Falls du ein Hotel in Reykjavík in der Nähe von Ásmundarsafn suchst, hast du Glück gehabt. momondo empfiehlt 12 Hotels in der Nähe von Ásmundarsafn. Durchschnittlich kosten Hotels in der Gegend 105 € pro Nacht. Der Preis kann je nach Saison variieren. Hotels in der Nähe von Ásmundarsafn sind normalerweise 10 % günstiger als der Durchschnitt in Reykjavík, der bei 117 € liegt.
Falls du ein Hotel in Reykjavík in der Nähe von National Cathedral suchst, hast du Glück gehabt. momondo empfiehlt 12 Hotels in der Nähe von National Cathedral. Durchschnittlich kosten Hotels in der Gegend 105 € pro Nacht. Der Preis kann je nach Saison variieren. Hotels in der Nähe von National Cathedral sind normalerweise 10 % günstiger als der Durchschnitt in Reykjavík, der bei 117 € liegt.
Nachstehend findest du die 12 von unseren Nutzern empfohlenen Hotels in Reykjavík der Nähe von PADI 5 Star Dive Center. Der Durschschnittspreis in der Nähe von PADI 5 Star Dive Center beträgt 105 € pro Nacht, wobei Preise aufgrund verschiedener Faktoren schwanken können, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von PADI 5 Star Dive Center sind normalerweise 10 % günstiger als der Durchschnitt in Reykjavík, der bei 117 € liegt.
Nebensaison
|
November |
Hochsaison
|
Juli |
Günstigster Reisezeitraum
53 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
57 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
62 € - 300 €
|
Teuerster Wochentag
|
Donnerstag |
Günstigster Wochentag
|
Dienstag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
112 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
79 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Beste Zeit zum Buchen
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Reykjavík sind: 1-2 Stern, am Anreisetag. 3 Stern, am Anreisetag. 4-5 Stern, 38 Tage vorher. |
1-2 Stern
|
55 € - 75 €
|
3 Stern
|
101 € - 119 €
|
4-5 Stern
|
153 € - 170 €
|
In Restaurants in Reykjavik sind Dienstleistungen immer im Preis inbegriffen, sodass es nicht üblich ist, ein Trinkgeld zu geben. Auch Taxifahrern gibt man in Reykjavik in der Regel kein Trinkgeld. In gehobenen Hotels in Reykjavik kannst du natürlich einem Zimmermädchen oder Kofferträger pro Tag beziehungsweise Gepäckstück etwa 140 ISK (etwa 1 EUR) Trinkgeld zukommen lassen.
Bei einem Besuch in Reykjavik lohnt es sich, die Reykjavik City Card zu kaufen, mit der du die öffentlichen Busse gratis nutzen kannst und die dir freien Eintritt zu Museen, Thermalbädern und vielen Attraktionen gewährt. In der Nebensaison bieten in Reykjavik viele Hotels billige Zimmer an und sogar in der Hochsaison finden Frühbucher manchmal tolle Schnäppchen.
Reykjavik gehört zu den sichersten Städten Europas, wo sich auch allein reisende Frauen und ältere Urlauber überall wohl fühlen können. Wie überall solltest du nachts achtsam sein und deine Wertsachen auch tagsüber nicht unbeaufsichtigt lassen.
Da die Stadt recht klein ist, sind auch billige Hotels in Reykjavik in den zentralen Stadtvierteln zu finden. So kannst du ab etwa 20 EUR pro Nacht ein Bett in einem Hostel buchen. Bei 2- oder 3-Sterne-Hotels starten die Preise bei etwa 60 EUR pro Übernachtung. Luxushotels dagegen findest du ab etwa 100 EUR pro Nacht. Da Hotelbuchungen in Reykjavik in den Sommermonaten von Juni bis September stark zunehmen, sind die Preise dann ebenfalls höher.
Reykjavik hat ein gut ausgebautes Busnetz, das auch die äußeren Stadtteile mit dem Zentrum verbindet. Eine Einzelfahrkarte kostet etwa 350 ISK (etwa 2,10 EUR), eine 3-Tage-Karte etwa 2.000 ISK (etwa 14 EUR). Fahrräder kann man an vielen Stellen ab etwa 450 ISK (etwa 3,20 EUR) pro Tag leihen und so die Stadt auf eigene Faust entdecken.
