Durchschnittlich kostet ein Hotel in der Nähe von Forum 46 € pro Nacht. Von diesen Hotels empfehlen die momondo-Nutzer die folgenden 12 Hotels für Nutzer, die in dieser Gegend übernachten möchten. Da Forum zu manchen Jahreszeiten beliebter ist, können Preise je nach deiner Reiseplanung schwanken. Hotels in der Nähe von Forum sind normalerweise 16 % günstiger als der Durchschnitt in Pula, der bei 55 € liegt.
Falls du einen Aufenthalt in dem von momondo empfohlenen Hotel in Pula in der Nähe von Brijuni National Park planst, kannst du mit etwa 68 € pro Nacht rechnen. Dieser Preis schwankt je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot unter 68 € pro Nacht ein Schnäppchen für momondo Nutzer in der Nähe von Brijuni National Park ist. Hotels in der Nähe von Brijuni National Park sind normalerweise 19 % teurer als der Durchschnitt in Pula, der bei 55 € liegt.
Falls du ein Hotel in Pula in der Nähe von Pula Arena suchst, hast du Glück gehabt. momondo empfiehlt 12 Hotels in der Nähe von Pula Arena. Durchschnittlich kosten Hotels in der Gegend 41 € pro Nacht. Der Preis kann je nach Saison variieren. Hotels in der Nähe von Pula Arena sind normalerweise 26 % günstiger als der Durchschnitt in Pula, der bei 55 € liegt.
Nebensaison
|
Jänner |
Hochsaison
|
Dezember |
Günstigster Reisezeitraum
61 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
36 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
32 € - 125 €
|
Teuerster Wochentag
|
Mittwoch |
Günstigster Wochentag
|
Sonntag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
89 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
82 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Beste Zeit zum Buchen
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Pula sind: 1-2 Stern, 53 Tage vorher. 3 Stern, 18 Tage vorher. 4-5 Stern, 69 Tage vorher. |
1-2 Stern
|
49 € - 58 €
|
3 Stern
|
69 € - 84 €
|
4-5 Stern
|
110 € - 135 €
|
Speziell für das Personal deines Hotels in Pula sollte ein Trinkgeld berechnet werden: Der Zimmerservice kostet ca. 8 HRK (ca. 1 EUR) pro Nacht, der Gepäckträger etwa das gleiche pro Gepäckstück. Beim Taxifahren kannst du es dir einfach machen und aufrunden. Ob du im Restaurant in Pula Trinkgeld geben solltest oder nicht, hängt ganz davon ab, ob eine festgelegte Bedienungsgebühr erhoben wird: Wenn diese bereits im Rechnungsbetrag enthalten ist, können Sie natürlich noch ein paar Münzen hinterlassen. Ansonsten werden ca. 5-10 % empfohlen.
Falls du mit dem Flugzeug nach Pula anreist, kannst du schon auf dem Weg in die Stadt Geld sparen, wenn du mit einem Shuttlebus statt dem Taxi fährst. Bei der Buchung eines billigen Hotels in Pula kommst du am besten weg, wenn es sich dabei um ein Hotel mit Vollpension oder Halbpension handelt. Sofern du in einer Ferienwohnung nächtigst, stehen dir günstige Kochmöglichkeiten offen.
Den Küstenort Pula kannst du sorgenfrei besuchen und dich überall bewegen. Ein gewisses Augenmerk auf deine Wertsachen kann nicht schaden, um es Taschendieben nicht allzu leicht zu machen.
Das kroatische Pula ist ein klassisches Reiseziel für die Sommerferien: Deshalb musst du bei Hotelbuchungen in Pula von Juni bis August mit höheren Preisen rechnen als während der restlichen Monate. Grundsätzlich ist es aber sehr gut möglich, in Pula ein Hotel billig zu buchen. Rechne in den Hostels und einfachen Hotels mit Kosten ab ca. 11-21 EUR pro Übernachtung. Ein günstiges 4-Sterne-Hotel in Pula ist ab ca. 47-55 EUR für eine Nacht zu haben.
Wenn du aufgrund der nicht allzu weiten Anreise von Österreich aus mit dem eigenen Auto nach Pula gefahren bist, kannst du nicht nur Pula selbst, sondern auch die Umgebung der Stadt oder andere malerische Orte an der Adriaküste von Kroatien entdecken. Ein Mietwagen vor Ort ist natürlich eine Alternative, um zu anderen Stränden oder nahegelegenen Naturgebieten zu gelangen. Pula selbst ist klein genug, um den Wagen einfach mal stehen zu lassen. Anstatt zu Fuß zu gehen, kannst du dich auch für ungefähr 11 HRK (ca. 1,50 EUR) in einen der Stadtbusse setzen. Am Busbahnhof von Pula kommen Fernbusse an; gleichzeitig fahren von hier auch Busse in die umliegenden Städte ab.
