Die Grachten-Stadt Amsterdam ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender. Die, zum Teil fast pittoresk anmutende, Stadt mit ihren schmalen Häuserfassaden, engen und malerischen Straßen sowie den vielen Fahrrädern erscheint oft wie auf einer Postkarte. Fahre mit einem günstigen Mietwagen in Amsterdam entlang der Grachten und entdecke Hollands größte Stadt von einer außergewöhnlichen Seite.
Die Stadt Amsterdam erreichst du am bequemsten per Flugzeug oder mit der Bahn. Wenn du am Flughafen Amsterdam Schiphol ankommst, dann findest du die Mietwagenanbieter, wie Avis, Budget, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt, in der Schiphol Plaza, dem Hauptfoyer des Flughafens. Die Anbieterschalter vor Ort haben in der Regel in der Zeit zwischen 06:30 und 23:30 täglich für dich geöffnet – so steht deinem passenden Mietwagen in Amsterdam nichts mehr im Weg!
Wenn du dir aber im Voraus die Mietwagenbewertungen im Internet anschaust und die billigen Wagenangebote heraussuchst, dann kannst du deinen Mietwagen gegebenenfalls günstiger bekommen. So kostet ein Kleinwagen am Amsterdamer Flughafen ca. 58 EUR pro Tag, am Hauptbahnhof Amsterdam Centraal kostet der gleiche Fahrzeugtyp aber nur ca. 43 EUR pro Tag. Die Verleihstationen der Anbieter sind über die ganze Stadt verteilt – so kannst du bequem auch vor Ort deinen gewünschten Mietwagen in Amsterdam buchen. Natürlich richtet sich die vorhandene Auswahl nach der aktuellen Verfügbarkeit des jeweiligen Anbieters, dennoch hast du meistens eine große Auswahl zwischen den Fahrzeugkategorien. Neben den Klein- und Mittelklassewagen, gibt es noch die großen Modelle, SUV-Fahrzeuge, Vans, Cabrios und Luxusfahrzeuge.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Amsterdam?
Bei der Mietwagenbuchung in Amsterdam muss der Fahrer über 21 Jahre alt sein und zudem mindestens seit einem Jahr über den Führerschein verfügen. Bei vielen Mietwagenanbietern müssen die Fahrer zwischen 22 und 25 Jahren eine Gebühr für Jungfahrer in einer sich nach der Fahrzeugkategorie richtenden Höhe bezahlen. Außerdem benötigen Kinder unter 12 Jahren oder 150 Zentimeter Körpergröße einen passenden Kindersitz.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
Bei den Autovermietungen in Amsterdam kannst du deinen günstigen Mietwagen beliebig versichern. Dabei lässt es sich zwischen diversen Versicherungstarifen wählen und gegebenenfalls eine Vollkaskoversicherung mit oder ohne Selbstbeteiligung oder eine Diebstahldeckung dazu buchen. Die Bezahlung wird bei Abholung des Mietwagens fällig und erfolgt grundsätzlich mit den international akzeptierten Kreditkarten, wie Visa, MasterCard, American Express oder Diners Club.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Du kannst auch ohne Kreditkarte den ausgesuchten Mietwagen in Amsterdam bezahlen. Dazu musst du beim Bezahlvorgang der meisten Mietwagenanbieter die Option “Bezahlen vor Ort” auswählen und anschließend bei einer Verleihstation mit deiner EC-Karte bezahlen.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Amsterdam unterwegs bin?
Die Stadt Amsterdam ist der Ausgangspunkt der deutsch-niederländischen Ferienstraße Oranien-Route und wird vom Autobahnring A10 eingekreist. Mit der A8 gelangst du nach Alkmaar, mit der A2 nach Utrecht und die A1 bringt dich zuerst an die deutsche Grenze und geht anschließend in die Autobahn A30 über.
Wo parke ich meinen Mietwagen in Amsterdam?
In Amsterdam ist das Parken am linken Fahrbahnrand erlaubt. Die öffentlichen Parkflächen werden mit speziellen Kennzeichnungen markiert und sind größtenteils gebührenpflichtig. Außerdem kannst du die vielen Parkhäuser in der Innenstadt benutzen: An der Oosterdoksstraat gibt es neben der Openbare Bibliotheek das Parkhaus Zentrum Oosterdok und an der Prins Hendrikkade gibt es das P1 Parking Amsterdam Center, welches Rund um die Uhr geöffnet ist.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Amsterdam?
Die Mietwagenbuchung in Amsterdam lohnt sich ganz besonders für entschlossenen Abenteurer, die auch außerhalb des Stadtzentrums etwas unternehmen möchten. Du kannst mit dem Wagen beispielsweise die vielen Parks, wie den Amstelpark im Süden der Stadt, den Beatrixpark ebenfalls im Süden der Stadt oder den Diemerpark im Osten von Amsterdam schneller erreichen. Der Besuch der verschiedenen Parks in den Niederlanden wird sicherlich ein Highlight, schließlich verstehen die Holländer viel von Blumen und zwar nicht erst seit dem “Tulpen-Fieber”!
Preise überprüft am 16/04/2019.