Nicht nur im Sommer ist Varna eine Reise wert. Die Hafenstadt am Schwarzen Meer ist das kulturelle Zentrum des bulgarischen Nordostens und aufgrund ihrer Nähe zu bekannten Sommerkurorten beliebtes Ziel für Touristen. Neben Sofia, Plovdiv und Burgas gibt es hier also einiges zu entdecken.
Reist du mit dem Flugzeug, landest du am internationalen Flughafen von Varna, der gut neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist. Dieses erreichst du vom Flughafen in gut einer Viertelstunde über die E70. Am Flughafen findest du auch eine Reihe bekannter Autovermietungen, bei denen du einen günstigen Mietwagen leihen kannst. Am besten reservierst du dir das passende Fahrzeug hierbei schon vorab online. So kannst du die Preise in Ruhe vergleichen und findest das für dich beste Angebot für einen Mietwagen in Varna.
Varna ist außerdem der ideale Startpunkt für eine Mietwagenreise. Fahre an der Küste entlang oder in das Landesinnere und entdecke die schönsten Seiten Bulgariens mit dem Auto. Am Ende kannst du dann wieder nach Varna zurückfahren oder in einer der anderen bulgarischen Großstädte deinen Mietwagen wieder abgeben.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Varna?
Wenn du einen Mietwagen in Varna buchen willst, musst du mindestens 21 Jahre alt sein. Unter 25 verlangen Autovermieter außerdem häufig eine zusätzliche Gebühr für junge Fahrer, die bei etwa 12 BGN (6 EUR) pro Fahrer pro Tag liegt. Das Höchstalter für eine Mietwagenbuchung in Varna liegt bei 70 Jahren. Bist du älter, erhältst du häufig auch kein Mietfahrzeug mehr.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
Mit einer Vollkasko ohne Selbstbeteiligung bist du im Schadenfall auf der sicheren Seite. Denn dann reguliert der Autovermieter, bzw. die entsprechende Versicherung, Unfallschäden komplett und du wirst finanziell nicht mehr belangt. Nimm also lieber etwas mehr Geld in die Hand, um den Selbstbehalt auszuschließen. Überlege dir auch, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Bei dieser sollte die Deckungssumme mindestens eine Million Euro betragen. Wenn du online einen günstigen Mietwagen buchst, musst du deine Kreditkarte hinterlegen, mit der du diesen auch bezahlst. Sobald du das Auto in Varna abholst, legst du deine Kreditkarte vor und sie wird vom Vermieter mit der fälligen Kaution belastet.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Einige Autovermietungen in Varna bieten auch eine Bezahlung ohne Kreditkarte an. In diesem Fall entrichtest du den Mietpreis für deinen Mietwagen in Varna beispielsweise via PayPal oder SEPA-Lastschrift. Anbieter mit diesen alternativen Zahlungsmethoden sind etwa Sunny Cars oder Sixt.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Varna unterwegs bin?
Die Verkehrsregeln in Bulgarien sind ähnlich zu denen im Rest der Europäischen Union und in Varna selbst findest du ein intaktes und gut ausgebautes Straßennetz. Wichtig für dich zu wissen: Straßenbahnen haben stets Vorrang. Es kann außerdem durchaus mal vorkommen, dass drei Autos nebeneinander fahren. Da Autofahrer in Varna aber Rücksicht aufeinander nehmen, ist das im ersten Moment zwar gewöhnungsbedürftig, sollte aber ansonsten kein Problem darstellen.
Wo parke ich mein Mietauto in Varna?
In Varna hast du verschiedene Möglichkeiten zum Parken. Von Parkhäusern über Parkplätze bis hin zum Parken auf der Straße kannst du die Option wählen, die für dich am besten ist. Die Preise dafür betragen jedoch mindestens 2 BGN (1 EUR) für zwei Stunden. Für das Parken in Einbahnstraßen gilt außerdem: Dies ist nur auf der linken Fahrbahnseite erlaubt.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Varna?
Mit einem günstigen Mietwagen in Varna kannst du nichts falsch machen. Dieser bietet dir maximale Flexibilität und den höchsten Komfort auf deiner Reise, weil du so nicht von öffentlichen Verkehrsmitteln abhängig bist. Außerdem hast du so die Möglichkeit, auch die Umgebung von Varna zu entdecken oder zum Beispiel an der Küste entlang nach Burgas zu reisen. Dort laden zahlreiche Boulevards zum Bummeln ein.
Preise überprüft am 16/05/2019.