Die wunderschöne Hallgrims Kirche zählt sicherlich zu den Gebäuden der bunten Hauptstadt, die am meisten beeindrucken, und ist einen Besuch allemal wert. Du kannst auf den Kirchturm steigen und dort die tolle Aussicht über die Stadt genießen. Auf dem Hügel Öskjuhlio in der Nähe des Inlandsflughafens befindet sich der Warmwasserspeicher Perlan. Die Aussichtsplattform lässt dich weit ins Inland blicken und das Drehrestaurant bietet dir ebenfalls einen Panoramablick.
In Reykjavik werden, wie auch in Österreich, die Steckdosen der Typen C und F eingesetzt. Du benötigst für deine Reise also keinen Reiseadapter.
In Reykjavik gibt es Parkzonen und die Gebühren sind in den zentralen Vierteln am teuersten. Wenn du in den abgelegenen Stadtteilen, beispielsweise nahe am alten Hafen, parkst, wird es deutlich günstiger. Einige Hotels in Reykjavik verfügen über eigene Parkplätze, sodass du bei der Buchung unbedingt nachfragen solltest.
Obwohl die isländische Hauptstadt recht klein ist, bieten Hotels in Reykjavik Unterkünfte für Reisende aller Altersklassen an. Da du nie weit von den Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt bist, findest du auch günstige Hotels in Reykjavik in großartiger Lage. Das Bus Hostel ist durch die Nähe zum Perlan und der Laugavur Straße perfekt für Reisende, die tagsüber die Innenstadt entdecken und abends das Nachtleben genießen möchten.
Wer zu zweit unterwegs ist und die Gegend mit dem Auto entdecken möchte, sollte sich nach Hotels mit eigenen Parkplätzen umsehen. Eine gute Wahl ist beispielsweise das sehr zentral gelegene Fosshotel Lind, nahe an der Laugavegur Einkaufsstraße, das seinen Gästen Parkplätze zur Verfügung stellt.
Wer sich nach Entspannung und einer ruhigeren Lage sehnt, sollte sich die Hotels etwas abseits der touristischen Attraktionen ansehen. Viele bieten außerdem eigene Wellnessanlagen. Besonders beliebt ist das Hotel Island, das über ein eigenes Wellnesscenter und Yoga-Einrichtungen verfügt.
Die kleine Hauptstadt Reykjavik lockt durch ihre tolle Lage direkt am Meer, der bunten Innenstadt und der außergewöhnlichen Natur Reisende aus aller Welt auf die Insel. In den Nationalgalerien und dem beeindruckenden Konzerthaus kommen Kunstliebhaber auf ihre Kosten. Wer es sportlich mag, kann die Küste entlangwandern oder radeln und dabei die vielen Meerengen und Inseln erkunden. Auch in der Nähe des Hafens kannst du wunderbar laufen, radeln oder inlineskaten. Wer sich ausruhen möchte, kann in einem der urigen Cafés das rege Treiben des Hafens beobachten.
Möchtest du in Reykjavik shoppen, besuchst du am besten die zentral gelegene Laugavegur Einkaufsstraße, in der du viele kleine Läden findest. Hier kannst du abends auch in den kleinen Bars bis spät in die Nacht hinein feiern. Am Wochenende ist nahe am Konzerthaus ein Flohmarkt, wo du durch die traditionellen Wollprodukte stöbern kannst.
In allen Stadtteilen finden sich kleine Lokale, hippe Bistrots und feine Restaurants, in denen du die lokale Küche entdecken kannst. Traditionell sind natürlich die Fischgerichte, vor allem Kabeljau und Stockfisch, sind sehr beliebt. Die kleine Hauptstadt bietet eine Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten, und vor allem im Frühling und Herbst kannst du in Reykjavik Hotels finden, die günstige Zimmer anbieten. (Preise überprüft am 14/06/2019).
Eine Reisedauer von 4 Nächten ist für den Besuch von Reykjavík am beliebtesten.
Ein Hotelzimmer in Reykjavík kostet dich pro Nacht ca. 90 €. Dieser Betrag ist ein Durchschnittspreis und variiert je nach Ausstattung, Lage oder Auslastung des Hotels.
Zimmerpreise für ein Hotel in Reykjavík können etwa 53% günstiger sein als im November. Buche jetzt und spare.
Die Preise für ein Hotelzimmer im Reykjavík variieren ständig. In der Regel ist der Montag aber am günstigsten, während du an einem Mittwoch am meisten zahlst.
Im Durchschnitt kostet eine Übernachtung in einem Hostel in Reykjavík in etwa 68 €. Dieser Preis gilt pro Person und pro Nacht für ein Hostel bzw. Hotel mit einer Bewertungen von bis zu 2 Sternen. Du zahlst im Vergleich in etwa 23 € weniger als in einem durchschnittlichen Hotel in Reykjavík.