Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt des Königreichs Belgien, sondern durch den dortigen Hauptsitz der Europäischen Union auch das Zentrum Europas. Auch das NATO-Hauptquartier befindet sich in der Hauptstadt der Region Flandern. Neben den Zentren der politischen Macht hat Brüssel aber noch eine Menge mehr zu bieten. Fast jeder kennt das futuristisch anmutende Atomium, erbaut anlässlich der Weltausstellung 1958, und das berühmte Maneken-Pis. Weitere Attraktionen sind das Königsschloss oder der Grand Place mit seinen historischen Gebäuden. Bei so vielen Sehenswürdigkeiten ist die Mietwagenbuchung in Brüssel ein Muss. Denn so kannst du dir diese interessante Stadt in deinem eigenen Tempo erobern.
Die Autovermietung ist in Brüssel problemlos möglich – sowohl an den beiden Flughäfen Zaventem und Charleroi als auch am Hauptbahnhof finden sich Verleihstationen fast aller großen internationalen Mietwagenanbieter. So kannst du gleich nach der Ankunft dein reserviertes Mietfahrzeug in Empfang nehmen. Auch die Rückgabe deines Mietwagens ist in Brüssel kein Problem. Da es im ganzen Stadtgebiet Verleihstationen gibt, bleibst du auch bei der Fahrzeugrückgabe flexibel.
Brüssel ist eine internationale Metropole und deshalb das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. In der touristischen Nebensaison gibt es Kleinwagen für etwa 51-63 EUR pro Tag. Wir empfehlen dir jedoch, damit zu rechnen, dass die Preise in der Hauptreisezeit im Sommer steigen. Zudem variieren sie natürlich noch je nach Anbieter und gebuchter Fahrzeugklasse. Auf momondo kannst du die Tarife ganz bequem vergleichen, um einen günstigen Mietwagen in Brüssel zu finden.
Ob Stadtflitzer, Cabrio, Kompakt- oder Luxuslimousine – alle Anbieter haben eine große Fahrzeugflotte, bei der keine Wünsche offenbleiben. Allerdings solltest du deinen Mietwagen in Brüssel mit allen gewünschten Extras bereits zu Hause buchen, damit dein Mietwagen bei Ankunft auch verfügbar ist.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Brüssel?
Wenn du einen Mietwagen in Brüssel buchen möchtest, solltest du seit mindestens einem Jahr in Besitz deines Führerscheins sein. In der Regel können Fahrer ab 25 Jahren jede Fahrzeugklasse mieten. Bei Jungfahrern ab 21 Jahren ist das Angebot meist auf die günstigeren Klassen beschränkt. Viele Verleiher erheben eine Zusatzgebühr für jüngere Fahrer. Frag am besten beim Anbieter deiner Wahl nach, um auf der sicheren Seite zu sein.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
Der Abschluss einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung ist in aller Regel völlig ausreichend. Deinen Mietwagen kannst du entweder bereits bei der Reservierung bezahlen oder bei Abholung.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Obwohl die Kreditkarte inzwischen das beliebteste Zahlungsmittel ist, akzeptieren einige wenige Verleiher auch eine EC-Karte oder die Bezahlung per SEPA-Lastschrift. Bei EC-Kartenzahlung kann nicht nur die Zahlung einer höheren Kaution erforderlich sein, sondern die entsprechende Rückerstattung wird auch deutlich länger dauern. Bei einer Bezahlung deiner Buchung per Lastschriftverfahren verlangen einige Anbieter bei Abholung dennoch eine Kreditkarte, um die erforderliche Kaution zu blocken. Barzahlung wird, wenn überhaupt, lediglich von kleinen Anbietern akzeptiert.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Brüssel unterwegs bin?
In Brüssel kommt es, wie in vielen größeren Städten, häufiger zu Staus. Du solltest daher genug Zeit einplanen, wenn du mit dem Mietwagen in Brüssel unterwegs bist. Gewöhnungsbedürftig ist, dass in Brüssel oft und gern gehupt, dafür nicht so gerne geblinkt wird. Die Höchstgeschwindigkeit innerorts liegt bei 50 km/h, außerorts in Flandern bei 70 km/h und in der Wallonie bei 90 km/h. Auf Autobahnen ist 120 km/h das Maximum. Schon Überschreitungen bis zu 20 km/h können ca. 100 EUR Strafe kosten. Die Promillegrenze beträgt 0,5 Promille. Eine Nichtbeachtung kann richtig teuer werden und bis zu 5.000 EUR kosten. Lass also lieber deinen Mietwagen stehen, wenn du abends etwas trinken möchtest.
Wo parke ich mein Mietwagen in Brüssel?
Beim Parken in Brüssel empfehlen wir dir, dich auf eine begrenzte Auswahl an Parkplätzen sowie auf ein weniger zimperliches Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer bei Ein- und Ausparken einzustellen. Damit du also keine Kratzer und Beulen an deinem Mietwagen findest, raten wir dir, lieber am Stadtrand zu parken oder eines der zahlreichen Parkhäuser anzufahren.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Brüssel?
Brüssel bietet viele Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel den Park Mini-Europe, in welchem europäische Wahrzeichen im Maßstab 1:25 nachgebaut wurden. Bei einem Besuch im Jubelpark kannst du den dortigen Triumphbogen bestaunen und dir vielleicht die berühmte belgische Schokolade schmecken lassen.
Brüssel bildet das Zentrum des belgischen Autobahnnetzes. Was liegt also näher, als das Land von hier aus mit dem Mietwagen zu erkunden? Nach nur 40 km kannst du bereits in Antwerpen sein und den drittgrößten Seehafen Europas besichtigen. 45 Autominuten dauert die Fahrt nach Gent, in rund 90 Minuten bist du in Brügge und kannst von dort die belgische Küste entdecken.
Preise überprüft am 24/04/2019.