Norwegens Hauptstadt besticht durch die reizvolle Mischung aus Großstadt und Natur. 343 Seen und 40 Inseln gehören zu Oslos Stadtgebiet. Diese Tatsache bescherte der Stadt am Oslofjord den Beinamen “grünste Hauptstadt der Welt”. Besonders Reisende, die die Natur lieben, aber dennoch nicht auf die Annehmlichkeiten einer Metropole verzichten möchten, werden Oslo lieben. Mit einem Mietwagen bist du in Oslo flexibel und unabhängig und kannst die Stadtbesichtigung ideal mit Ausflügen ins Umland kombinieren.
In Oslo findest du im ganzen Stadtgebiet Verleihstationen aller großen Mietwagenanbieter, die natürlich auch an beiden internationalen Flughäfen Gardermoen und Sanderfjord vertreten sind. In der Ankunftshalle folgst du einfach der Beschilderung “Mietwagen/rental cars”. Auch die Rückgabe ist denkbar einfach. Sollten die Mietstationen bereits geschlossen sein, kannst du Schlüssel und Papiere einfach in die Keybox legen. So bist du nicht an Öffnungszeiten gebunden.
Die Preise für eine Mietwagenbuchung in Oslo variieren je nach Saison, Modell und Anbieter. In der Vorsaison kostet ein Kleinwagen etwa 57-112 EUR pro Tag. Natürlich steigen die Preise in der Hauptreisezeit deutlich an. Hier auf momondo kannst du dir aus einem großen Angebot einen günstigen Mietwagen in Oslo aussuchen.
In Oslo gibt es für jeden Zweck den passenden Mietwagen. Ob kleiner, schnittiger Flitzer für die Stadt, Kompaktwagen für Familien, SUV oder Geländewagen für Ausflüge in die nahen Naturschutzgebiete – die Fahrzeugflotten der Autovermietungen lassen in Oslo keine Wünsche offen und können auf Wunsch sogar mit einem Anhänger ausgestattet werden.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Oslo?
Für eine Mietwagenbuchung genügt der gängige EU-Führerschein. Jungfahrer müssen mindestens 19 Jahre alt sein, um einen Mietwagen in Oslo buchen zu dürfen.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
Bei vielen Mietwagenanbietern in Oslo ist die Versicherung bereits im Mietpreis enthalten. Ansonsten bist du mit einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bei eventuellen Problemen bestens geschützt. Bezahlen kannst du deinen Mietwagen in Oslo entweder bei Abholung oder bequem von zu Hause aus. Manche Anbieter gewähren sogar einen kleinen Preisnachlass, wenn du vorab bezahlst.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Die Bezahlung des Mietwagens mit Kreditkarte ist heutzutage allgemein üblich. Auch die Kaution wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Mietfahrzeugs wieder freigegeben. Manche Anbieter akzeptieren auch EC-Karten, jedoch ist in der Regel dann die Kaution höher. Barzahlung wird von keinem der großen Anbieter mehr akzeptiert.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Oslo unterwegs bin?
In Oslo beträgt die maximale Höchstgeschwindigkeit innerorts 50 km/h, außerhalb geschlossener Ortschaften 80 km/h und auf Schnellstraßen und Autobahnen 90 bis 100 km/h. Bitte achte auf die entsprechende Beschilderung! Alle Straßen, die nach Oslo hineinführen, sind mautpflichtig. Je nach Fahrzeug und Verkehrszeit fallen Gebühren von ca. 45-55 NOK (etwa 4-6 EUR) an. Oslos Innenstadt hat ein komplexes System von Einbahnstraßen. Besonders zur Rush Hour zwischen 07:00 und 09:00 sowie von 15:00 bis 18:00 empfehlen wir dir, nur mit entsprechender Erfahrung in der Stadt mit deinem Mietwagen in Oslo unterwegs zu sein. Die Promillegrenze liegt bei 0,2. Zudem ist es Vorschrift, auch tagsüber mit Abblendlicht zu fahren.
Wo parke ich meinen Mietwagen in Oslo?
In Oslo ist das Parken auf öffentlichen Parkplätzen in der Regel auf 30-60 Minuten begrenzt. Du kannst dein Mietauto dort nur abstellen, wenn du ein entsprechendes Ticket gelöst hast. Wochentags sind die kommunalen Parkplätze ab 17:00, Samstag ab 13:00 sowie Sonntag ganztägig kostenlos. Am besten ist es, wenn du deinen Mietwagen in einem der beiden Parkhäuser östlich des Hauptbahnhofs abstellst. Die Parkgebühren liegen für beide bei rund 240 NOK (ca. 25 EUR) pro Tag. Parkverstöße werden in Oslo drastisch geahndet und können mit bis zu 860 NOK (90 EUR) zu Buche schlagen!
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Oslo?
Ein Mietwagen ist ideal, um Oslo und das Umland zu erkunden. Da gibt es den Skulpturenpark im Frognerpark, den größten Park Oslos und die im 13. Jahrhundert erbaute Festung Akershus. Auf der Museumsinsel Bygdøy gibt es unter anderem das Wikingermuseum mit dem weltgrößten erhaltenen Wikingerschiff. In 30 Autominuten bist du bei der berühmten, 60 m hohen Skisprungschanze Holmenkollen. Im Sommer dient sie als Aussichtsturm und bietet einen atemberaubenden Blick über Oslo.
Etwa 30 Autominuten von Oslo liegt der Freizeitpark Tusenfryd, der mit seinen vielen Fahrgeschäften besonders bei Familien mit Kindern beliebt ist. Rund 40 Minuten dauert die Fahrt nach Drøbak mit dessen idyllischem Weihnachtshaus.
In Oslo und Umgebung gibt es so viel zu entdecken! Mit einem Mietwagen kannst du das in deinem eigenen Tempo tun und bleibst unabhängig.
Preise überprüft am 16/04/2019.