Schön warm ist es in Colombo dank seiner subtropischen Lage natürlich immer. Trotzdem gibt es Zeiten, die sich für Flüge nach Colombo je nach deinen Erwartungen und Plänen etwas besser eignen als andere. Die beste Reisezeit nach Colombo gibt es in diesem Sinne nicht. Von Januar bis März herrschen recht angenehme Temperaturen, ab April wird es sommerlich, aber auch nicht zu heiß. Billige Flüge nach Colombo gibt es zum Beispiel im November für den Hin- und Rückflug. Im August werden die Flugpreise für hin und zurück teurer – auch zu dieser Zeit lohnt es sich aber, Flugangebote nach Colombo zu vergleichen.
60 € ist das günstigste Angebot, das in den letzten zwei Wochen für Flüge nach Colombo auf momondo gefunden wurde. Dieser Flug geht ab Kochi und ist 93 % günstiger als die meisten Flüge nach Colombo. Um den günstigsten Preis nach Colombo aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat für Flüge von Österreich nach Colombo ist November. Flüge kosten ungefähr 581 €, da es nicht in der Hauptreisezeit liegt. Wenn du Colombo nicht im November besuchen möchtest, dann solltest du bis Jänner warten von Österreich zu fliegen. Flugpreise sind auch günstig und kosten ungefähr 601 €.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge nach Colombo ist 55 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 622 €. Es ist allerdings auch möglich billige Flüge nach Colombo außerhalb des empfohlenen Zeitpunktes zu finden. momondo Nutzer haben auch Flüge von Österreich nach Colombo für 457 € gefunden.
Colombo Bandaranayake Flughafen, Kalutara Katukurunda Flughafen, Bentota River Flughafen, Hatton Castlereigh Reservoir Flughafen oder Koggala Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Colombo möglich.
Die Preise hängen davon ab, ab wo die Reisenden fliegen. Im Durchschnitt ist der günstigste Flughafen in Colombo jedoch Colombo Diyawanna Oya Seaplane Base Flughafen, wo der Durchschnittspreis pro Passagier 903 € beträgt. Nutzer finden oft die besten Preise mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo.
Viele Flüge nach Colombo werden von der niederländischen Airline KLM durchgeführt. Die oft ziemlich günstigen Flüge nach Colombo starten von Wien oder Graz aus; die Flugzeit nach Colombo liegt in der Regel bei ca. 17-25 Stunden, da meist zwei Zwischenstopps im Amsterdam und Abu Dhabi erfolgen. Auch bei Air Serbia wird eine Zwischenlandung in Abu Dhabi und eine weitere in Belgrad eingelegt. Zwischen 11-20 Stunden dauern hingegen die 1-Stopp-Flüge von Qatar Airways über Doha.
Der Bandaranaike International Airport ist einer von zwei internationalen Flughäfen in Sri Lanka. Hier kommen die Flüge nach Colombo aus Österreich und vielen anderen Ländern an. Er liegt etwa 35 km nördlich der Stadt. Der Expressbus der Linie 187 mit ca. 45 Min. Fahrzeit ist die schnellste Möglichkeit, um bis in die Stadt zu kommen. Wenn du am Flughafen von Colombo nicht lange warten willst, nimmst du einen der Shuttlebusse, die alle 15 Min. abfahren. Ein vorher gebuchter Transfer bei einem privaten Anbieter ist eine zuverlässige Alternative zum eher teuren Taxi, um Geld und Zeit zu sparen. Auch Tuk-Tuks fahren am Flughafen ab, dürfen aber nicht auf das Gelände – du musst also ein paar Schritte laufen.
Über Busse ist Colombo gut erschlossen, aber oft sind die Fahrzeuge des öffentlichen Netzes überfüllt. Minibusse oder privat betriebene Busse sind häufig eine bessere Alternative. Um in andere Orte in der Umgebung zu gelangen, kannst du dich in der Fort Railway Station in einen Zug setzen. Wundere dich nicht darüber, dass die Züge sehr langsam fahren – freue dich lieber über die tolle Aussicht in diesem sicheren Verkehrsmittel. Ein Taxi ist im Colombo immer eine Option, um an einen Ort deiner Wahl zu kommen. Volle Flexibilität genießt du mit einem gemieteten Auto oder einem Roller.
Ja, du musst dich um ein Visum für Sri Lanka kümmern, das als Touristenvisum vier Wochen lang gültig ist. Das kannst du entweder online im Sri Lanka Electronic Travel Authorization System (ETA) oder bei der Botschaft erledigen, bevor du einen der Flüge nach Colombo antrittst. Wenn du das erst am Flughafen von Colombo während der Einreise beantragst, fällt eine Zusatzgebühr an. Es wird sehr streng nach reinen Touristenvisa und Visa zu geschäftlichen Zwecken unterschieden. Einen Reisepass musst du auf jeden Fall dabeihaben; notfalls reicht die vorläufige Variante. Dein Personalausweis wird nicht als Dokument für die Einreise akzeptiert.
Der Independence Aquare mit der Independence Memorial Hall, die ein Museum beherbergt, erinnert an die Unabhängigkeit der ehemaligen britischen Kolonie und dient heutzutage Feierlichkeiten mit politischem Hintergrund. Etwas außerhalb findest du mit dem Kelaniya Tempel einer der wichtigsten Tempel von Sri Lanka.
Das Leitungswasser in Sri Lanka ist nicht als Trinkwasser geeignet. Wenn du Wasser aus der Leitung entnimmst, musst du es zumindest vorher abkochen. Am praktischsten für deinen Aufenthalt in Colombo ist daher Wasser in Flaschen.
Für die meisten größeren Restaurants in Colombo ist die Trinkgeldfrage schnell geklärt: Ca. 10 % sind schon in der Rechnung schon enthalten. In kleineren Lokalen oder bei besonderer Zufriedenheit mit dem Service gibst du das Trinkgeld zusätzlich. Auch das Hotelpersonal freut sich über ca. 50-100 LKR (ca. 0,25-0,50 EUR).
Was auch immer du suchst: Im Basarviertel Pettah wirst du bestimmt fündig, wenn du schöne Souvenirs oder Kleidung und Accessoires finden willst. Wenn dir das leckere Essen hier gefallen hat, kannst du direkt die Gewürze kaufen und mit auf den Rückflug nach Österreich nehmen. (Preise überprüft am 08/07/2019).