Die Altstadt von Pula wird von dem Glockenturm der Kirche des Heiligen Antonius überragt. Hier könnte dein Rundgang starten. Aus frühchristlicher Zeit stammt die Kathedrale von Pula, die zentral am Hafen gelegen ist. Ebenso sehenswert ist die Kirche der Mutter Gottes des Meeres, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und die du kurz vor der abendlichen Messe auch von innen besichtigen kannst. Viele Bauten aus der Römerzeit sind in Pula mehr oder weniger gut erhalten: zum Beispiel das Amphitheater, der Augustus-Tempel oder der Sergierbogen. Das auf einem Hügel gelegene Kastell ist neueren Datums: Es wurde in venezianischer Zeit errichtet und bietet nicht nur einen tollen Rundumblick, sondern beherbergt auch ein Museum.
In den Hotels in Pula findest du genau die gleichen Steckdosen wie in Österreich auch vor. Daher kannst du auf die Mitnahme eines Reiseadapters verzichten und trotzdem deine mitgebrachten elektronischen Geräte wie gewohnt nutzen.
In Pula gibt es relativ wenige Parkplätze, sodass gerade in den Sommermonaten die Parkplatzsuche schon einmal etwas länger dauern kann. Gute Chancen, fündig zu werden, hast du in Bahnhofsnähe und rund um die Einkaufszentren. Viele dieser Parkplätze sind allerdings gebührenpflichtig. Kostenlos parken kannst du hingegen am Friedhof. Am einfachsten funktioniert das Parken in Pula, wenn du dir die App PayDo auf deinem Smartphone installierst. Beachte auf jeden Fall immer eventuell vorhandene Hinweisschilder genau: Oft weist nur eine kleine Tafel mit Beschriftung in kroatischer Sprache auf ein Parkverbot für einen ganzen Bereich hin.
Rund um die Altstadt ist die Auswahl an Hostels und günstigen Hotels in Pula groß. Diese Übernachtungsmöglichkeiten liegen so zentral, dass du zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Pula nur wenige Schritte gehst – Einkaufsmöglichkeiten und ein reges Nachtleben hast du auch gleich vor der Tür. Dieses Viertel ist also ideal für aktive Naturen. Und es ist durchaus möglich, in Pula ein Hotel günstig zu finden. Etwa 3 km vom Stadtkern entfernt befindet sich das Touristenzentrum Verudela mit seinen Stränden Histria und Ambrela.
Pula ist der ideale Ort, um einen ruhigen Badeurlaub mit etwas Kultur zu verbinden. Die Bucht vor der Stadt bietet mehrere geschützte Strände mit klarem Wasser. Valkane gilt als der wichtigste Badestrand in Pula. Unternimm ruhig einmal einen Tagesausflug in das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak, in dem du viele ruhige Buchten und kleinere Strände findest. Taucher zieht es ebenso hierhin wie Familien mit Kindern. Mit dem Schiff kannst du einen Ausflug zum Nationalpark Brijuni machen: Die Inselgruppe nordwestlich der Stadt beherbergt eine umfangreiche Flora und Fauna. Im Safaripark sind sogar exotische Tiere wie Elefanten, Lamas oder Zebras daheim. Nach deiner Rückkehr genießt du abends im Restaurant frische Meeresfrüchte oder andere lokale oder internationale Speisen. Und vielleicht ziehst du noch weiter in eine der Bars. (Preise überprüft am 22/06/2019).
Eine Reisedauer von 4 Nächten ist für den Besuch von Pula am beliebtesten.
Hotels in Pula bieten Zimmer in verschiedenen Preiskategorien an. Diese hängen von unterschiedlichen Faktoren, wie Verfügbarkeit, Lage und Ausstattung ab. Im Durchschnitt liegen die Preise bei etwa 52 € pro Nacht.
Zimmerpreise für ein Hotel in Pula können etwa 61% günstiger sein als im Jänner. Buche jetzt und spare.
Hotelzimmer in Pula sind an einem Samstag in der Regel am günstigsten. Am Dienstag zählst du hingegen am meisten.
In Hostels (bzw. Hotels mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen) in Pula zahlst du in etwa 41 € pro Person. Damit liegen die Übernachtungskosten im Schnitt 11 € unter denen eines gewöhnlichen Hotels in Pula.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 8 °C und einer erwarteten Regenwahrscheinlichkeit von 60 mm, ist März ein hervorragender Monat, um die Natur um Pula zu erkunden.