle in Cagliari, in der es sogar fangfrischen Fisch zu kaufen gibt.
Die Insel Sardinien und damit auch Cagliari gilt als sehr sicheres Reiseziel. Die Einheimischen sind im Allgemeinen sehr hilfsbereit, und selbst allein reisende Frauen müssen sich keine Sorgen machen. Natürlich solltest du – wie überall sonst auch – deine Wertsachen nicht einfach aus den Augen lassen.
Die Hotelbuchungen in Cagliari schlagen im Durchschnitt mit ca. 94 EUR zu Buche, wenn du dich für ein Luxushotel in Cagliari entscheidest. Du kannst aber durchaus in Cagliari ein Hotel billig bekommen, wenn du früh buchst und eine zentrale Lage für dich zweitrangig ist. In einfachen Hotels oder einem Hostel kommst du ab ca. 22-25 EUR für eine Übernachtung unter.
Der Stadtkern von Cagliari mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten erschließt sich dir komplett zu Fuß. Ein Taxi oder den Bus brauchst du eigentlich nur, wenn du dich in einem der eher günstigen Hotels in Cagliari einquartiert hast, die sich in anderen Stadtteilen, wie Monserrato oder Selargius, befinden. Für Touren ins Umland von Cagliari empfiehlt sich ein Mietwagen: So bist du unabhängig und kannst an einer schönen Bucht spontan einen Stopp einlegen.
Die Altstadt von Cagliari hat viel zu bieten: Über der Stadt thront die Bastione Saint Remy, von der du einen fantastischen Panoramablick auf die Stadt und das Meer hast. Eine tolle Aussicht hast du auch vom Torre dell’Elefante in Castello. Zu den eindrucksvollsten, jahrhundertealten Kirchen in Cagliari gehören die Kathedrale Santa Maria di Castello und die Basilika Unserer Lieben Frau von Bonaria, die ein beliebtes Ziel von Pilgern ist. Sehr viel älter sind die Schätze, die du im Museo Archeologico Nazionale di Cagliari bewundern kannst.
In Cagliari gilt das Gleiche wie auf dem italienischen Festland: Neben den in Österreich gängigen Steckdosentypen C und F ist hier vor allem der Typ L mit seinen drei Polen verbreitet – und genau hierfür benötigst du einen passenden Reiseadapter, wenn du in Cagliari dein Smartphone mit frischem Saft versorgen willst. Wenn du keine Reisesteckdose mitnehmen willst, erkundigst du dich vorher in den Hotels in Cagliari, welcher Steckdosentyp vorhanden ist.
Im Innenstadtbereich von Cagliari kann es mit dem Parken schon einmal etwas komplizierter sein. Wenn du mit dem eigenen Auto per Fähre angereist bist oder einen Mietwagen genommen hast, kann es sinnvoll sein, den Wagen auf dem großen Parkplatz hinter dem Bahnhof abzustellen und von dort aus zu Fuß zu gehen, sofern dein Hotel keine Stellplätze günstig anbietet. In Cagliari findest du neben mehreren Parkhäusern auch wenige öffentliche Parkplätze. Vermeide dabei die gelb markierten Stellflächen für den Lieferverkehr und fahre in ZTL-Zonen gar nicht erst hinein.
Die Innenstadt von Cagliari teilt sich in die Stadtbezirke Marina, Castello, Villanova und Stampace auf. Wenn du eines der Hotels in Cagliari wählst, die sich im zentral gelegenen Burgviertel Castello oder in Stampace befinden, hast du die malerische Altstadt direkt vor der Tür und musst nicht weit gehen. Falls dein Ziel ist, in Cagliari ein Hotel günstig zu buchen, kannst du auch mal in Richtung Capitana schauen, das sich gleich östlich anschließt. Auch in Villanova, direkt neben Marina gelegen, kannst du einige billige Hotels in Cagliari finden.
Wenn du Urlaub in einem der Hotels in Cagliari machst, kannst du wirklich von allem etwas genießen: Aale dich am Hauptstrand Poetto in der Sonne oder nimm ein Bad in türkisblauen Mittelmeer. Eindrucksvoll sind die riesigen Kreuzfahrtschiffe, die fast täglich im Hafen anlegen. Im Regionalpark Molentargius findest du Ruhe. Wo früher in den Salinen Salz gewonnen wurde, brüten heutzutage die Wasservögel. Ein wenig gruselig wird es in Tuvixeddu: In der Nekropole befinden sich Felsgräber aus punischer Zeit. (Preise überprüft am 17/06/2019).
Durchschnittlich buchen Besucher von Cagliari für einen Zeitraum von 7 Nächten.
Durchschnittlich 131 € pro Nacht kostet ein Zimmer in einem Hotel in Cagliari. Die Preise variieren jedoch aufgrund der Sternebewerung, der Jahreszeit oder der Lage des Hotels.
Zimmerpreise für ein Hotel in Cagliari können etwa 55% günstiger sein als im Jänner. Buche jetzt und spare.
Sonntag ist der günstigste Tag für ein Hotelzimmer in Cagliari. Dienstag ist der teuerste Tag.
Hostels in Cagliari (inkl. Hotels mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen) kosten durchschnittlich 201 € pro Person und Nacht. Dies sind pro Nacht -70 € weniger als der Durchschnittspreis für ein Hotel in Cagliari.