Preis
|
81 € - 135 €
|
Die Hauptstadt Polens ist eine lebendige Metropole, die Innovation und Tradition in sich vereint. Die beste Reisezeit für Warschau ist im Sommer, vor allem im August, da es hier besonders warm und freundlich wird, obwohl es im Juni und Juli am meisten regnet. Im Winter kann die Temperatur auch schon mal bis unter 0°C fallen. Schneefall und Frost sind ebenso keine Seltenheit. Am kältesten ist Warschau im Januar, wo die durchschnittliche Temperatur bei -2°C liegt.
Wann ist es am günstigsten, nach Warschau zu fliegen? Relativ billige Flüge findest du zwischen August und Oktober. Tendenziell teurer fallen die Ticketpreise dann aus, wenn Feiertage anstehen oder generell mit langen Ferien zu rechnen ist, beispielsweise über Weihnachten und Silvester.
Billigairlines bringen dich meist am günstigsten ans Ziel. Beachte dabei allerdings, dass Billigflüge Extragebühren für Aufgabegpäck oder Getränke und Essen an Board nicht beinhalten.
Bei deiner Flugsuche kannst du in der Übersicht der geschätzten zusätzlichen Gebühren leicht sehen, welche Anbieter Extrakosten für Kreditkartenzahlung, dein Gepäck oder deinen Sitzplatz berechnen.
Den preiswertesten Transfer vom Flughafen in die Innenstadt stellt der Zug des Unternehmens SKM dar, der nur ca. 4,40 PLN (etwa 1 €) kostet.
SKM oder der Zug der KML brauchen ungefähr 20 Minuten bis zur Innenstadt.
Den günstigsten Transfer vom Flughafen in die Innenstadt sichert ein Bus und die KML ab Modlin, was zusammen ungefähr 20 PLN (rund 5 €) kostet.
Der Modlinbus fährt direkt bis nach Warschau und braucht dafür ungefähr 40 Minuten.
Der Airport Chopin ist der größte Warschaus, wobei Modlin die steigende Passagierzahl teilweise abfangen soll. Der günstigste Transport vom Flughafen in die Innenstadt ist ab Chopin mit der S-Bahn SKM sichergestellt, was nur ungefähr 20 Minuten dauert. Auch die Züge von KML fahren alle 15 Minuten, sind mit ca. 7 PLN allerdings etwas teurer. Ab Modlin kommst du mit dem Modlinbus entweder für ungefähr 8 € direkt ins Zentrum von Warschau oder kannst die günstigere Variante mit Umstieg für 20 PLN nehmen.
Ein relativ günstiges und flexibles Fortbewegungsmittel sind die Taxis. Der Grundpreis liegt bei ungefähr 8 Zloty (knapp 2 €); pro Kilometer zahlst du zwischen 2 und 3 Zloty. Du solltest allerdings darauf achten, ein offizielles Taxi zu nehmen: Diese erkennst du an einer Taxinummer auf dem Fahrzeug und einem Taxizeichen auf dem Dach. Seriöse Taxifahrer warten auf vorgesehenen Plätzen und werben keine Kunden an.
Der Großteil des Transports in Warschau funktioniert über ein dichtes Busnetz. Diese fahren tagsüber mit einer Häufigkeit von 5 bis 60 Minuten je nach Verbindung. Außerdem gibt es zahlreiche Nachtlinien, die am N vor der Nummer zu erkennen sind. Ein Ticket, das 20 Minuten gültig ist, kostet ca. 3,40 PLN, mit 90 Minuten Gültigkeit ca. 4,40 PLN. Man muss sie beim ersten Einstieg entwerten und kann während der vorgegebenen Zeit beliebig oft umsteigen. Die Tickets kann man online oder an einem der Automaten in den Stationen erwerben. Sie gelten übrigens auch für die Metro sowie die Tram.
Die besten Mietwagen in Warschau
Erkunde Warschau im Mietwagen! Hier bekommst du Informationen zu den Anbietern und günstigsten Preisen
Beginne mit deiner Reiseplanung
Dein Überblick über die Top-Hotels in den beliebtesten Vierteln von Warschau.
Warschau ist ein Paradies für Liebhaber barocker und neo-klassizistischer Architektur. Sehr sehenswert ist die Altstadt und der Plac Zamkowy mit dem königlichen Schloss und der ältesten Kirche Warschaus, der Johanneskathedrale. Kunstbegeisterte kommen im Nationalmuseum auf ihre Kosten, wo sie verschiedene Werke von der Antike bis zur Moderne präsentiert bekommen.
Generell gilt Warschau durch den regen Tourismus als ziemlich sicher. Gerade deswegen sollte man aber auf seine Wertsachen achten, vor allem an belebten Plätzen und Bahnhöfen.
Am besten sollte man sich abgefülltes Wasser aus dem Supermarkt besorgen.
Ein Trinkgeld von ca. 10 bis 15 % wird in Restaurants in der Regel erwartet.
Zloty sollte man sich am besten noch vor seiner Reise besorgen oder in seriöse Wechselstuben bzw. Banken vor Ort gehen. Am Automaten Fremdwährung abzuheben ist in der Regel mit einem ungünstigeren Wechselkurs verbunden.