Kopenhagen, Hauptstadt Dänemarks und ehemalige europäische Kulturhauptstadt, befindet sich im Osten des Landes auf der Insel Seeland. Mit rund 750.000 Einwohnern ist es die größte Stadt Dänemarks sowie wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Dementsprechend viel gibt es in Kopenhagen zu erleben.
Ob du die kleine Meerjungfrau am Kopenhagener Hafen, den weltbekannten Vergnügungspark Tivoli oder die königlichen Schlösser besuchen bzw. besichtigen willst – bei der Urlaubsplanung stellt sich auch die Frage nach der Buchung eines optimalen Mietwagens für Kopenhagen. Wenn du dich für das Ausleihen eines Mietfahrzeugs entscheidest, gibt es verschiedene Anlaufstellen für dich. Denn sowohl in der Stadt als auch am internationalen Flughafen Kastrup findest du zahlreiche bekannte Autovermietungen. Hast du dein Mietauto dort abgeholt, gelangst du über die Amagerbrogade oder über den Amager Strandvej in rund 15 Minuten in das Stadtzentrum von Kopenhagen und startest so ganz entspannt in deinen Urlaub.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Kopenhagen?
Für einen Mietwagen in Kopenhagen musst du mindestens 19 Jahre alt sein und deinen Führerschein ein Jahr oder länger besitzen. Wenn du das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, zahlst du außerdem eine Jungfahrergebühr, die je nach Anbieter bei ca. 120-155 DKK (15-20 EUR) liegt. Einige Autovermietungen in Kopenhagen haben außerdem eine Höchstaltersgrenze von 80 Jahren. Wenn du also älter sein solltest, kannst du in Kopenhagen kein Mietauto mehr ausleihen.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
Bei der Mietwagenbuchung in Kopenhagen stellst du dir sicher die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. In jedem Fall lohnt sich der Abschluss einer Vollkasko, am besten ohne Selbstbeteiligung. Im Schadenfall bist du damit auf der sicheren Seite. Zusätzlich kannst du dir überlegen, ob du eine Haftpflichtversicherung abschließen willst. Bei dieser solltest du darauf achten, dass die Deckungssumme mindestens eine Million Euro beträgt. Buchst du deinen Mietwagen in Kopenhagen online im Voraus, hinterlegst du deine Kreditkartendaten. Sobald du das Auto abholst, zeigst du dann die Karte vor, damit diese mit der Kaution belastet werden kann.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Auch wenn du keine Kreditkarte hast, kannst du dennoch einen Mietwagen in Kopenhagen buchen. Allerdings bist du dann bei der Auswahl der Autovermietungen eingeschränkt und bekommst nicht unbedingt das günstigste Angebot. Mögliche Vermieter sind Sunny Cars oder Sixt. Bei diesen kannst du zum Beispiel über den Dienst PayPal oder durch Auslösung einer SEPA-Lastschrift bezahlen.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Kopenhagen unterwegs bin?
Wie in jeder Metropole gibt es auch in Kopenhagen viel Verkehr. Neben Autos sind es besonders Fahrräder, auf die du Acht geben musst, denn die dänische Hauptstadt ist als Fahrradstadt bekannt. Da es für diese aber in der Regel extra angelegte Spuren gibt, stören sie dich als Autofahrer auf der Straße nur wenig.
Wo parke ich mein Mietauto in Kopenhagen?
In Kopenhagen gibt es vier Parkzonen: Rot, grün, blau und gelb. Je näher du an das Stadtzentrum kommst, desto teurer ist das Parken in Kopenhagen. Die Preise variieren je nach Zone und Uhrzeit und betragen rund 2-35 DKK (0,20-5 EUR) pro Stunde. An Sonn- und Feiertagen ist das Parken in allen Zonen kostenlos. Daneben gibt es in Kopenhagen auch große Parkhäuser. Wenn du mit dem Auto in der Stadt unterwegs bist, weisen dir die Schilder am Straßenrand den Weg dorthin.
Grundsätzlich solltest du dich in Kopenhagen an die Parkregeln halten und Parkverbote respektieren, denn ein Strafzettel kostet dich mindestens 520 DKK (70 EUR). Es ist außerdem empfehlenswert, stets eine Parkscheibe dabei zu haben, da die Parkzeiten in der Stadt begrenzt sind.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Kopenhagen?
Auch wenn du die dänische Hauptstadt am besten zu Fuß erkundest, kann sich ein günstiges Mietauto für dich lohnen. So liegen einige Sehenswürdigkeiten, wie die kleine Meerjungfrau, etwas abseits vom Zentrum. Darüber hinaus bist du mit einem Mietwagen während deines Aufenthalts jederzeit flexibel und kannst auch die Umgebung von Kopenhagen kennenlernen. wir empfehlen dir beispielsweise einen Tagesausflug in das schwedische Malmö, welches du über die bekannte Öresundbrücke erreichst.
Preise überprüft am 12/05/2019.